Kreditportal Österreich

Ratenkredite & Baufinanzierung

  • Baufinanzierung
    • Bausparkassen
      • Bauspardarlehen
    • Bauzinsen
      • Zinsentwicklung
    • Darlehen vs Kredit
    • Eigentumswohnung finanzieren
    • Generationenkredit
    • Hauskredite
      • Hypothekarkredite
      • Vollfinanzierung
    • Umschuldung
    • Wohnkredit
      • Modernisierungskredite
      • Wohnkredit ohne Grundbucheintrag
  • Ratenkredite
    • Aktuelle Kreditzinsen
    • Auszubildenden-Kredite
    • Autokredite
    • Bürgen für Kredite
    • Internetkredite
    • Konsumentenkredit
    • Online Sofortkredite
    • Rahmenkredit / Abrufkredit
    • Studentenkredit
    • Umschuldung
  • Investment
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
      • Kreditinvest & P2P
    • Festgeld
    • Immobilieninvestment
      • Anlegerwohnung
      • Immobilien als Geldanlage
    • Robo-Advisors
    • Tagesgeld
  • Lexikon
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
      • Endfälliger Kredit
      • Prolongation & Umschuldung
      • Zwischenfinanzierung
    • Avalkredit
    • Bauantrag und Genehmigung
      • Bebauungsplan
      • Grundbucheintrag
    • Bearbeitungsgebühren
      • Effektiver Jahreszins
    • Eigenkapital
    • Hypothek
    • Restschuldversicherung
    • Tilgungsplan
      • Sondertilgung
      • Vorfälligkeitsentschädigung
      • Vorzeitige Kreditrückzahlung
    • Wohnbauförderung
  • Ratgeber
    • Altbausanierung
    • Aufstockung Hauskredit
    • Fehler Baufinanzierung
    • Hausbaukosten
      • Haushaltsrechnung
      • Hausnebenkosten
      • Kostenfallen Baufinanzierung
      • Kreditkosten senken
    • Immobilienkauf & Wohnform
      • Wohnungskauf
      • Online-Plattform Willhaben
    • Konsum- und Baukredit Tipps
      • Wie viel Kredit?
    • Mieten oder kaufen
    • Vorteile Kreditberatung
    • Zwangsversteigerungen in Österreich
  • Autor

Search Results for: baufinanzierung

Schnellkredit Österreich – auch ohne Bonitätsprüfung | ab 4,85 %

Ist immer Geld in der Kassa, wenn Sie es wirklich brauchen?

Rasch an Geld zu kommen, das ist das Ziel beim Schnellkredit. Per Online-Kreditantrag ist dies heute in wenigen Tagen möglich. Die vorläufige Online-Sofortzusage samt Antragsunterlagen erfolgt in Minuten. Nach Eingang Ihrer Unterlagen und Legitimierung per Video-Ident steht einer schnellen Kreditprüfung und Auszahlung nichts im Wege. Moderne Direktbanken bieten diesen Service sogar spesenfrei.

Tipp: Ein wirklicher Schnellkredit mit sofortiger Überweisung liegt lediglich bei dem Anbieter Cashper vor. Details dazu finden Sie auf unserer Kleinkredit-Seite. Wenn Sie mehr als 1500 Euro benötigen, können Sie gerne unseren Kreditrechner nutzen. Die dort dargestellten Banken benötigen für den Antrag meist mehr Unterlagen und eine längere Bearbeitungsdauer. Dafür zahlen sie höhere Summen aus.

Cashper: Bis zu 1500 Euro ohne Bonitätsprüfung

Jetzt Ratenkredit oder Baufinanzierung vergleichen

So einfach muss ein Schnellkredit heute in Österreich funktionieren

Schnell berechnen: Ihren persönlichen Schnellkredit beantragen Sie bequem online. Dazu geben Sie im Kreditrechner einfach Ihren gewünschten Kreditbetrag, die gewünschte Laufzeit und den Verwendungszweck ein.

Rasches Feedback erhalten: Die Online-Sofortentscheidung dauert in der Regel nur wenige Minuten. Mit Ihrer Online-Anfrage erhalten Sie dann den fertigen Kreditvertrag per Mail, samt allen Informationen zur Finanzierung: monatliche Rate, Zinssatz, Gesamtbelastung sowie weiters einen detaillierten Ratenzahlungsplan.

Digital beantragen: Schnellkredit völlig digital – das ist heute bei gefragten Direktbanken üblich. Sie profitieren dabei vom komfortablem online Kontoblick, raschem Video-Ident-Verfahren und komplettem Upload aller Dokumente zum Kreditantrag.

Sofort auszahlen: Nach vollständiger Prüfung aller Unterlagen zum raschen Online-Darlehen zahlt die Bank den gewünschten Betrag umgehend am Konto aus. In der Regel dauert dies nur zwei Arbeitstage.

Inhaltsverzeichnis:

Was ist ein Schnellkredit?
Wann ist er die richtige Wahl?
Sicherheitaspekte
Schnellkredit berechnen
Schnellkredit beantragen 
Schnellkredit zurückzahlen
Kosten Schnellkredit
Voraussetzungen Schnellkredit
Vorsicht ohne Bonitätsprüfung
Fazit Online Schnellkredit
Video

Hintergrundwissen zum Thema Schnellkredit

Für was steht der Begriff Schnellkredit eigentlich?

Ein Schnellkredit ist vergleichbar mit dem Sofortkredit, beide sind von Banken ohne langwieriges Antragsprocedere und per schneller Kreditprüfung zu haben. Konsumenten schließen solche Darlehen heute in der Regel nicht mehr vor Ort am Bankschalter ab, sondern beantragen diese meist online, um so dank moderner Online-Kreditverfahren, rascher an ihr Geld zu kommen.

Wurde Ihr Kredit nach dem Onlineantrag per Mail genehmigt, erfolgt die Anweisung des Kreditbetrags am Konto innerhalb 48 Stunden. So steht Ihnen ein Schnellkredit bereits nach zwei Arbeitstagen am Referenzkonto zur freien Verfügung.

Weiters gehört ein entscheidender Nachteil dieser Kreditart längst der Vergangenheit an. Moderne Online Schnellkredit Offerten sind keinesfalls mehr auf kleinere Summen bis 5.000 oder 10.000 Euro begrenzt. Wie beim klassischen Ratenkredit via Internet können Sie hiermit jede Finanzierung bis zu 50.000 Euro – und teils darüber hinaus – samt günstiger Konditionen erledigen.

Wann ist ein Schnellkredit im Alltag die richtige Wahl?

Ein Schnellkredit ist immer dann hilfreich, wenn kurzfristige und unerwartete Finanzierungen in der Haushaltskassa anstehen. Übersteigt beispielsweise eine dringend erforderliche Reparatur oder sofort nötige Anschaffungen das aktuelle Monatsbudget, sind solche Kredite praktisch über Nacht zur Stelle. So umgehen Sie nicht nur kurzfristige Finanzierungsprobleme, Sie vermeiden dadurch auch teure Dispokredite am Giro- und Gehaltskonto bei Ihrer Hausbank.

Weiters bietet ein Schnellkredit ideale Möglichkeiten, bereits teure Dispo- und Überziehungskredite am Girokonto komplett abzulösen oder kleinere Kredite zu einem günstigen und flexiblen Komplettkredit zusammenzufassen. So sparen Sie Monat für Monat eine Menge Geld, das Ihnen an anderer Stelle frei zur Verfügung steht.

Beides ein klarer Vorteil: Denn überziehen Sie Ihr Girokonto längerfristig oder werden spontane Wünsche und Anschaffungen unbedacht per Kreditkarte und Kleinkredit finanziert, wird dies langfristig für Sie unübersichtlich und vor allem teuer. Per modernem Schnellkredit ist beides zu besseren Konditionen und Zinsen möglich sowie flexibler abzuzahlen.

Tipp Minikredit: Sie brauchen nicht gleich mehrere Tausend Euro? Falls Ihnen eine kleinere Kreditsumme ausreicht, bieten schnelle und flexible Minikredite eine optimale Lösung: Ab 500 oder 1.000 € Kreditsumme, 100 % digital beantragt und dank einfacher Kreditprüfung binnen eines Werktages am Konto – auch so kann ein moderner Schnellkredit heute aussehen.

Wie komme ich zum passenden Schnellkredit mit hoher Sicherheit?

Sichere Finanzierung, günstige Zinsen, faire Konditionen: Dies sollte auch ein schnelles Darlehen bieten und hierauf müssen Sie bei auch bei Ihrer Kreditwahl achten. Fairness beginnt schon bei der Kredithöhe und der Kreditlaufzeit: Beide sollten Sie individuell an Ihre Kreditbedürfnisse und die aktuelle Kassalage anpassen können – und das möglichst zu jeweils gleich günstigen Konditionen. Weiters sind günstige Effektivzinsen und flexible Tilgungsoptionen gerade beim Schnellkredit leiwand – schließlich möchte man das Darlehen nicht nur rasch parat haben, sondern mit kleinen monatlichen Raten finanzieren und bei Bedarf auch schneller zurückzahlen können.

Schnellkredit einfach berechnen mit dem Online Finanzierungsrechner

Wissen Sie bereits, welche Kreditsumme Sie zur spontanen Finanzierung oder für Ihre Umschuldung benötigen? Dann vergleichen Sie vorab die aktuellen Zinsen und Spesen – am besten online bei führenden Direktbanken. Unser moderner Finanzierungsrechner macht Ihnen den Zins-Vergleich besonders leicht: Nach Eingabe von Kreditsumme, Wunschlaufzeit und Kreditzweck werden in Sekundenschnelle Zinssatz und monatliche Kreditrate ermittelt. Mit der anschließenden Finanzierungsanfrage beim gewünschten Anbieter erhalten Sie weiters einen konkreten Tilgungsplan mit Zins- und Gesamtbelastung. Besonders schnell funktioniert das bei Direktbanken mit der vorläufigen Online-Sofortzusage. Innerhalb weniger Minuten haben Sie rasch Klarheit, ob und zu welchen Konditionen eine Finanzierung per Schnellkredit prinzipiell möglich ist.

Tipp: Neben günstigen Zinsen und guten Konditionen können weiters berufliche Situation sowie Verwendungszweck zusätzlich beim Schnellkredit sparen helfen. Daher gilt: Geben Sie bei Ihrer Anfrage im Finanzierungsrechner stets alle relevanten Daten hierzu ein.

Schnellkredit sicher online beantragen und rasch nutzen

Möglichst rasch und günstig ans Geld zu kommen, das ist das Ziel eines Schnellkredits. Per Online-Kreditantrag bei Direktbanken ist dies heute binnen 48 Stunden möglich. Nach Kreditberechnung und vorläufiger Online-Sofortzusage samt Antragsunterlagen sind dank standardisierter digitaler Prozesse auch Vertragsabwicklung, Legitimierung und Kreditprüfung in kürzester Zeit erledigt. So gelangt Ihr Kredit schnellstmöglich und sicher auf Ihr Konto.

Weiters stehen in Sachen Onlinekredit auch Beratung und Sicherheit der Konsumenten im Vordergrund. Neben dem persönlichen Login-Bereich zum Kreditgeschäft beantworten Ihnen Kreditexperten Fragen zum Schnellkredit jederzeit per Telefon und Mail oder via Call-Back-Service und Live-Chat. Zertifizierte Online-Services sorgen für maximale Sicherheit der persönlichen Daten aller Kreditnehmer.


Schnellkredit rascher und flexibel zurückzahlen – wie geht das?

Herzstück einer jeden Finanzierung ist die Tilgung und Rückzahlung. Ein guter Online-Schnellkredit ist genauso rasch und flexibel abbezahlt wie aufgenommen.

Zusätzliche Sondertilgungen: Bei allen führenden Onlinebanken in Österreich haben Sie daher die Möglichkeit, jederzeit kostenlose Sondertilgungen zu leisten sowie das Restdarlehen vorzeitig spesenfrei abzulösen. So lässt sich Ihr Schnellkredit auch außerhalb der vereinbarten Raten zurückzahlen und damit die Laufzeit deutlich verkürzen. Das spart Ihnen zusätzlich Zinsen bei der Finanzierung und bringt bares Geld in die Kassa.

Vorübergehende Ratenpausen: Sollten indes unverhofft Zahlungsengpässe während der Tilgungsphase auftreten, bietet Ihnen moderne Direktbanken mit vorübergehenden Ratenpausen ebenfalls flexible Lösungen an. Mögliche Ratenpausen können Sie in Absprache mit den jeweiligen Kreditexperten meist individuell vereinbaren.

Tipp zum Schnellkredit: Auch beim Kredit mit Sofortzusage zählen neben rascher Auszahlung auch die Kosten und Ihre Sicherheit. Direktbanken haben hier die klar besseren Angebote in Sachen Zinsen und Spesen parat. Per Online-Kreditrechner liegt in Sekundenschnelle das aktuelle Kreditangebot der Internet-Bank samt Kreditantrag und Tilgungsplan auf dem Tisch. Weiters unterliegen alle Banken im Netz der Bankenaufsicht. Kredite gehen auch hier nicht ohne Bonitäts-Check des Konsumenten sowie beim KSV über den Online-Tresen.

Checkliste Schnellkredit Österreich– Ihre Vorteile im Überblick

  • Rasche Hilfe bei spontanen Finanzierungen und Kreditablösung
  • Sehr günstige Zinsen und Online-Konditionen
  • Flexible Laufzeiten von 12 bis 120 Monaten
  • Nettodarlehenssummen meist bis zu 50.000 €
  • Kostenlose Sondertilgung, Ratenpause oder Restschuldzahlung
  • Rasche Vertragsabwicklung und schnelle Auszahlung
  • Persönliche Beratung und Service bei Fragen rund um die Finanzierung


Wie viel kostet Sie ein Schnellkredit in Österreich?

Auch schnelle Direktkredite sind heute sehr günstig zu haben. Wichtig hierbei sind die jeweiligen effektiven Jahreszinsen der Angebote. Diese liegen bei den Top-Anbietern in Österreich aktuell sogar nur bei knapp über 3 Prozent.

Die Banken machen jedoch solch günstige Angebote beim Schnellkredit fast immer abhängig von der Bonität der Kreditnehmer – also Ihrer persönlichen Kreditwürdigkeit. Eine unverbindliche Finanzierungsanfrage bei Direktbanken schafft hier rasch Klarheit. Und das ohne negative Auswirkung auf Ihren derzeitigen Kredit-Score.

Beim Online-Kredit von Direktbanken kommen noch zwei weitere Vorteile hinzu: Monatliche Kreditgebühren oder laufende Bearbeitungsspesen gibt es in aller Regel nicht. Und Ihren schnellen Ratenkredit können Sie für jeden Zweck frei verwendet – übrigens egal wie hoch dieser ausfällt.

Tipp: Es lohnt sich, Angebote und Konditionen beim Sofortkredit genau zu vergleichen und sich unverbindliche Kreditangebote einzuholen. Mit einem Fixzinskredit können Sie bereits bei Kredit-Aufnahme konkret kalkulieren und Ihr Haushaltsbudget im Voraus einplanen.

Welche Voraussetzungen gelten für ein schnelles Sofortdarlehen?

Eine persönliche Bonitätsprüfung samt Vorab-Check Ihrer Unterlagen und Einträge beim KSV sind bei allen seriösen Kreditanbietern in Österreich obligatorisch. Dies sorgt für eine solide Finanzierung und bringt Sicherheit sowohl für Sie als Kreditnehmer als auch für die Bank selbst. Weiters können Sie Ihren Schnellkredit per Restschuldversicherung gegen Zahlungsausfälle besichern – dies wird aber nicht bei allen Kreditangeboten automatisch gefordert.

Für einen reibungslosen Online-Kreditvertrag müssen Sie meist folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Sie sind volljährig und haben Ihren Hauptwohnsitz ist Österreich.
  • Sie verfügen über ein Referenzkonto bei einer österreichischen Bank.
  • Sie arbeiten aktuell in einem festen unbefristeten Arbeitsverhältnis ohne Probezeit.
  • Über Sie liegen keine negativen Einträge oder Vormerkungen beim KSV vor.
  • Aktuell sind keine offenen Betreibungen oder Inkassoverfahren gegen Sie anhängig.
  • Als Privatkunde handeln Sie auf eigene Rechnung und eigenen Namen.
  • Unter Umständen erfordert die Finanzierung einen zweiten Kreditnehmer oder Bürgen.

Tipp: Nicht alle Direktbanken in Österreich vergeben auch Darlehen an Selbstständige und Freiberufler. Oft ist dies nur mittels zusätzlichen Bürgen möglich. Jedenfalls gelten für solche Direktfinanzierungen meist strengere Bonitäts-Kriterien.


Augen auf beim günstigen Schnellkredit ohne Bonitätsprüfung

Auf der Suche nach einem unkomplizierten, schnellen Kredit stoßen Konsumenten im Netz immer wieder auf sogenannte 24 Stunden-Kredite mit Vorabzusage und ohne KSV-Auskunft. Natürlich kommen solche Finanzierungen sehr gelegen, allerdings hierbei geht es nicht immer seriös zu.

Gerade bei schnell finanzierten Kleinkrediten und Finanzierungen per Fremdwährung, ist die Abfrage der Bonität zur eigenen Sicherheit des Kreditkunden nicht immer üblich. Eine unsichere, schnelle Finanzierung zu überzogenen Konditionen ist hier rasch die Folge.

Gerade für Interessenten solcher Kredite, die keine KSV-freie Weste haben und die strengen Vorausetzungen österreichischer Banken nicht erfüllen können, kann beides aber ins Auge gehen. Denn wer die monatlichen Kreditraten samt Zinsen nicht verlässlich leisten kann, für den wird der unkomplizierte Sofort- und Schnellkredit rasch zur Finanzfalle. Nicht selten droht hier sogar die Gefahr einer dauerhaften Überschuldung mit hohen zusätzlichen Kosten.

Tipp: Lassen Sie sich nicht von scheinbar günstigen Sofort- und Schnellkrediten ohne nötige Sicherheiten locken. Erkunden Sie solche Angebote genau, und nehmen Sie neben den Kreditzinsen auch alle restlichen Anforderungen und Konditionen des Kreditanbieters unter die Lupe.

Fazit Online Schnellkredit: Konsumenten in Österreich haben viele Möglichkeiten

Schnell für alle Zwecke finanzieren und dabei auch die besten Zinsen und Konditionen sicheren, das ist heute beileibe kein Widerspruch mehr. Insbesondere Onlinekredite von Direktbanken bieten hier alle Möglichkeiten: rasche Finanzierungszusage, unkomplizierte digitale Vertragsabwicklung und schnelle Auszahlung des Darlehens am Konto.

Wichtig für Kreditsuchende ist eine gute Bonität samt einwandfreier KSV und natürlich der Vergleich aller möglichen aktuellen Offerten von Schnellkrediten. Nutzen Sie hierzu am besten unseren einfachen Onlinevergleich zum Schnellkredit – hier finden Sie Ihren besten Kredit in wenigen Minuten.

Video: BestCredit bei Santander: seriös und schnell an Geld kommen

Quelle: Santander Deutschland

FAQ Schnellkredit Österreich

Wie schnell kann man einen Kredit bekommen?

Bis es zur Auszahlung eines Kredits kommt, können wenige Tage bis Wochen vergehen. In der Regel dauert die Auszahlung beim Kredit nur wenige Werktage. Voraussetzung ist allerdings, dass alle geforderten Unterlagen vollständig bei der Bank vorliegen und die Bonitätswerte des Kunden der Bank genügen.

Was braucht man für einen Schnellkredit in Österreich?

  • Persönliche Daten: Lichtbildausweis, Meldezettel.
  • Einkommen: Gehaltsabrechnungen, Jahreslohnzettel, ggf. …
  • Vermögen: Kontoauszüge, Sparbücher, Bausparverträge, Immobilienbesitz, Wertpapiere.
  • Haushaltsrechnung.
  • Andere Verbindlichkeiten: Leasingverträge, Kreditverträge.

Wie viel Kredit bekomme ich bei 3.000 Euro netto monatlich?

Ein grober Richtwert könnte sein, dass Sie mit einem Nettoeinkommen von 3000 € in der Regel einen Kreditbetrag von etwa 10-15-fachen Ihres Monatseinkommens erhalten könnten, also zwischen 30.000 € und 45.000 €.

Wie kann ich meine Bonität in Österreich prüfen?

Diese Prüfung der Bonität kann bei einem Aktienhandel an der Börse (Rating) durchgeführt werden. An der Börse gibt es hierbei zwei Arten der Bonitätsprüfung: das Emittentenrating und das Emissionsrating. Mit diesem Online-Rechner können Sie abfragen, wie viel Kredit für Sie leistbar ist.

Wie lange dauert die Prüfung bei Santander?

Eine Umschuldung bestehender Kredite ist mit dem Santander BestCredit ebenfalls möglich. Die Dauer der Bearbeitung liegt laut Santander Consumer Bank bei maximal drei Tagen, wenn alle Unterlagen vollständig vorliegen.

Rahmenkredit / Abrufkredit – clevere Alternative zum Dispo | ab 4,85 %

Wann macht ein flexibler Abrufkredit wirklich Sinn?

Sie suchen eine dauerhafte Geldreserve und planen nicht eine einmalige Anschaffung? Sie möchten sich in Zukunft ohne Prüfung oder Nachfrage bei der Bank flexible Wunschbeträge auszahlen lassen? Ihr spontanes Darlehen soll flexibel rückzahlbar sein, so wie es gerade ins Haushaltsbudget passt? Dann ist ein günstiger Rahmenkredit die richtige Alternative für Sie!

Hinweis: Eine Übersicht über die in diesem Artikel behandelten Themen finden Sie im Inhaltsverzeichnis.

Jetzt Ratenkredit oder Baufinanzierung vergleichen

FAQ:

Wie funktioniert ein Rahmenkredit?
Wer bekommt einen Rahmenkredit?
Kann man einen Santander Kredit ablösen?
Was ist ein Rahmenkredit bei der ING-DiBa?

Einführung zum Abrufkredit

Wer wünscht sich das nicht: mehr finanzielle Freiheit zu günstigen Konditionen und ohne fixe Laufzeit. Samt festgelegtem Verfügungsrahmen und variablen Zinsen. Mit einem modernen Rahmenkredit bleiben Sie ohne starres Darlehen und fixe zu zahlende Monatsraten in Sachen Finanzen mobil.

Zusammen mit Ihrer Bank legen Sie eine Obergrenze fest, die Ihnen nach Prüfung permanent zur Verfügung steht. Sie bestimmen den Betrag des Kredits, den Ihnen das Kreditinstitut ohne Nachfrage jederzeit parat hält und welcher Ihnen ab sofort zur Verfügung steht. Mit einem Rahmenkredit können Sie finanziell im Alltag planen und diesen nach Bedarf einsetzen.

Inhaltsverzeichnis:

Kredit online beantragen
Hintergrundwissen
Fazit
FAQ

Auf unseren weiteren Seiten finden Sie Details zu

Hypothekar-/Hauskrediten
Kleinkrediten (bis 1.500€)
Kreditkarten
Girokonten


Online beantragen: Rahmenkredit vergleichen und sofort sichern

Ihren Online Rahmenkredit können Sie einfach online vergleichen und sofort beantragen. Legen Sie zunächst den nötigen Kreditrahmen, Laufzeit und den gewünschten Verwendungszweck fest und suchen Sie anschließend nach den besten Zinsangeboten mit passender Rückzahlung in unserem Vergleich. Hierzu genügt ein kurzer Klick und Sie erhalten die besten Angebote unserer Partnerbanken.

Haben Sie ein passendes Angebot erkundet, führt Sie unser Vergleichsrechner direkt auf die Webseite der gewünschten Bank. Dort können Sie Ihr Rahmendarlehen in wenigen Schritten beantragen und es steht Ihnen nach kurzer Prüfung durch die Bank direkt am Konto zur Verfügung.

Online Kreditantrag – Ihr Rahmenkredit in wenigen Schritten

  • geeigneten Rahmenkredit per Vergleich erkunden
  • Antrag samt Unterlegen online oder per Post an die Bank übermitteln
  • Identitätsprüfung per Video-Ident bzw. Post-Ident durchführen
  • Rahmendarlehen nach Prüfung und Genehmigung sofort nutzen

Hintergrundwissen zum Thema Rahmenkredit

Rahmenkredit und Abrufkredit – was ist das und wo liegen die Unterschiede?

Der Rahmenkredit gilt als moderne, flexible Alternative zum klassischen Dispokredit. Auch hier steht Ihnen ein fixer Verfügungsrahmen – meist zwischen 1.000 und 50.000 Euro – am bestehenden Konto zur Verfügung. Diesen können Sie bei Bedarf flexibel in Anspruch nehmen, wobei jeweils für den tatsächlich abgerufenen Betrag Zinsen anfallen.

Vielfach wird der sogenannte Rahmenkredit bei Banken in Österreich als Abrufkredit oder Abrufdarlehen geführt. Bei dieser speziellen Liquiditätsalternative zahlen Sie als Kunde den beanspruchten Kreditrahmen mit monatlichen Kreditraten zurück – bei variabler Verzinsung und flexibler Laufzeit. So gesehen sind Abrufdarlehen ein Mix aus Ratenkredit und flexiblem Rahmenkredit. Diese werden über ein separates Kreditkonto abgewickelt– beispielsweise durch ein Minikreditkonto neben einem bestehenden Giro- und Gehaltskonto oder eine Kreditkarte. Rahmenkredite sind in der Regel günstiger als ein Dispokredit, jedoch teurer als Online Ratenkredite.

Rahmenkredit vs. Dispokredit: Generell ähnelt ein Abrufkredit dem Dispo am Girokonto oder auf einer Kreditkarte. Es gibt jedoch zwei wesentliche Unterschiede: Der Effektivzins des Rahmenkredits ist deutlich niedriger als beim Dispokredit. Zudem muss der Rahmenkredit nicht zwingend über Ihre aktuelle Hausbank oder Direktbank abgeschlossen werden. Ihre Kreditlinie beim Abrufdarlehen können Sie bei jedem beliebigen Institut in Österreich beantragen.

Tipp: Kunden, die regelmäßig ihren Dispokredit am Gehaltskonto in Anspruch nehmen, fahren mit einem Rahmenkredit besser. Dieser ist ebenso flexibel und verursacht deutlich geringere Zinskosten.

Rahmenkredit vs. Ratenkredit: Als Bankkunde müssen Sie Ihren Rahmenkredit spätestens bei Kündigung des Kontos endgültig zurückzahlen. Hier ist ein solches Darlehen mit dem klassischen Konsumentenkredit vergleichbar. Allerdings fallen die Zinsen eines Onlinekredits günstiger aus als jene des Rahmendarlehens. Weiters gilt: Bei einem Rahmenkredit können Sie – im Gegensatz zum fixen Tilgungsplan des klassischen Ratenkredits – frei entscheiden, wann Sie welchen Betrag der abgerufenen Summe tilgen. Ein Rahmendarlehen ist somit deutlich flexibler.

Tipp: Wer größere Anschaffungen finanzieren möchte, ist mit einem fixen Ratenkredit kostenmäßig bessergestellt. Für spontane Wünsche und Ausgaben über das monatliche Budget hinaus erweist sich der Abrufkredit durch seine permanente Verfügbarkeit als cleverere Variante.

Welche Vorteile und Nachteile bietet Ihnen ein Rahmenkredit?

Als Alternative zum klassischen Dispokredit sind Rahmenkredite per se eine feine Sache. Gerade spontane Konsumenten, die finanziell flexibel reagieren möchten, schätzen die Vorzüge dieser Finanzierung zwischendurch. Es gibt auch Nachteile:

Diese Vorteile bietet Ihnen ein Rahmenkredit:

  • Beträge dürfen flexibel abgerufen werden und bieten so Liquidität für Notfälle.
  • Rahmendarlehen können unabhängig von der Hausbank beantragt werden.
  • Kosten für Zinsen fallen günstiger aus als beim klassischen Dispokredit.
  • Ratenhöhe und Zeitpunkt der Rückzahlungen können bestimmt werden.
  • Der Kreditrahmen wird einmalig eingerichtet und steht permanent zur Verfügung.
  • Es werden keine Abschlusskosten oder Kosten bei Nicht-Nutzung erhoben.
  • Zinsen werden jeweils anteilig auf die abgerufenen Beträge fällig.

Diese Nachteile beim Rahmenkredit sollten Sie beachten:

  • Der flexible Kredit verleitet zu voreiligen und unbedachten Ausgaben.
  • Auch über einen Rahmenkredit wird der KSV automatisch benachrichtigt.
  • Rahmendarlehen sind teurer als ein klassischer Konsumentenkredit.
  • Dauerhaft beansprucht, verursacht der Rahmenkredit laufende Zinskosten.

Welche Voraussetzungen müssen Sie für einen Rahmenkredit erfüllen?

Für einen Antrag zum Rahmenkredit müssen Sie volljährig sein, Ihren Wohnsitz und Arbeitsplatz in Österreich haben und über ein Gehalts-Girokonto verfügen. Als Rahmendarlehen darf der Kredit privat und nicht gewerblich genutzt werden. Weiters sind eine gute Bonität ohne negativen KSV-Eintrag sowie ein stabiles monatliches Einkommen als Arbeiter, Angestellter, Beamter oder Rentner/Pensionär nötig. Selbstständige dürfen Ihre Einkünfte in der Regel aus freiberuflicher Tätigkeit und nicht aus Gewerbebetrieben, Land-/Forstwirtschaft oder Existenzgründungen erzielen.

Seit 1. Jänner 2018 sind Banken beim Rahmenkredit gesetzlich verpflichtet, Ihre Steuer-ID zu erfragen. Das sogenannte Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz soll Steuerhinterziehungen durch Briefkastenfirmen erschweren und für mehr Transparenz sorgen.
Wenn Sie Ihre Steuer-ID nicht angeben, können Sie trotzdem ein Konto eröffnen. Die Banken erfragen Ihre Steuer-ID dann direkt beim Bundeszentralamt für Steuern.

Wichtig: Beim Rahmen- und Abrufkredit entscheidet die persönliche Bonität über Konditionen und Kredithöhe. Parat gestellter Verfügungsrahmen und Zinssatz richten sich zum einen nach Ihren Einkommens- und Vermögensverhältnissen als Kreditnehmer. Weiters spielt natürlich Ihre allgemeine Kreditwürdigkeit als Antragssteller und mögliche Einträge beim KSV eine wichtige Rolle. So gilt bei allen seriösen Anbietern in Österreich: Je besser Ihre Bonität, desto höher ist Ihr verfügbares Kreditlimit.

Wie entscheidend ist der effektive Jahreszins beim Abruf- und Rahmenkredit?

Ob effektiver Jahreszins oder Soll Zinssatz: Die Konditionen für Rahmenkredite pendeln zwischen dem Zinssatz klassischer Konsumentenkredite und Dispokredite. Meist sind dies fünf bis acht Prozent pro Jahr, egal ob Sie einen Nettodarlehensbetrag von 500 Euro oder 5.000 Euro als Rahmen vereinbaren möchten.

Zudem können Banken ihre Zinsen für Rahmenkredite jederzeit flexibel anpassen. Wie beim Dispokredit am Giro- und Gehaltskonto orientiert sich die Höhe des Zinssatzes am Referenzzinssatz der Europäischen Zentralbank (EZB). Es ist ratsam, vor Abschluss eines Abrufdarlehens einen Vergleich der jeweiligen Konditionen im Zinsrechner durchzuführen.

Tipp: Haben Sie einen Rahmenkredit vereinbart, sollte Ihr Kreditinstitut jede Zinsänderung sofort mit Ihnen als Kreditnehmer besprechen. Zinsen für Rahmendarlehen werden monatlich erhoben. Schon ein Prozent Erhöhung beim effektiven Jahreszins belastet die Kassa pro Jahr schnell um 100 Euro und mehr zusätzlich. Dann lohnen sich Vergleich und Wechsel zu einem günstigeren Anbieter.

Rahmenkredit – worauf müssen Sie bei Auszahlung und Rückzahlung achten?

Ist der Kreditrahmen zur freien Verfügung fix vereinbart, steht die Summe ab sofort zum Abruf für Sie parat. Wenn Sie jetzt Geld benötigen, rufen Sie einfach die nötige Summe auf dem Rahmenkreditkonto ab.

Auszahlung nach Bedarf: Sie müssen nicht gleich den gesamten Kreditrahmen ausschöpfen. Selten fordern Banken Mindestbeträge für den Abruf, um die vereinbarten Konditionen tatsächlich zu gewähren. Als Kunde bezahlen Sie Zinsen für Beträge, die Sie aktuell tatsächlich in Anspruch nehmen. Der Abrufkredit ist  ideal als günstige Geldreserve, ohne fixe Beträge und Laufzeit der Kreditlinie.

Unterschiede bei Rückzahlung: Unterschiede gibt es in Sachen Rückzahlung von Abrufkrediten. Viele Banken stellen Konsumenten die Rückzahlung des Kreditrahmens frei, andere wiederum vereinbaren mit ihren Kunden eine monatliche Mindestrate, die zu einem festgelegten Zeitpunkt fällig wird. Diese orientiert sich nach der Höhe des abgerufenen Kreditrahmens und wird nach Prozenten erhoben. Mindestrate bedeutet für Sie als Kunde: Sie dürfen größere Summen abzahlen und je nach Budget bestimmen, wie lange Sie welchen Betrag auf Ihrem Abrufkonto stehen haben. Es gilt zu beachten: Je früher die Rückzahlung erfolgt, desto weniger Zinsen fallen an – das spart bares Geld.

Rahmenkredit im Vergleich – wie lukrieren Sie die besten Zinsen?

Wenn Sie sich einen finanziellen Puffer für Notfälle benötigen, sind Sie mit dem Rahmendarlehen gut beraten. Für größere Wünsche und Anschaffungen hingegen sind klassische Konsumentenkredite in aller Regel besser geeignet. Der Dispokredit wiederum ist recht bequem, aber teuer. Wie und wo können Sie die günstigsten Konditionen lukrieren?

Genau vergleichen: Einen flexiblen Kreditrahmen zu beantragen, das funktioniert prinzipiell so wie beim gewöhnlichen Ratenkredit oder Girokonto: Erkunden Sie zuvorderst Angebote verschiedener Banken und Vermittler mit bevorzugter Kreditsumme, möglicher Laufzeit und dem gewünschten Verwendungszweck. Vergleichen Sie sodann deren Zinsen bzw. Zinssätze, mögliche Kreditrahmen und Rückzahlung sowie sonstige Spesen und Tarifdetails miteinander.

Direkt abschließen: Sagt Ihnen eine Offerte zu, können Sie Ihren Antrag direkt online ausfüllen und bei der jeweiligen Bank einreichen. Neben dem klassischen Post-Ident-Verfahren bieten Ihnen viele Institute mittlerweile das moderne sichere Ident-Verfahren per Video für die obligatorische Legitimationsprüfung an. Das braucht wenige Minuten und Sie können Ihren Antrag per Web-Formular samt aller nötigen Unterlagen via E-Mail oder Upload komplett digital durchlaufen.

Genehmigen lassen: Im nächsten Schritt prüft die Bank Ihren Antrag, alle nötigen Unterlagen sowie Ihre Bonität, um für Sie den möglichen finanziellen Rahmen zu erkunden. Als Arbeitnehmer müssen Sie die letzten drei Gehaltsabrechnungen und Ihre Bankdaten einreichen, Beamte im öffentlichen Dienst legen Ihre Bezügemitteilungen vor. Als Selbstständiger oder Freiberufler müssen Sie hingegen die aktuellen Steuerbescheide sowie Bilanzen des Vorjahres einreichen.

Ist ein Rahmenkredit ohne KSV unseriös?

Im Internet findet sich vielfach Werbung für den raschen Kredit mit flexibler Wunschrate, ganz ohne Vorkosten, zusätzlichen Sicherheiten und natürlich ohne KSV-Prüfung. Gerade Offerten für Rahmenkredite oder Abrufdarlehen machen keine Ausnahme.

Sollten Sie solcherlei Anzeigen lesen, ist Vorsicht geboten: Denn in Kooperation mit verschiedenen Partnern wird die Möglichkeit suggeriert, Finanzierungen unkompliziert und sofort online zu erhalten. Und das in schwierigen Fällen, wenn andere Kreditinstitute diese abgelehnt haben.

Bonität wird geprüft: Banken und seriöse Vermittler führen im Rahmen der Bearbeitung eines jeden Kreditantrags eine Kreditprüfung durch. Eine positive Prüfung ist Voraussetzung für Rahmenkredite oder die Kontoeröffnung eines Abrufdarlehens. Maßgeblich sind unter anderem die bekannten Daten zu Ihrer Bonität, zu Ihrer monatlichen Haushaltsbelastung und Ihrem bisherigen Zahlungsverhalten bei Verbindlichkeiten. Dies alles wird per Abfrage beim KSV erkundet. In der Regel sind Rahmenkredite für Gehaltsempfänger oder Freischaffende möglich, die ihrer Bank bei der Prüfung Lohnabrechnung sowie andere Einkommensnachweise vorlegen können und keine negativen KSV-Einträge haben.

Welche günstige Alternative zum Rahmenkredit gibt es?

Die Antwort lautet: Moderne Onlinedarlehen von Direktbanken. Diese bieten Ihnen viele gute Alternativen zum Abrufkredit – in Form zinsgünstiger Sofortkredite, Klein- und Minikredite oder Umschuldungskredite.

Schnell liquide: Kostenfrei und schnell einen Kredit anfragen, beantragen und sofort auszahlen lassen – das ist bei Onlinebanken in Österreich seit Jahren üblich.

Bequem aufstocken: Kredite lassen sich – wenn Sie das laufende Darlehen wenige Monate lang zuverlässig getilgt haben – einfach und ohne Mehrkosten aufstocken. Der neue Kredit löst Ihr altes Darlehen automatisch ab und Sie bleiben weiterhin liquide. Unerwartete Mehrausgaben in der Haushaltskassa oder spontane Wünsche lassen sich damit einfach und günstig verwirklichen.

Positives Scoring nutzen: Sie haben sich in der Vergangenheit als vertrauenswürdiger Kreditpartner bewährt? Dann können Sie Ihre neue Finanzierung mit dem vorhandenen Bonitäts-Scoring noch schneller abschließen. Für die flexible Kreditreserve erhalten Sie bei Direktbanken einen Zinsbonus dazu.

Maximale Flexibilität genießen: Weiters können moderne Onlinedarlehen jederzeit vorzeitig getilgt werden, ganz unabhängig des in Anspruch genommenen Kreditbetrags und der Laufzeit. In der Regel werden keine Zusatzspesen erhoben.

Fazit: Viele Vorzüge beim Rahmenkredit

Als Konsument erhalten Sie Ihr Abrufdarlehen mit festen Kreditrahmen zu günstigen Konditionen. Der Kreditrahmen wird einmalig eingerichtet und kann permanent beansprucht werden.

Laufzeit und Rahmenhöhe: Beide sind – entsprechend Ihren finanziellen Verhältnissen als Kunde – flexibel wählbar und sollten von Ihnen zuvorderst mit der Bank vereinbart werden.

Zinsen und Kosten: Da die Kreditzinsen variabel sind, können Sie per Vergleich deutlich an Zinskosten einsparen – entscheidend für die tatsächlichen Kosten sind neben der Höhe des effektiven Jahreszinses die tatsächlich in Anspruch genommene Summe am Rahmenkonto.

Rückzahlung: Die Art der Rückzahlung ist nicht bei jedem Rahmenkredit gleich. Oft erfolgt sie in vorher vereinbarten monatlichen Mindestraten, wobei  Sondertilgungen oder eine Gesamttilgung ohne Vorfälligkeitsentschädigung problemlos möglich sind.
Gebühren: Da Rahmenkredit-Angebote häufig von Direktbanken stammen ist die Kontoführung spesenfrei und Abschlussgebühren fallen in der Regel nicht an.

Video: Rahmenkredit als Notfall-Kreditlinie

Quelle: optimal-banking

Wichtige Fragen und Antworten zum Thema Rahmenkredit

Wo liegt der Unterschied zwischen einem Rahmen – und Ratenkredit? Raten- und Rahmenkredite werden von vielen Konsumenten häufig verwechselt. Beim Ratenkredit vereinbaren Sie als Kreditnehmer mit der Bank, das gewährte Darlehen zu einem festen Zinssatz in einer vorab vereinbarten Laufzeit und gleichbleibenden monatlichen Raten zurückzuzahlen. Der Rahmenkredit hingegen ist flexibler: Sie entscheiden von Monat zu Monat, wie viel Sie zurückzahlen wollen. Gesamttilgungen sind ohne Vorfälligkeitsspesen möglich.

Ist der Zins beim Abrufkredit fix? Nein, der Zinssatz beim Abrufkredit richtet sich nach einem Referenzzins, dem Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB). Je nachdem, wie sich dieser Zinssatz ändert, ändern sich zeitnah Ihre Kreditzinsen.

Wann ist ein Rahmenkredit für mich sinnvoll? Rahmendarlehen eignen sich vor allem dann für Sie, wenn Sie sich einen Sicherheitspuffer für spontane Wünsche oder unvorhergesehene Ausgaben einrichten wollen. Weiters ist ein Abrufkredit hilfreich, falls Sie kurzfristig Liquiditätsbedarf am Girokonto haben und das geliehene Geld schnell wieder zurückbezahlen können.

Wo kann ich mir flexibel Geld per Abrufkredit leihen? Generell können sich Konsumenten in Österreich bei jedem Finanzinstitut Geld mittels eines Abrufkredits leihen. Um einen solchen Kredit zu erhalten, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein, einen Wohnsitz in Österreich vorweisen und in der Regel über eine nationale Bankverbindung verfügen. Weiters sollte ein regelmäßiges sicheres Monatseinkommen vorliegen, damit die Rückzahlung des Kredites – je nach Vereinbarung – gewährleistet ist. Kreditsuchende, die von ihrer Hausbank einen negativen Bescheid erhalten haben, können sich einen solchen flexiblen Kredit sichern. Erkunden Sie einfach die jeweiligen Produktdetails der Anbieter.

Wie viel Geld kann ich mir dauerhaft borgen? Den verfügbaren Geldbetrag können Sie mit Ihrer Bank – bei ausreichender Bonität und einwandfreier KSV-Auskunft – frei vereinbaren. Ob ein Nettodarlehensbetrag 1.000 oder 25.000 Euro – entscheidend ist Ihre Kreditwürdigkeit und das monatliche verfügbare Einkommen. Schließlich brauchen Banken Gewissheit, dass Sie Ihren Verfügungsrahmen ohne weitere zusätzliche Kreditaufnahme zuverlässig tilgen können.

Welche Unterlagen von mir sind nötig? Für Ihre Kreditanfrage benötigen wir in der Regel außer Ihren persönlichen Angaben weitere Unterlagen wie Gehaltsabrechnungen und sonstige Einkommensnachweise. Bei ausreichender Bonität und erfolgreicher Finanzierung genügt weiters der unterschriebene Kreditvertrag sowie die Authentisierung per Video- oder Post-Ident.

Wofür kann ich einen Abrufkredit nutzen? Es gibt viele Anlässe im Alltag, bei denen Sie als Konsument einen Abrufkredit verwenden können: der spontane Kurzurlaub, neue Möbel oder die unvorhergesehene Autoreparatur. Ihr Vorteil: Rahmenfinanzierungen fordern keinen festen Verwendungszweck. Sie können Ihr Geld für jeden beliebigen Zweck einsetzen und es steht am Konto parat.

Wie muss ich den Abrufkredit zurückzahlen? Beim Abrufkredit oder Rahmenkredit gibt es keine festen Raten wie bei einem Ratenkredit. Sie zahlen entweder Monat für Monat so viel zurück, wie Sie wollen, oder die Bank erwartet eine Mindesttilgung pro Monat – meist ein oder zwei Prozent der aktuellen Kreditsumme im Monat. Sie sind in der Rückzahlung somit äußerst flexibel.

Was kostet mich ein dauerhafter Abrufkredit? Der flexible Verfügungsrahmen beim Abrufkredit ist natürlich nicht umsonst. Wie hoch die Zinsen ausfallen und zu welchen angezeigten Konditionen Sie Ihr schnelles Darlehen abstottern können, das ist von Bank zu Bank recht unterschiedlich. Vergleichen Sie zuvorderst die Zinsen und Spesen bei verschiedenen Anbietern und beantragen Sie erst dann den gewünschten Abrufkredit.

Gibt es Risiken bei der Aufnahme eines Rahmenkredits? Wie bei jedem anderen Kredit besteht bei einem Rahmenkredit die Gefahr einer Überschuldung auf verschiedenen Wegen. Dies gilt vor allem dann, wenn Sie eine Kredithöhe wählen, die Sie sich eigentlich nicht leisten können. Weiters ist die Überschuldungsgefahr recht hoch, wenn Sie sich einen zusätzlichen Abrufkredit aufnehmen, ohne den Dispo bei Ihrer jetzigen Bank abzulösen.

FAQ

Wie funktioniert ein Rahmenkredit?

Der Rahmenkredit ist eine Mischung aus Dispokredit und Ratenkredit. Wie beim Dispokredit wird dem Kreditnehmer von der Bank eine Kreditlinie eingeräumt – in der Regel zwischen 2.500 und 25.000 Euro. Bei den meisten Banken muss keine Mindestsumme beansprucht werden. Zinsen zahlen Sie auf die abgerufene Geldsumme.

Wer bekommt einen Rahmenkredit?

Einen Abruf- oder Rahmenkredit können Sie als Kunde in Anspruch nehmen, wenn Sie Geld benötigt. Bankkunden bekommen ihn, wenn deren KSV- und Schufa-Auskunft einwandfrei ist und sie über ein regelmäßiges Einkommen verfügen. In Österreich bieten nicht alle Banken einen Rahmenkredit an. Vorderst sogenannte Fin-Tech-Unternehmen.

Kann man einen Santander Kredit ablösen?

Einen Kredit bei der Santander Consumer Bank können Sie jederzeit ablösen. Bei Ratenkrediten werden Vorfälligkeitsentschädigungen von 1,00 % des offenen Kredits fällig. Die Entschädigung sinkt auf 0,5 Prozent, wenn die Restlaufzeit weniger als ein Jahr beträgt. Dank aktuellem EuGH-Urteil können alle Kreditnehmer mittlerweile die Vorfälligkeitsentschädigung umgehen.

Was ist ein Rahmenkredit bei der ING-DiBa?

Nach Einrichtung steht Ihnen der ING Rahmenkredit frei zur Verfügung. Sie können entscheiden, wann und wie Sie ihn in Anspruch nehmen. Gleiches gilt in Sachen Rückzahlung: Sie können den ganzen Betrag überweisen oder regelmäßig Beträge vom Girokonto auf das Rahmenkredit-Konto einzahlen. Zinsen fallen lediglich für den Rahmenbetrag an.

Wann ist ein Rahmenkredit sinnvoll?

Wer viel Disziplin hat, kann einen Rahmenkredit nutzen, um Schulden zu tilgen und dabei zu sparen. Das gelingt, wenn die Zinsen beim Rahmenkredit geringer sind als die der anderen Kredite. Besonders teure Dispo- oder Kreditkartenschulden kommen dafür infrage.

Online Sofortkredite für Österreich | beste Zinsen ab 4,85 %

Konsumkredit ab 4,50%

Inhaltsverzeichnis

Vorteile
Was ist zu beachten?
Warum ist Bonität wichtig?
Fazit
Kreditrechner
Video

Was macht den Online Sofortkredit besonders?

Das Beste in Sachen Online Sofortkredite ist die rasche Kreditentscheidung. Mit einem Sofortkredit können Sie rasch via Internet finanzieren. Ihr Darlehen beantragen Sie online per PC, Laptop oder Smartphone. Je nach Anbieter erfolgt die Auszahlung innerhalb weniger Tage oder Stunden. Ideal in Sachen akuter Geldmangel. Einen Kredit trotz Schufa bzw. KSV-Eintrag erhalte Sie auf unserer Kleinkreditseite. Eine Übersicht über unsere Themen finden Sie im Inhaltsverzeichnis.

Jetzt Ratenkredit vergleichen oder Baufinanzierung anfragen

Vorteile beim Online Sofortkredit:

  • Kreditantrag via PC, Laptop oder Smartphone
  • rasche Kreditentscheidung durch Online-Banken
  • Auszahlung innerhalb weniger Tage oder gar Stunden

Wichtiger Hinweis:

Nach dem Online-Antrag (Klein- und Ratenkredite) oder der Finanzierungsanfrage (Baufinanzierung) können sämtliche Schritte bis zur Auszahlung in der Regel online oder telefonisch geklärt werden. In wenigen Fällen ist der postalische Weg oder ein persönliches Erscheinen vor Ort notwendig.

FAQ:

Bei welcher Bank bekommt man am einfachsten einen Sofortkredit?
Was ist mit Sofortkredit gemeint?
Wird ein Sofortkredit wirklich sofort ausgezahlt?
Ist ein Sofortkredit auch für Selbstständige möglich?

Was ist ein Sofortkredit und wie unterscheidet er sich von anderen Krediten?

Ein Sofortkredit ist ein üblicher Ratenkredit. Fälschlicherweise wird davon ausgegangen, dass es sich hierbei um unterschiedliche Kreditformen gehandelt. Einen Sofortkredit mit sofortiger Zusage und einer sofortigen Auszahlung (innerhalb weniger Stunden) finden Sie auf unserer Kleinkreditseite. Hier ist zu beachten, dass in der Regel maximal 1.500 Euro ausgezahlt werden können. Die Auszahlung erfolgt umso schneller im Vergleich zu üblichen Krediten und es sind weniger Unterlagen vorzuzeigen. Eine weitere Ausnahme stellt der Kredit der Erste Bank dar. Hier sind maximal 50.000 Euro Auszahlung innerhalb von 24h nach positiver Prüfung machbar.

Welche Kredite und Informationen finden Sie auf unserer Seite?

Auf unserer finden Sie einen Vergleich und entsprechendes Hintergrundwissen zu Krediten von 2.500 € bis 65.000 €. Diese können Sie innerhalb weniger Minuten beantragen. Die Auszahlung erfolgt schnell, innerhalb weniger Tage. Aufgrund der umfangreichen Prüfung können Ihnen die Banken dementsprechend individuelle Zinsen anbieten. Bei guter Bonität ist das ein Vorteil für Sie im Vergleich zum teureren Kleinkredit. Fordern Sie jetzt Ihr Angebot an! In unserem Kreditrechner sehen Sie, welche Voraussetzungen Sie erfüllen müssen und wie viele Monate Laufzeit Banken anbieten.

Auf unseren weiteren Seiten finden Sie zudem Details zu

  • Hypothekar-/Hauskrediten
  • Kleinkrediten (bis 1.500€)
  • Kreditkarten
  • Girokonten

Hintergrundwissen

Online Sofortkredite: Zinsen vergleichen und direkt online beantragen

Sie haben in unseren Kredit-Vergleichsrechner den  passenden Kredit gefunden? Nun können Sie diesen direkt auf der jeweiligen Bankseite beantragen. In vielen Fällen sorgt eine Online-Identifikation dafür, dass Sie den Kredit per PC, Laptop oder Smartphone direkt von Ihrer Couch aus beantragen können. Wenige Banken bieten diesen Service noch nicht an: Hier müssen Sie den Kreditantrag ausdrucken und samt Post-Ident-Verfahren zum Finanzinstitut schicken.

Ihre wenigen Schritte zum schnellen Online Sofortkredit

  • passenden Kredit im Rechner erkunden
  • Online Identifikation per Video durchführen
  • Kreditantrag direkt online an die Bank übermitteln
  • Geld rasch in kurzer Zeit auszahlen lassen

Einen Kreditvergleich für Österreich inklusive Erfahrungsberichten zu den diversen Anbietern finden Sie auf unserer Partnerseite finanzer.at

Welche Vorteile können Sie bei einem Online Sofortkredit erwarten?

Klassische Ratenkredite benötigen nach einem Kreditantrag oft Tage oder Wochen, bis Kreditantrag und Auszahlung am Konto erledigt sind. Anders beim Online Sofortkredit: Hier wissen Sie per Sofortzusage gleich, ob das Wunschdarlehen genehmigt wird, und profitieren weiters von günstigen Zinsen der Direktbanken. Ebenso beim Verwendungszweck: Kreditnehmer können ihren Online Sofortkredit nach Belieben gebrauchen. Bei größeren Summen lohnt es sich, auf flexible Rahmenbedingungen zu achten. Bei kleinen Summen ist ein Minikredit als Online Sofortdarlehen deutlich cleverer als teure Dispokredite am Giro- oder Gehaltskonto.

Rasche Zusage, spesenfreier Service: Kreditantrag und Entscheidung der Filialbanken in Sachen Kredit sind umständlich: Dokumente wie Einkommensnachweise, Zulassungsbescheinigung, Grundbuchauszüge oder Sparverträge müssen einzeln geprüft werden. Das Schicken der Unterlagen per Post ist zeitraubend. Bis der unterzeichnete Kreditvertrag der Bank vorliegt und die Auszahlung veranlasst wird, vergehen ein bis zwei Wochen. Beim Onlinekredit per Sofortzusage läuft dies alles digital und spesenfrei.

Beste Zinsen bei Direktbanken: Direktbanken ohne Filialen wickeln ihr Kreditgeschäft für Privatkonsumenten komplett per Internet ab. Dadurch sparen Sie als Kreditnehmer Geld – durch günstige Zinsen, fehlende Spesen für die Kreditabwicklung und eine geringere Monatsrate. Zudem profitieren Sie von einer persönlichen Beratung via E-Mail, Live-Chat oder Telefon zu allen Kreditfragen.

Flexibilität durch spesenfreie Sondertilgung: In Sachen Rückzahlung des Online Sofortdarlehens genießen Sie als Bankkunde ebenfalls Vorteile. Jede Finanzspritze kann als zusätzliche kostenlose Sondertilgungen des Sofortkredits genützt werden. Dieser lässt sich sogar komplett spesenfrei zurückzahlen. Das bedeutet für Sie: weniger Restsumme, kürzere Laufzeit, geringere Zinszahlung – einfach früher schuldenfrei. Umgekehrt sind bei Direktbanken Ratenpausen möglich, falls die Kassa die monatliche Kreditrate nicht hergibt.

Freiheit beim Verwendungszweck: Bei Ihrer Kreditanfrage müssen Sie angeben, wozu die Kreditsumme verwendet wird. Zweckgebundene Kredite wie Baufinanzierungen oder Autokredite werden durch die Immobilie bzw. das Kfz bis zur vollständigen Tilgung besichert. Umschuldungskredite dürfen ebenso nur zum Zweck einer Kreditablösung verwendet werden. Das Geld landet nicht am eigenen Konto, sondern wird von Banken direkt an den Schuldner überwiesen. Ein Online Sofortkredit hingegen ist an keinen Verwendungszweck gebunden. Sie können mit dem geliehenen Geld finanzieren, was Sie möchten.

Was gilt es in Sachen Online Sofortkredite zu beachten?

Die wenigsten Konsumenten suchen täglich nach einem Sofortkredit. Wir bieten Ihnen das Know-how, um die besten Offerten in Österreich zu erkunden und Kostenfallen aus dem Weg zu gehen.

Sofortkredite oder klassische Ratenkredite – im Prinzip handelt es sich um identische Produkte. Ein Sofortkredit suggeriert, dass er umgehend am Konto landet. Das ist nicht immer der Fall. Beispiele, bei denen dies wirklich der Fall ist, finden Sie auf unserer Seite zu Minikrediten für eine Kreditsumme von maximal 2.000 Euro. Hier kann das Geld auf Wunsch innerhalb eines Werktages auf Ihr Konto ausgezahlt werden. Bei höheren Kreditsummen empfehlen wir die BAWAG – dort erfolgt die Auszahlung ebenfalls schnell. Zudem verfügt die BAWAG über eine hohe Annahmequote, gute Zinsen und einen guten Service.

Weitere Punkte, auf die Sie beim Sofortdarlehen schauen sollten:

Nominalzins & effektiver Jahreszins: Der Nominalzinssatz gibt an, wie hoch die Gebühr prozentual auf ein Jahr ausfällt, gegen die Banken Geld verleihen. Vorderst orientiert sich dieser an den Leitzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB). Weiters gibt es Referenzzinssätze wie den LIBOR, die ebenfalls Einfluss auf die Preisgestaltung der Banken haben. Wichtig für Sie ist der effektive Jahreszins, der neben den Zinskosten alle weiteren Kosten pro Jahr enthält. Hier scheinen die Gesamtkosten Ihres Darlehens auf, die beispielsweise durch Kreditsumme, Laufzeit, Verrechnungstermine oder Vertragsspesen beeinflusst werden.

Tipp: Der Effektivzinssatz ist maßgebend für Ihren Kreditvergleich. Banken müssen diesen per Gesetz zum Schutz des Konsumenten in jedem Kreditprodukt angeben. Die endfälligen Kreditkosten und Gebühren hängen von Ihrer Kreditwürdigkeit als Kunde und den Vertragsdetails ab. Kosten für Restschuldversicherungen oder Ratenschutzpolicen sind vielfach nicht im Effektivzins enthalten.

Auszahlungsdauer: Banken mit Offerten an Sofortkrediten oder Schnellkrediten halten in der Regel ihre Werbeversprechen. Es gilt zu erkunden, wie lange die durchschnittliche Auszahlungsdauer beim jeweiligen Anbieter ausfällt. Die meisten Banken geben dies auf ihrer Homepage an. Wichtig sind die genauen Werk- bzw. Arbeitstage oder die obligatorische Identitätsprüfung bei Neukunden. Für sogenannte Minikredite gibt es die Möglichkeit sogenannter Expressauszahlungen innert Stunden.

Tipp: Bei Anbietern, die ihre Kreditabwicklung digital anbieten und Identitätsprüfungen per Video-Ident vornehmen, erfolgt die Auszahlung erfahrungsgemäß rascher.

Bearbeitungsspesen & Vorfälligkeitsentschädigung: Banken erheben Spesen für unterschiedliche Leistungen rund um das Kreditgeschäft: für die Auswertung des Kreditantrags, die Bonitätsprüfung oder die Einrichtung und Verwaltung des Kreditkontos. Die Höhe der Gebühren orientiert sich am Gesamtwert des Darlehens und kann mehrere Prozent der Kreditsumme betragen.

Wer als Kunde seinen Kredit früher als geplant ablöst, muss unter Umständen mit Spesen, der sogenannten Vorfälligkeitsentschädigung, rechnen. Besonders teuer wird eine solche Ausgleichsgebühr für entgangene Zinsen bei hohen Darlehenssummen – etwa Immobilienkrediten.

Tipp: Direktbanken verzichten auf Bearbeitungsspesen und Ausgleichszahlungen bei Zusatztilgungen oder einer vorzeitigen Ablösung von Online Sofortkrediten.

Restschuldversicherung & Ablebensversicherung: Bei so manchem Kreditvertrag sind zusätzliche Restschuld- oder Ratenschutzversicherungen obligatorisch. Wird der Kreditkunde arbeitslos, krank oder berufsunfähig, übernehmen solche Versicherungen ausstehende Raten und Schulden. Angehörige sind im Falle des Ablebens des Kreditnehmers ebenso besichert. Die Raten werden auch dann von der Versicherung weiterbezahlt. Die Praxis zeigt: Beim Kredit mit Sofortzusage ist eine solche Ratenschutzpolizze recht teuer und überflüssig.

Tipp: Zusatzversicherungen treiben die Gesamtkosten eines Darlehens deutlich in die Höhe. Kreditexperten raten lediglich bei Finanzierungen mit hohen Kreditsummen und langen Laufzeiten zum Abschluss einer Restschuldversicherung.

Selbstauskunft beim KSV: Wenn Sie als Kreditnehmer ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit gutem Einkommen vorweisen können, bekommen Sie bei Banken nicht automatisch den schnellen Onlinekredit. Negative Merkmale beim KSV oder anderen Auskunfteien beeinflussen den aktuellen Bonitäts-Score und führen zur Ablehnung des Antrags.

Tipp: Verschaffen Sie sich vor Ihrem Kreditantrag einen Überblick der aktuell gespeicherten Daten beim KSV. Lassen Sie fehlerhafte bzw. veraltete Einträge korrigieren und löschen. Für private Konsumenten ist eine kostenlose Selbstauskunft einmal im Jahr möglich.

Online Vergleich: Wie finde ich die besten Konditionen für meinen Sofortkredit?

Die meisten Konsumenten in Österreich haben keine genauen Vorstellungen vom künftigen Kreditgeber und suchen schlicht nach dem besten und günstigsten Angebot. Genau hierfür ist ein Kreditvergleichsrechner mit angeschlossenem Online Antragsformular ideal.

Wenig Aufwand: Das Suchformular ist mit wenigen Klicks ausgefüllt: Nötig sind lediglich Angaben zur gewünschten Kreditsumme, der bevorzugten Kreditlaufzeit sowie zum Verwendungszweck. Anschließend ermittelt der Rechner geeignete Angebote und listet diese aufsteigend nach effektivem Jahreszins auf.

Rascher Überblick: Innerhalb von Sekunden wissen Sie, welche Bank die aktuell günstigsten Zinsen für Ihren Sofortkredit parat hält. Dabei handelt es sich um Idealzinsen handelt, die für Kreditinteressenten mit hoher Bonität und guter Einkommenssituation gelten.

Alle Angaben: Unser Vergleichsrechner listet nicht nur Zinssatz, Laufzeit und Summe auf. Er  fasst auch alle wichtigen Vertragsdetails übersichtlich zusammen:  monatliche Rate, kostenlose Sondertilgungen oder Ratenpausen, Umschuldungen, Schnellkredit für Selbstständige und Freiberufler, Bonitätsabhängigkeit etc.

Repräsentatives Beispiel: Weiters wird immer sogenannte repräsentative Beispiel angeführt. Jeder Anbieter muss Angaben zum Kreditangebot machen, die für zwei Drittel seiner Kunden gelten: Höhe des gebundenen Sollzinses p.a., effektiver Jahreszins p.a., anfallende Bearbeitungsspesen, Laufzeit, Nettodarlehensbetrag, tatsächlicher Gesamtkreditbetrag sowie Höhe der monatlichen Rate.

Kredit bequem online errechnen: Wenn Sie Kreditsumme und Laufzeit eingetragen haben, zeigt Ihnen unser Rechner die Zinsen der verschiedenen Banken und den monatlichen Zahlbetrag inkl. weiterer Konditionen. Ist dieser Betrag zu hoch, können Sie die Laufzeit so verlängern, dass die monatliche Zahlung zur Kassa passt. Die Konditionen ändern sich aufgrund der Laufzeit teilweise. Weiters bieten nicht alle Banken alle Laufzeiten und Kredithöhen an. Details zum Service der jeweiligen Bank finden Sie in unserem Online Kredit-Rechner unter „i“ für weitere Informationen.

Mit unserem Online-Kreditrechner passenden Kredit erkunden und sofort Geld sparen:

  • Kreditsumme und Laufzeit eintragen
  • Verwendungszweck auswählen
  • monatliche Rate samt Zinsen anzeigen lassen
  • Finanzierung prüfen und online beantragen

Tipp zum Online Kreditvergleich: Entscheidend beim Kreditvergleich ist der effektive Jahreszins. Er enthält alle Kosten, die Ihnen das Kreditinstitut als Kunde in Rechnung stellt. Wichtig sind versteckte Bearbeitungsspesen, beispielsweise für die Bonitätsprüfung, die Kontoführung oder den Abschluss einer Restschuld-Polizze. Haben Sie es eilig und brauchen Ihr Geld sofort, ist die Auszahlungsdauer des Anbieters interessant. Haben Sie mehr Zeit, sollten Sie vorderst eine Selbstauskunft beim KSV beantragen, um Ihre aktuelle Bonitätsbewertung zu erkunden und den persönlichen Kredit-Score zu verbessern.

Warum ist ein Bonitäts-Check auch beim Online Sofortkredit wichtig?

Jeder Kreditbewerber in Österreich wird einer standardisierten Bonitätsprüfung unterzogen – unabhängig davon, ob man den Antrag online bei einer Direktbank stellen oder in der Filiale. Abgefragt werden unter anderem Einkommen und Ausgaben sowie die aktuelle berufliche Situation. Ohne regelmäßige Einkünfte ist ein Darlehen schwer zu bekommen. Befristete Arbeitsverhältnisse bzw. ein Job in Probezeit gelten bei vielen Banken als Ablehnungsgrund.

KSV-Abfrage: Herzstück jeder Bonitätsprüfung ist die Abfrage Ihrer Daten beim KSV. Einkommen, berufliche Stabilität oder Sicherheiten sind wichtige Voraussetzungen für die Kreditaufnahme. Sie sagen allerdings nichts darüber aus, ob Sie als Antragsteller nicht schon anderen Kreditgebern verpflichtet sind oder Ihre Zahlungsverpflichtungen zufriedenstellend erfüllt haben. Diese Informationen gewinnen Banken mithilfe einer Abfrage Ihrer Daten beim KSV.

Tipp: KSV-Abfragen erfolgen automatisiert und in wenigen Minuten. Die Bonitätsbewertung erfolgt durch einen Bonitäts-Score, der in Prozent angibt, mit welcher Wahrscheinlichkeit Sie als künftiger Kunde Ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen werden. Je höher dieser Wert, desto eher wird Ihr Kreditantrag bewilligt.

Einkommen und Zahlungsverpflichtungen: Bank verlangen Einkommensnachweise in Form von Lohnzetteln oder Einkommenssteuerbescheiden. Beim Sofortkredit müssen Sie Einkünfte über einen Zeitraum von drei Monaten belegen. Als Selbstständiger werden die Einkommenssteuerbescheide der vergangenen ein bis drei Jahre verlangt. Für die Einkommenshöhe gelten Mindestvoraussetzungen oberhalb der sogenannten Pfändungsfreigrenze. Weiters interessieren sich Banken für Verbindlichkeiten wie Unterhaltszahlungen oder Zahlungsverpflichtungen aus älteren Kreditverträgen.

Tipp: Bei einem Minikredit mit Sofortauszahlung sind die Anforderungen an Kreditnehmer weniger umfangreich. Als Beleg reicht für gewöhnlich ein einfacher Gehaltsnachweis.

Beschäftigungsverhältnis: Je stabiler Ihr Arbeitsverhältnis, desto größer ist die Chance auf einen schnellen Kreditvertrag mit guten Konditionen. Als Beamter und langjähriger Angestellter stehen die Karten besonders gut. Arbeitnehmer mit Zeitverträgen, in Probezeit und Auszubildende müssen oft länger nach dem geeigneten  Geldgeber suchen.

Tipp: Für Freiberufler und Selbstständige gelten strengere Regeln – ohne Bürgschaft gibt es meist Schwierigkeiten, ein zinsgünstiges Darlehen zu bekommen.

Weitere Sicherheiten: Beim Kredit mit Sofortzusage werden mitunter Sicherheiten in Form einer Bürgschaft verlangt. Diese ist nötig, falls Bonität und Höhe der Kreditsumme nicht zusammengehen. Ein Bürge kommt per Bürgschaftsvertrag für Zahlungsausfälle beim Sofortkredit auf. Manche Banken bieten dann Sofortdarlehen zu besseren Konditionen.

Tipp: Für umfangreiche Finanzierungen wie Immobilienkredit oder KFZ-Darlehen verlangen Banken eigene Sicherheiten. Baufinanzierungen werden beispielsweise über einen Grundbucheintrag besichert, beim Autokredit ist eine Sicherungsübereignung des Kfz per Fahrzeugschein üblich.

Sofortkredit ohne KSV: Ein Sonderfall ist der beworbene Sofortkredit ohne KSV mit problematischer Bonität: Solche Offerten sind nicht per se unseriös, in den meisten Fällen aber erheblich teurer. Möchten Sie ein Darlehen ohne KSV beantragen, sollten Sie darauf achten, dass ein solcher Schnellkredit nicht die Kassa sprengt.

Welche Fragen sollten Sie sich vor der Auswahl eines Sofortkredits stellen?

Banken gewähren nicht allen Konsumenten automatisch einen Sofortkredit. Und nicht jeder kann sich einen Ratenkredit leisten. Es ist wichtig, dass Sie sich selbst die Frage stellen, ob Sie die anfallenden Raten ohne Probleme zurückzahlen können. Besonders wichtig: dies muss auch in einigen Jahren noch der Fall sein.

Gerade Kreditnehmer, die kurz vor der Rente stehen, sollten dies in Betracht ziehen. Gleichfalls aufpassen müssen Sie, wenn Ihr Konto regelmäßig ins Minus rutscht. Neben der Frage der Finanzierbarkeit bleiben weiters die Kosten des Kredits. Und die Tatsache, wann ein Kredit in welcher Höhe getilgt werden kann.

Diese Fragen sollten Sie vor Abschluss eines Kreditvertrags beantworten:

  • Kann ich die monatlich zahlbaren Raten und Zinsen im gewählten Zeitraum zurückzahlen?
  • Welche zusätzlichen Nebenkosten entstehen mir durch den Kredit?
  • Wann kann ich den Ratenkredit umschulden bzw. den Kredit tilgen?
  • Welche weiteren Konditionen und Spesen gelten beim Anbieter?

Weitere Details zu Sofortkrediten in Österreich finden Sie auf unserer Partnerseite www.sofortkredit-oesterreich.at oder nutzen Sie einfach unseren Kreditrechner.

 

Welche weiteren Voraussetzungen gelten in Sachen zinsgünstigem Online Sofortkredit?

Beim Online Sofortkredit ist die Prüfung Ihres Kreditgesuchs standardisiert. Hierbei müssen Sie als Kreditnehmerin oder als Kreditnehmer Grundbedingungen erfüllen:

Mindest- und Höchstalter: In Österreich gilt ein Mindestalter von 18 Jahren, erst dann sind Konsumenten voll geschäftsfähig. Da auch Sofortkredite über eine Restschuldenversicherung besichert werden und diese von Versicherungen ab dem 65. Lebensjahr kaum gewährt wird, ist ein Kreditantrag schwieriger.

Wohnsitz des Antragstellers: Eine der wichtigsten Voraussetzungen für einen Kreditantrag ist zudem der Nachweis eines festen Wohnsitzes in Österreich.

Österreichische Kontoverbindung: Viele Banken verlangen weiters ein Referenzkonto bei einem Kreditinstitut in Österreich.

Zusätzliche Sicherheiten: Finanzdienstleister und Banken raten in der Regel zu zusätzlichen Sicherheiten. Bei höheren Kreditsummen mit langen Laufzeiten wird eine Restschuldenversicherung empfohlen. Sie ist allerdings nicht obligatorisch und treibt Ihre Kreditkosten.

Identitätsprüfung: Banken in Österreich müssen die Identität ihrer Kunden überprüfen, bevor sie ein Konto eröffnen oder einen Kredit auszahlen. Erfolgt Ihr Identitäts-Check als Neukunde klassisch per Post-Ident-Verfahren, verzögert dies den Sofortkredit unnötig. Daher empfiehlt sich eine Offerte mit Online-Identifizierung via Webcam und Skype oder per SMS und PIN-Nummer. Dies dauert wenige Minuten und Ihr Wunschkredit flotter ausbezahlt.

Fazit zum Thema Online Sofortkredite in Österreich

Als Sofortkredit, Eilkredit oder Schnellkredit sind Darlehen mit Sofortzusage online rasch beantragt und von Banken bevorzugt bearbeitet. Im Idealfall lassen sich Ihre Wünsche sofort erfüllen, ein akutes Vorhaben zinsgünstig finanzieren, alte teure Kredite bequem umschulden – oder Sie müssen nicht auf teure Disporahmen am Girokonto zugreifen.

Der rasche Online Sofortkredit klappt nur, wenn Sie Anforderungen hinsichtlich Kreditwürdigkeit und KSV erfüllen und alle Nachweise dem Kreditgeber vorliegen. Eine Garantie auf einen günstigen schnellen Sofortkredit gibt es online nicht. Selbst, wenn Sie als Kunde der Auffassung sind, alle Bedingungen für die Kreditaufnahme zu erfüllen: die Bank kann Ihren Antrag ablehnen.

In diesem Fall gibt es Alternativen: den problemlosen Mikro– oder Minikredit, ein Privatdarlehen bzw. Peer-to-Peer-Kredit oder seriöse Sofortkredite ohne KSV.

Hier geht es zum Kreditrechner.

Geld leihen online – sofort Bargeld bekommen!

https://www.youtube.com/watch?v=wFA-g78Aseg&t=4s

Quelle: Bernhard Rieder

FAQ

Bei welcher Bank bekommt man am einfachsten einen Sofortkredit?

Günstige Online-Sofortkredite gibt es ab 4,54 % pro Jahr! Mit einem Klick haben Sie die aktuell besten Sofortkredite in Österreich parat – samt Monatsrate, effektivem Jahreszins und allen Anbieterdetails. Ein Vergleich lohnt sich, Filialbanken berechnen oft das Doppelte an Zinsen. Top-Anbieter sind aktuell die Anadi Bank sowie die Santander Consumer Bank.

Was ist mit Sofortkredit gemeint?

Was ist ein Sofortkredit? Ein Sofortkredit ist ein klassischer Ratenkredit, der von Direktbanken angeboten wird. Beim Sofortkredit erhalten Sie innerhalb von Sekunden eine Prognose über die Kreditzusage. Die Auszahlung des Geldes erfolgt ebenfalls sehr schnell, je nach Bank innerhalb von 24 Stunden. Ideal, wenn es schnell gehen muss!

Wird ein Sofortkredit sofort ausgezahlt?

Wenn Sie einen Sofortkredit beantragen, bedeutet das nicht, dass der Kredit sofort nach Antragstellung am Konto ist. Schließlich handelt es sich nicht um Guthaben, welches man am Bankomaten von Girokonto abhebt. Schnelle Zu- oder Absage und digitaler Kreditabschluss verkürzen die Bearbeitungszeit deutlich im Vergleich zum Ratenkredit in der Bankfiliale. Am schnellsten ausgezahlt wird in der Regel der Kredit von Cashper.

Ist ein Sofortkredit auch für Selbstständige möglich?

Selbstständige und Freiberufler können einen Sofortkredit ebenso beantragen. Allerdings bieten nicht alle Banken in Österreich Ratenkredite für diese Personengruppe an. Weiters kann sich die Bearbeitungszeit des Kreditantrags – und somit die Sofortauszahlung – verlängern. Wenn zum Beispiel zusätzliche Dokumente oder Bilanzen angefordert werden. Auch sind die Zinsen mitunter höher.

Bekommt man einen Kredit ohne Einkommensnachweis?

Eine wesentliche Voraussetzung, um über einen Online-Vergleich Kreditangebote beantragen zu können, sind ein gewisses Mindesteinkommen,  dass Sie sich in einem unselbständigen, ungekündigten und unbefristeten Dienstverhältnis befinden bzw. Ihr Einkommen von einer pensionsauszahlenden Stelle oder aus selbstständiger Tätigkeit über mehrere Jahre beziehen.

Privatkredit Österreich | ab 4,85 % Zinsen

Wozu möchten Sie Ihren Privatkredit verwenden?

Den geplanten Umzug bezahlen, den nächsten Familienurlaub genießen, endlich den super teuren Dispokredit am Gehaltskonto loswerden. Ein Privatdarlehen lässt sich für alle Möglichkeiten in Ihrem Alltag einsetzen. Das geht schneller als Sie glauben und vor allem zu unschlagbar günstigen Konditionen. Vor allem, wenn Sie Ihren Privatkredit gleich online abschließen.

Jetzt Ratenkredit oder Baufinanzierung vergleichen

Hinweis: Wenn Sie Interesse an Investments im Bereich Privatkredite haben, können Sie unsere Peer-2-Peer-Kredite-Seite benutzen.

Sie benötigen schnell und unkompliziert zusätzliches Geld am Konto? Dann sollten Sie rasch nach einem günstigen Privatkredit Ausschau halten. Mit der passenden Offerte werden Sie finanziell nicht nur flexibler und unabhängiger, Sie können damit privat auch optimal für die Zukunft planen. Denn Ihren Kredit für private Zwecke bekommen Sie von Anbietern in der Regel zu fixen Zinsen – für eine gewünschte Kreditsumme und über die gesamte vereinbarte Laufzeit hinweg.

Zurückbezahlt wird das Privatdarlehen in festen, gleichbleibenden Monatsraten. Und falls überraschend Geld in die Kassa kommt, können Sie für Ihren Privatkredit sogar zusätzliche Sondertilgungen leisten oder diesen vorzeitig ganz ablösen. Bei modernen Onlinekrediten kostet Sie das alles keinen Cent zusätzlich.

Inhaltsverzeichnis

Privatkredit online
Wo findet man Privatkredite?
Privatkredit Vergleich
Privatkredit digital beantragen
Privatkredit bei guter Bonität
Voraussetzungen
Ausbleibende Rückzahlung
Fazit zum Privatkredit
Video: Der Privatkredit

Hintergrundwissen zum Thema Privatkredit

Privatkredit online – genießen Sie alle Vorzüge dieser modernen Finanzierung

Ein modernes Privatdarlehen bietet Ihnen alle Möglichkeiten klassischer Ratenkredite. Besonders flexible und günstige Kredite ermöglicht dabei der Privatkredit per Internet – beispielsweise bei einer der führenden Direktbanken in Österreich.

Anpassung an die individuellen Bedürfnisse: Als Kreditnehmer können Sie hier Ihr Darlehen meist mit Beträgen von 2.500 Euro bis zu 50.000 Euro frei auswählen. Zudem bieten Direktbanken vielfältige Laufzeiten von 12 bis 120 Monaten an. So lässt sich der Privatkredit individuell der finanziellen Situation und Ihren Möglichkeiten während der Tilgung ans aktuelle Haushaltsbudget anpassen.

Beste Konditionen inklusive: Weiterer Vorteil beim Online Privatkredit: Gebundener Sollzinssatz und effektiver Jahreszins bewegen sich dank effizienter Kostenstruktur auf äußerst attraktivem Niveau – auch bei hohen Kreditsummen. Allein ein niedriger Zins macht solche Finanzierungen per se schon sehr preiswert.

Höchst flexibel tilgen: Hinzu kommt aber beim günstigen Online Privatdarlehen, dass Sie als Kunde auf Wunsch jederzeit kostenlose Sondertilgungen leisten, die komplette Restsumme des Darlehens zurückzahlen oder – bei Bedarf – sogar Ratenpausen mit der Bank vereinbaren können. Das spart zusätzlich Zins und somit bares Geld, und es ermöglicht eine flexible Tilgung in privat guten und schlechten Zeiten. Anders, als diese private Kreditgeber oftmals handhaben.

Freier Verwendungszweck: Weiter müssen Sie beim günstigen Online Privatdarlehen nicht lange überlegen, wofür Sie es verwenden. Nutzen Sie einfach Ihr passendes privates Darlehen mit bestem Zins für den Zweck, der gerade ansteht: zur Erfüllung von Wünschen, für überraschende Reparaturen oder Ablösung und Umschuldung bestehender Verbindlichkeiten.

Extrem kurze Bearbeitungszeit: Mit einer der größten Vorteile beim Privatkredit per Internet ist Zeit. Für Kreditanfrage, Antrag, Bearbeitung und Auszahlung vergehen heute bei modernen Direktbanken kaum mehr als 48 Stunden. Vor allem die unverbindliche Sofortzusage sowie die komplett digitale Bearbeitung und Prüfung sorgen für schnelle Gewissheit und eine rasche Finanzierung.

Tipp zum besten Privatkredit: Entscheidend für Ihren günstigen Privatkredit ist ein niedriger effektiver Jahreszins. Dieser enthält neben Tilgungs- und Zinsbetrag auch alle Nebenkosten der Finanzierung. Beim Onlinekredit von Direktbanken gibt es weiters keinerlei Zusatzkosten für den Kreditabschluss oder eine flexible Tilgung.

Jetzt Kredit vergleichen

Jetzt vergleichen und profitieren: Die Vorzüge des Online Privatkredites

  • Individuelle Kreditsummen und Laufzeiten
  • Günstige Fixzinsen und null Spesen
  • Freie Verwendung zur individuellen Finanzierung
  • Online-Sofortzusage und schneller Online-Antrag
  • Rasche Auszahlung binnen zwei Arbeitstagen
  • Flexible Sondertilgungen, Rückzahlungen und Ratenpausen


Privatkredite – hier können Sie private Darlehen abschließen und Geld leihen

Privatkredit bei Banken: Privatkredite sind heute für Konsumenten in Österreich nahezu überall zu bekommen. Neben klassischen Filialbanken und Sparkassen eignen sich vor allem Direktbanken als erste Ansprechpartner für Ihr Privatdarlehen. Deren Offerten übers Internet sind dank automatisierter digitaler Verfahren zum einen sehr rasch verfügbar. Der entscheidende Vorteil aber liegt in den deutlich besseren Konditionen: Da reine Online-Banken in der Regel auf kostenintensive Filialnetze verzichten, können sie die Kostenvorteile komplett an Sie als Kreditkunde weitergeben. Durch besonders günstige Zinssätze, keinerlei Abschluss- und Bearbeitungsspesen oder kostenfreie Sondertilgungen.

Kredite Peer-to-Peer: Als Alternative zum klassischen Privatkredit von der Bank leihen sich in den letzten Jahren immer öfter auch Privatpersonen untereinander ein Darlehen aus. Quasi als schnelle und unbürokratische Finanzierung ohne Bank und gewinnbringende Alternative zu den derzeitig niedrigen Sparzinsen. Ein solcher Peer-to-Peer-Kredit (Kredit von privat zu privat) – auch kurz P2P-Kredit genannt – wird bei uns zumeist von Start-ups und Online-Plattformen wie beispielsweise Auxmoney, Smava oder Lendico vermittelt. Dort müssen sich potenzielle Kreditnehmer, Kreditgeber und private Anleger anmelden. Kreditsuchende können so direkt persönlich mit privaten Geldgebern in Kontakt treten und Ihr Kreditgesuch bzw. ihr Anlagevorhaben beschreiben. Dabei lassen sich alle Vertragsbedingungen wie Laufzeit, Zinssatz, Kreditrate, Tilgung oder Zusatzkosten individuell vereinbaren und vertraglich festlegen.

Schweizer Kredite: Privatdarlehen werden in Österreich vielfach auch als sogenannter Schweizer Kredit von findigen Kreditgebern aus dem Ausland angeboten. Diese können in der Regel ohne Bonitätsprüfung und KSV-Anfrage als Privatperson beantragt werden und versprechen schnelles billiges Geld zu leihen. Hier sollten Konsumenten aber Vorsicht walten lassen: Denn es drohen zum einen oft überzogene Konditionen und höhere Zinsen. Aber auch schnelle Repressionen im Falle eines Tilgungsausfalls können rasch in die private Schuldenfalle führen.

Tipp: Gerade Existenzgründern, Selbstständigen oder Privatpersonen mit mäßiger KSV bietet der Privatkredit eine praktische Alternative zum klassischen Bankkredit. Seriöse Kreditanbieter und Vermittlerplattformen achten bei Privatdarlehen zudem stets auf die Sicherheit durch Überprüfung der Bonität und eine KSV-Auskunft ihrer Kreditnehmer. Offerten sollten dennoch vor Vertragsabschluss mittels Kreditvergleich genau erkunden. Dies zeigt rasch auf, wie hoch das Risiko als Anleger oder Kreditnehmer ist und welche Vermittlungsspesen im Einzelnen anfallen.

Jetzt Kredit vergleichen


Privatkredit Vergleich – per Kreditrechner das passende Privatdarlehen finden

Günstige Kredite und flexible Privatdarlehen finden Sie entweder mittels unabhängiger Vergleichsportale wie Kreditvergleiche Österreich oder direkt auf der Homepage der jeweiligen Banken selbst. Beides ist für Sie völlig spesenfrei und risikolos.

Wichtige Informationen sofort: Im Kreditrechner müssen Sie dafür nur die Kreditsumme, Ihre Wunschlaufzeit sowie bei Bedarf den Verwendungszweck auswählen. Als Ergebnis erhalten Sie umgehend die monatliche Rate, den gebundenen Sollzins und effektiven Jahreszins, sowie alle Vorteile, Produktdetails und Bankinformationen der aktuell besten Offerten angezeigt.

Alle Details bei Anfrage: Weiters gibt es nach rascher Kreditanfrage beim jeweiligen Anbieter einen detaillierten Tilgungsplan Gesamtzins und Gesamtkreditsumme sowie eine Auskunft über den genauen Verlauf der Finanzierung mit allen monatlichen Rateninformationen.

Repräsentatives Beispiel: Auch das repräsentative Beispiel der jeweiligen Bank gemäß der EU-Verbraucherkreditrichtlinie bietet Ihnen eine gute Vergleichsgrundlage beim Kreditvergleich. Hier werden beispielhaft alle wesentlichen Konditionen angegeben, die 2/3 der Kunden beim jeweiligen Anbieter tatsächlich erhalten.

Tipp: Durch gezielten Verwendungszweck oder Angabe Ihrer Berufsgruppe lassen sich oft spezielle Zins-Angebote für Ihren Privatkredit finden. Beides sollte in Ihren Vergleich und in Ihre unverbindliche Kreditanfrage an die Bank also mit einfließen. Mit unserem Online-Kreditrechner dauern Kreditvergleich und Anfrage nur wenige Minuten.


Privatkredit digital beantragen – einfacher und schneller geht’s nicht

Nicht nur Online Kreditvergleich direkte Anfrage eines Privatkredites sind heute schnell erledigt. Gleiches gilt für den Kreditantrag selbst. Im Internet ersparen Sie sich neben zeitaufwändigen Beratungsgesprächen auch den Gang zur Post und viel lästigen Papierkram. Denn bei fast allen Direktbanken in Österreich läuft die gesamte Kreditvergabe mittlerweile auf Wunsch völlig digital ab.

Online Kontoblick & Upload: Gewähren Sie der finanzierenden Bank den digitalen Blick auf Ihre aktuellen Kontodaten zur Sofort-Anfrage und laden Sie alle nötigen sonstigen Dokumente einfach per Upload beim Online-Kreditantrag hoch.

Videoident: Führen Sie ganz bequem von Zuhause aus Ihre Online-Legitimation per Video-Chat mit einem Kreditexperten durch. Hierzu sind nur PC, Laptop oder Smartphone mit Kamera sowie Ihre gültigen Ausweisdokumente nötig.

Digitale Vertragsunterschrift: Unterschreiben Sie schließlich Ihren Kreditvertrag nach Prüfung einfach bequem am PC oder Laptop mittels digitaler Unterschrift.

So beantragen Sie Ihr neues Privatdarlehen binnen Minuten bequem vom heimischen Sofa aus. Mit einfachen Kredit-Apps ist dies vielfach sogar am Smartphone oder Tablet möglich. Dabei müssen Sie auf Beratung keineswegs verzichten. Ausführliche FAQs und ein direkter Kundenservice helfen Ihnen bei Fragen zum Kreditantrag rasch weiter. Wichtig: Ihre Daten werden dabei stets sicher per Verschlüsselung übermittelt und selbstverständlich vertraulich behandelt.

Ihr Online Privatkredit in wenigen Schritten:

  • Kreditanfrage online ausfüllen und absenden
  • Vorläufige Kreditzusage in wenigen Augenblicken erhalten
  • Kreditvertrag per Online-Legitimation, digitaler Signatur und Kontoblick einreichen
  • Privatkredites innerhalb von nur zwei Arbeitstagen am Konto erhalten

Jetzt Kredit vergleichen


So viel Privatkredit können Sie sich leisten

Wie viel Privatkredit Sie sich leisten können, hängt insbesondere von Ihrem Einkommen und Ihren monatlichen Ausgaben ab. Deshalb ist es sinnvoll, per Haushaltsrechnung den monatlichen Betrag zu erkunden, der vom Einkommen nach Abzug aller Kosten übrigbleibt. Mit unserem Kreditrechner können Sie dann verschiedene Szenarien aus Kreditbetrag, Laufzeit und Zinssatz durchspielen.


Günstiger Privatkredit nur bei guter Bonität und einwandfreier KSV

Persönliche Bonität entscheidend: Auch wenn manche Kreditvermittler und Online-Plattformen günstige Finanzierungen ohne Bonitätsprüfung und KSV versprechen: Privatdarlehen, oder eine Umschuldung bestehender Kredite zu guten Konditionen, gewähren seriöse Kreditgeber in Österreich nur bei ausreichender persönlicher Bonität und positiver KSV-Abfrage.

Beide profitieren: Von einer gewissenhaften Kreditvergabe und der sorgfältigen Überprüfung Ihrer Bonität profitieren letztlich auch Sie als Kreditnehmer: Schließlich möchten Banken wie private Kreditgeber, dass Sie sich den Kredit auch leisten können, Ihre Zahlungen der Raten regelmäßig ankommen und so das private Darlehen insgesamt zum Erfolg wird.

Bürge kann helfen: Falls Ihr Privatdarlehen nach Antragsstellung doch abgelehnt wird, können ein weiterer Kreditnehmer oder ein Bürge mit ausreichender Bonität hilfreich sein. Diese werden entweder direkt im Kreditvertrag eingetragen (zweiter Kreditnehmer) oder schließen mit Bank und Vermittler einen separaten Vertrag bei Zahlungsausfällen (Bürge) ab.

Schnelles und sicheres Privatdarlehen – das müssen Sie mitbringen

Voraussetzungen für einen Kredit: Als Privatkunde handeln Sie in der Regel auf eigene Rechnung und eigenen Namen. Für eine reibungslose Kreditvergabe sollten Sie über keine negativen KSV-Merkmale und ausreichende Kreditwürdigkeit verfügen. Kreditinstitute in Österreich sind gesetzlich verpflichtet, die Bonität ihrer Kreditkunden zu prüfen. Anders ist dies bei Krediten von privat zu privat. Aber auch hier gilt es den jeweiligen Privatkredit per schriftlichem Darlehensvertrag samt allen nötigen Angaben abzusichern.

Unterlagen und Sicherheiten: Für Ihren Privatkredit bei Banken und Vermittler müssen Sie in der Regel folgende Unterlagen parat halten:

  • Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
  • Kopie der letzten drei bis sechs Gehaltsabrechnungen bzw. des letzten Rentenbescheides
  • Bei Kreditablösung – beispielsweise durch eine Umschuldung – sind bereits bestehende Kreditverträge ebenfalls in Kopie einzureichen.
  • Verlangen Banken weitere Nachweise, etwa zu laufenden Unterhaltszahlungen.

Weiters müssen Sie volljährig sein und Ihren Hauptwohnsitz in Österreich haben. Gleiches gilt auch für den Firmensitz Ihres Arbeitgebers, bei dem Sie in unbefristetem Arbeitsverhältnis und ohne Probezeit tätig sind.

Tipp: Für Selbstständige und Freiberufler sind für Privatkredite andere Unterlagen notwendig. Je nach Bank können das beispielsweise Steuererklärungen, Steuerbescheide oder betriebswirtschaftliche Auswertungen der letzten ein bis drei Jahre sein.

Jetzt Kredit vergleichen


Wenn Sie Ihren Privatkredit nicht zurückzahlen können – mögliche Folgen

Ein Privatkredit sollte von Ihnen niemals aufgrund schwacher Bonität oder Unsicherheit über die Rückzahlungsfähigkeit abgeschlossen werden. Denn – was man im Alltag oft nicht bedenkt –, sollten Sie eine oder mehrere Raten nicht zurückzahlen können, gelten in Sachen Privatkredite keine anderen Regeln als bei herkömmlichen Raten- oder Konsumentenkrediten. Auch hier können die Folgen mitunter sehr unangenehm sein:

  • Zunächst müssen Sie als Darlehensnehmer Verzugszinsen für die Monate zahlen, in denen der Kredit nicht wie vereinbart getilgt wurde. Auch Mahnspesen fallen an. Dies gilt insbesondere dann, wenn keine spesenfreien Ratenpausen vereinbart wurden.
  • Fallen zwei oder mehr Raten hintereinander aus, können Banken wie private Kreditgeber das Darlehen kündigen. In diesem Fall muss der Kredit vorderst in voller Höhe zurückgezahlt werden. In aller Regel stellt dies Konsumenten vor hohe finanzielle Schwierigkeiten und fordert eine weitere teure Kreditaufnahme per zusätzlichem Darlehen.
  • Weiters kann es auch bei Privatkrediten infolge von Zahlungsverzug zu gerichtlichen Mahnverfahren, Inkasso und Pfändungen mit zusätzlichen Kosten kommen.

Tipp: Neben der zusätzlichen finanziellen Belastung werden solche Informationen an Auskunfteien wie dem KSV weitergegeben. Dies verschlechtert zum einen die Bewertung Ihrer Bonität, erschwert aber weiters auch eine künftige reibungslose Kreditaufnahme bei Banken oder Kreditvermittlern.


Fazit zum Privatkredit

Moderne Direktbanken ohne kostenintensives Filialnetz bieten in Sachen Privatkredit beste Zinsen und Konditionen. Sie arbeiten mit modernsten digitalen Onlineverfahren – von der Kreditanfrage bis zur Überweisung des Kredits am Konto. Dabei kommen Sie nicht nur besonders sicher und preiswert zu Ihrem privaten Kredit, sondern per Vergleich aktueller Offerten auch schnell und einfach.

Alternativ stellt sich die Möglichkeit eines sogenannten Peer-to-Peer Darlehens durch private Kreditgeber dar. Solche Darlehen – meist über Online Vermittlungsplattformen erhältlich – können meist individuell vereinbart werden. Sie unterliegen aber ebenso einer strengen Überprüfung, zur Sicherheit für beide Seiten.

Daher ist in Österreich auch in Sachen Privatkredit Ihre persönliche Bonität ausschlaggebend: für gute Konditionen und Zinsen sowie für eine reibungslose rasche Kreditvergabe. Skeptisch sollten Sie bei Privatdarlehen ohne Bonitätsprüfung und KSV-Anfrage sein, die Konsumenten oftmals als sogenannte Schweizer Kredite von Kreditgebern aus dem Ausland offeriert werden. Zwar müssen diese nicht per se unseriös sein, doch Währungsrisiken und vergleichsweise ungünstige Konditionen machen solche Finanzierungen rasch zum teuren Abenteuer.

Jetzt Kredit vergleichen


Video: Einfach erklärt – der Privatkredit

Quelle: Berliner Sparkasse / YouTube

Nutzen Sie unseren Kreditrechner und berechnen Sie, welche Kreditsumme Sie sich leisten können.

FAQ Privatkredit

Wie kommt man schnell zu Geld in Österreich?

Schnelles Geld – so kommen Sie schnell an einen Kredit oder ein Darlehen
  1. von Onlinebanken und Direktbanken.
  2. von Crowdlending Plattformen.
  3. als Privatdarlehen.
  4. als Firmendarlehen.
  5. von Pfandleihern.
  6. von verschiedenen Versandhäusern oder Kaufhäusern.

Wie viel Geld darf man privat in Österreich verleihen?

Schenkungen zwischen Angehörigen bis zu einem Wert von 50.000 Euro innerhalb eines Jahres sind befreit.Zwischen anderen Personen sind Erwerbe bis zu einem Wert von 15.000 Euro innerhalb von fünf Jahren befreit.

Wie hoch darf ein privates Darlehen sein?

Theoretisch gibt es für private Kredite keine Obergrenze. Wertet das Finanzamt den Kredit aufgrund fehlender oder niedriger Verzinsung jedoch als Schenkung, sind die entsprechenden Freibeträge zu beachten. Bei Überschreitung der Freibeträge fällt eine Schenkungssteuer an.

Ist ein Privatkredit steuerpflichtig?

Versteuert werden die eingenommenen Zinsen mit der Abgeltungssteuer. Diese liegt bei 25 Prozent. Dazu kommen noch 5,5 Prozent Solidaritätszuschlag und, falls Sie Mitglied einer Kirche sind, fünf bis neuen Prozent Kirchensteuer

Wie viel Kredit kann ich mir 2025 leisten?

Bei dieser Frage spielen neben Netto-Einkommen eigener Bonität in vielen Fällen Rücklagen eine wichtige Rolle. Nur wer ohne Probleme die monatliche Rate an die Bank zurückzahlen kann, wird seinen Kredit nach Risikoprüfung durch die Bank erhalten.

Jetzt Ratenkredit oder Baufinanzierung vergleichen

Inhaltsverzeichnis

Entscheidende Faktoren
Bonitätsprüfung, Einkommensnachweis, Eigenkapital
Zwei Beispielrechnungen
Haushaltsrechnung
Fazit
Video

Häufige Fragen

Wie viel Kredit bekomme ich bei meinem Nettoeinkommen?
Bei welchem Gehalt kann ich mir welches Haus leisten?

Entscheidende Faktoren – was spielt bei der Kreditvergabe eine Rolle?

Grundsätzlich spielen bei jeder Vergabe von Krediten in Österreich eine Reihe von Aspekten und Faktoren eine wichtige Rolle. Entscheidenden Einfluss haben insbesondere:

  • Kredithöhe: Höhe der beantragten Finanzierungssumme
  • Verwendungszweck: Art und Verwendung des Darlehens
  • Zahlungsunfähigkeit: Allgemeine Bonität und Ausfallrisiko
  • Einkommen: Regelmäßiges und fixes monatliches Nettoeinkommen
  • Rücklagen: Finanzielle Rücklagen, Anlagen und Eigenmittel, Immobilien
  • Laufende Finanzierungen: Weitere Kredite, Schuldverschreibungen oder Bürgschaften

Tipp: Diese Faktoren werden von Banken bzw. Kreditvermittlern vor Vergabe eines Kredits geprüft, um das Ausfallrisiko, die Kreditwürdigkeit und letztlich die mögliche Kredithöhe zu bewerten.

Bonitätsprüfung, Einkommensnachweis, Eigenkapital – wann zählt was beim Kredit?

Maximaler Raten- und Konsumkredit: Zur Bewertung, ob die Kreditwürdigkeit für einen klassischen Raten- und Konsumkredit vorliegt, führt die Bank eine Bonitätsprüfung durch. Neben einem Abgleich Ihrer Daten beim KSV müssen Sie als Antragsteller einen Einkommensnachweis vorgelegt. In aller Regel werden Kredite bis zu einer Höhe vergeben, die sie sich durch die Kreditraten pro Monat leisten können.

Maximaler Kredit bei Baufinanzierung: In Sachen Baufinanzierung verlangen Banken weiters eine bestimmte Menge an Eigenkapital von Ihnen als Kreditnehmer – in der Regel 15 bis 20 Prozent. Barkapital verringert die Kredithöhe und Ihre monatlichen Ratenzahlungen. Es bringt weiters deutlich günstigere Zinskonditionen. Als Eigenkapital zur Wohnfinanzierung akzeptieren Banken ebenso Bausparverträge und staatliche Wohnbauförderungen der Bundesländer.

Tipp: Reichen Einkommen oder Eigenkapital nicht aus, um die monatliche Kreditrate bedienen zu können, kann ein zweiter Kreditnehmer bzw. eine Bürgschaft Ihren Kredit ebenso möglich machen. Es zählen dann das gemeinsame Einkommen bzw. die zusätzliche Sicherheit beim möglichen Zahlungsausfall.

 

Zwei Beispielrechnungen – ist ein Kredit wirklich möglich?

Bei der Frage „kann ich mir einen Kredit wirklich leisten“ entscheidet zuallererst die Höhe des monatlichen Haushaltseinkommens. Zumindest gilt dies bei klassischen Ratendarlehen. In Sachen Immobilienfinanzierung sollten Sie – neben einem ausreichenden Eigenkapitalanteil – die monatlichen Betriebskosten bei der Berechnung nicht vergessen werden. Zwei Beispiele aus der Praxis:

Beispiel 1: Hier können Sie sich einen Kredit leisten

  • Monatliches Netto-Einkommen: 3.500 Euro
  • Kreditrate pro Monat: 1.800 Euro
  • Betriebs- und Lebenshaltungskosten pro Monat: 750 Euro

Verbleibender Restbetrag: 950 Euro

Es bleiben Ihnen als Kreditnehmer nach Abzug der Kreditrate und der Betriebskosten monatlich noch 950 Euro netto übrig. Sie können sich einen Kredit bequem leisten – selbst nach Abzug einer 10-prozentigen Sicherheitsreserve, egal ob als Ratenkredit oder Baufinanzierung.

Beispiel 2: Hier können Sie sich einen Kredit nicht leisten

  • Netto-Einkommen pro Monat: 2.700 Euro
  • Kreditrate pro Monat: 1.800 Euro
  • Betriebs- und Lebenshaltungskosten pro Monat: 750 Euro
  • Restbetrag: 50 Euro

In diesem Beispiel sollten Sie sich als Kreditnehmer einen Kredit eher nicht leisten – der monatliche Restbetrag von 150 Euro netto nach Abzug der Rate und der Betriebskosten kann die Haushaltskassa rasch an die Grenzen bringen. Zumal noch kein Notgroschen als Sicherheitsreserve eingerechnet ist.

 

Haushaltsrechnung – was kann ich vorab tun?

Bevor Sie Kreditangebote vergleichen und Ihr Darlehen tatsächlich bei Banken anfragen, sollten Sie sich selbst einen finanziellen Überblick verschaffen. Mit einer Haushaltsrechnung ist dies einfach möglich. Sie ziehen von Ihren monatlichen Netto-Einnahmen sämtliche Ausgaben ab. Zu den gängigsten fixen Ausgaben zählen insbesondere:

  • die allgemeinen Lebenshaltungskosten
  • sämtliche Betriebskosten für Strom & Gas, Internet- und Handy sowie Versicherungen
  • fixe Kosten für Mobilität und Freizeitaktivitäten oder Reisen

Als Differenz zwischen monatlichen Einnahmen und Ausgaben bleibt der frei zur Verfügung stehende Betrag, der nach Abzug einer Sicherheitsreserve von ca. 10 bis 15 Prozent für die monatliche Kreditrate einer Konsumfinanzierung parat steht.

In Sachen Baufinanzierung gilt es weiters, die Nebenkosten in einer Haushaltsrechnung mit einzubeziehen. Denn die Kosten für Wohnung, Haus oder Grundstück sind höher als der reine Kaufpreis. Beispielsweise fallen Maklergebühr, Grunderwerbsteuer oder notarielle Beglaubigungskosten an, die sich in der Praxis rasch auf 10 Prozent und mehr summieren. Setzen Sie deshalb Ihren Kreditbetrag gerade bei Immobilienfinanzierungen nicht zu niedrig an und kalkulieren Sie solche Posten von Beginn an in die monatliche Kreditrate mit ein.

Tipp: Planen Sie in Ihrer Haushaltsrechnung grundsätzlich einen Sicherheitspuffer von ca. 10 bis 15 Prozent für unvorhergesehene Ausgaben und Anschaffungen ein. So sind Sie finanziell auf der sicheren Seite, vermeiden Tilgungsschwierigkeiten oder gar eine teure Nachfinanzierung.

 

Fazit zum Thema

Wie viel Kredit kann ich mir leisten? Eine Frage, die sich Kreditnehmer vor jeder Finanzierung stellen sollten – egal ob klassischer Ratenkredit oder langfristiges Baudarlehen. Für eine realistische Planbarkeit monatlicher Kreditraten, günstige Zinskonditionen und letztlich zur eigenen Sicherheit bei der Finanzierung.

Wie hoch eine mögliche Kreditsumme am Ende tatsächlich ausfallen kann, diese Entscheidung treffen Banken und Vermittler im Rahmen ihrer Kreditprüfung. Gute Bonität, ausreichendes Einkommen und Eigenkapital sind obligatorisch. Zusätzliche Sicherheiten – durch einen zweiten Kreditnehmer im Vertrag oder einen Bürgen bei Zahlungsausfall – können die gewünschte Kreditsumme rasch möglich machen oder den Kreditrahmen noch erhöhen.

Die ehrliche Haushaltsrechnung sowie ein Online Kreditvergleich sind Pflicht. So lassen sich maximale Kredithöhe sowie monatliche Belastung rasch erkunden. Die beste Kreditofferte zu günstigen Zinsen spart Monat für Monat zudem Geld in der Haushaltskassa – und Sie können sich am Ende mehr Kredit leisten.

 

Video: Wie viel Kredit kann ich mir leisten?

Quelle: GeldundHaushaltTV

Häufige Fragen

Wie viel Kredit bekomme ich bei meinem Nettoeinkommen?

Wie viel Kredit bekomme ich mit 2.000, 2.400 oder 3.000 € netto? Kreditexperten und Banken beantworten diese Frage mit einer einfachen Faustformel: nicht mehr als 40 % des verfügbaren Nettoeinkommens sollten für einen Kredit aufgewendet werden. Als monatliche Kreditrate samt Zins sind in diesen Fällen maximal 800, 960 und 1.200 € möglich.

Bei welchem Gehalt kann ich mir welches Haus leisten?

In Sachen Immobilienfinanzierung gilt als Faustregel: Die maximale Monatsrate sollte 35 % Ihres monatlichen Nettohaushaltseinkommens nicht überschreiten. Auf dieser Basis können Sie im Budgetrechner Ihren maximalen Kaufpreis und Kreditbetrag sowie Ihre maximale monatliche Kreditrate beim Hauskauf ermitteln. Drei gängige Beispiele bei 25.000 und 50.000 € Eigenkapital und 35 % Monatsrate:

Haushaltseinkommen
netto 

Eigenkapital 

Monatliche
Rate 35 % 

Maximaler Kaufpreis
der Immobilie 

2.000 € 

25.000 € 

700 € 

ca. 204.000 €

2.000 € 

50.000 € 

700 € 

ca. 226.000 €

2.400 € 

25.000 € 

840 € 

ca. 241.000 €

2.400 € 

50.000 € 

840 € 

ca. 263.000 €

3.000 € 

25.000 € 

1.050 € 

ca. 296.000 €

3.000 € 

50.000 € 

1.050 € 

ca. 318.000 €

Wie viel Kredit kann ich mir leisten?

Und wie viel Geld sollte ich monatlich für einen Kredit zur Verfügung haben? Als Faustregel gilt: Ihre maximale Monatsrate sollte 35 % Ihres monatlichen Nettohaushaltseinkommens nicht überschreiten.

Wie viel Kredit kann man sich mit 2000 € netto?

Bleibt ein Nettoeinkommen von 2.000 € übrig, würde das bedeuten, dass eine maximale monatliche Rate rund 1.500 € betragen darf. Das liegt daran, dass Banken in der Regel nur Immobilienkredite mit einer Belastung von maximal 35 % des Nettoeinkommens vergeben.

Wie viel Kredit bekomme ich bei 4000 € netto?

Bei einem Netto-Gehalt von 4.000 € im Monat ist unter den durchschnittlichen Bedingungen ein Darlehen in Höhe von rund 295.000 € möglich. Es handelt sich um eine Beispielrechnung, die einen Überblick über die Größenordnung bietet.

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 25
  • Next Page »

Unsere Empfehlung zur Baufinanzierung

Unser Partner Optifin ist unsere Empfehlung zum Vergleich der Baufinanzierungsanbieter. Mit 40 Standorten in Österreich und 80 Banken und Kreditinstituten im Portfolio kann Optifin in fast allen Fällen das günstigste Angebot bieten. Durch Kundennähe und günstige Angebote werden zudem herausragende Bewertungen erreicht.

Erfahrungen & Bewertungen zu OPTIFIN

Tipps für Kunden

Einen günstigen Ratenkredit erhalten Sie derzeit bei der Santander. Auf ergänzende Versicherungen sollten Sie aus Kostengründen jedoch in der Regel verzichten. Eine separate Versicherung lohnt sich hier eher.

Baufinanzierung: Über unseren Partner Optifin können Sie gleichzeitig mehrere Banken parallel um Angebote bitten. Das erspart Ihnen Zeit und Mühe.

Achten Sie bei Kreditkarten auf die Kosten und lassen Sie sich nicht von eventuellen Zusatzleistungen blenden.

Unsere Blog-Artikel

  • Generation Z: Was junge Kreditnehmer in Österreich bewegt
  • Die Bedeutung von Finanzplanung für Bauprojekte
  • Bella Casa: Immobilie in Italien finanzieren
  • Brückenfinanzierung bei Immobilien
  • Immobilien im Ausland finanzieren – so geht´s

Kontakt

Zögern Sie bei Fragen nicht, uns zu kontaktieren:

info@kreditvergleichsportal.at

Impressum & Datenschutz

Hier finden Sie unser Impressum und unsere Datenschutzbestimmungen.

Für unsere deutschen Kunden

Bei uns finden Sie ebenfalls Rechner für unsere deutschen Kunden

Themen-Suche

Unsere Themen

  • Baufinanzierung
    • Bausparkassen
      • Bauspardarlehen
    • Bauzinsen
      • Zinsentwicklung
    • Darlehen vs Kredit
    • Eigentumswohnung finanzieren
    • Generationenkredit
    • Hauskredite
      • Hypothekarkredite
      • Vollfinanzierung
    • Umschuldung
    • Wohnkredit
      • Modernisierungskredite
      • Wohnkredit ohne Grundbucheintrag
  • Ratenkredite
    • Aktuelle Kreditzinsen
    • Auszubildenden-Kredite
    • Autokredite
    • Bürgen für Kredite
    • Internetkredite
    • Konsumentenkredit
    • Online Sofortkredite
    • Rahmenkredit / Abrufkredit
    • Studentenkredit
    • Umschuldung
  • Investment
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
      • Kreditinvest & P2P
    • Festgeld
    • Immobilieninvestment
      • Anlegerwohnung
      • Immobilien als Geldanlage
    • Robo-Advisors
    • Tagesgeld
  • Lexikon
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
      • Endfälliger Kredit
      • Prolongation & Umschuldung
      • Zwischenfinanzierung
    • Avalkredit
    • Bauantrag und Genehmigung
      • Bebauungsplan
      • Grundbucheintrag
    • Bearbeitungsgebühren
      • Effektiver Jahreszins
    • Eigenkapital
    • Hypothek
    • Restschuldversicherung
    • Tilgungsplan
      • Sondertilgung
      • Vorfälligkeitsentschädigung
      • Vorzeitige Kreditrückzahlung
    • Wohnbauförderung
  • Ratgeber
    • Altbausanierung
    • Aufstockung Hauskredit
    • Fehler Baufinanzierung
    • Hausbaukosten
      • Haushaltsrechnung
      • Hausnebenkosten
      • Kostenfallen Baufinanzierung
      • Kreditkosten senken
    • Immobilienkauf & Wohnform
      • Wohnungskauf
      • Online-Plattform Willhaben
    • Konsum- und Baukredit Tipps
      • Wie viel Kredit?
    • Mieten oder kaufen
    • Vorteile Kreditberatung
    • Zwangsversteigerungen in Österreich
  • Autor

Blogartikel

  • Generation Z: Was junge Kreditnehmer in Österreich bewegt
  • Die Bedeutung von Finanzplanung für Bauprojekte
  • Bella Casa: Immobilie in Italien finanzieren
  • Brückenfinanzierung bei Immobilien
  • Immobilien im Ausland finanzieren – so geht´s
  • Ende von KIM-V: Ab Juli 2025 neue Kreditregeln
  • Fixe oder variable Zinsen bei der Baufinanzierung?
  • Haus und Wohnung – Kredite auch für junge Leute?

Weitere Seiten

  • Prepaid-Kreditkarten
  • Gratis-Kreditkarten
  • Advanzia Kreditkarte
  • Geld leihen
  • Klein-Kredite
  • Kleinkredit-Tipps
  • Mikro-Kredite
  • Giro-Konten
  • Kontokorrentkredit
  • Bester Kredit
  • Günstige Kredite
  • Kredite für Selbstständige
  • Privatkredite
  • Schnellkredite

Copyright © 2025 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in