Kreditportal Österreich

Ratenkredite & Baufinanzierung

  • Baufinanzierung
    • Bausparkassen
      • Bauspardarlehen
    • Bauzinsen
      • Zinsentwicklung
    • Darlehen vs Kredit
    • Eigentumswohnung finanzieren
    • Generationenkredit
    • Hauskredite
      • Hypothekarkredite
      • Vollfinanzierung
    • Umschuldung
    • Wohnkredit
      • Modernisierungskredite
      • Wohnkredit ohne Grundbucheintrag
  • Ratenkredite
    • Aktuelle Kreditzinsen
    • Auszubildenden-Kredite
    • Autokredite
    • Bürgen für Kredite
    • Internetkredite
    • Konsumentenkredit
    • Online Sofortkredite
    • Rahmenkredit / Abrufkredit
    • Studentenkredit
    • Umschuldung
  • Investment
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
      • Kreditinvest & P2P
    • Immobilieninvestment
      • Anlegerwohnung
      • Immobilien als Geldanlage
    • Robo-Advisors
  • Lexikon
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
      • Endfälliger Kredit
      • Prolongation & Umschuldung
      • Zwischenfinanzierung
    • Avalkredit
    • Bauantrag und Genehmigung
      • Bebauungsplan
      • Grundbucheintrag
    • Bearbeitungsgebühren
      • Effektiver Jahreszins
    • Eigenkapital
    • Hypothek
    • Restschuldversicherung
    • Tilgungsplan
      • Sondertilgung
      • Vorfälligkeitsentschädigung
      • Vorzeitige Kreditrückzahlung
    • Wohnbauförderung
  • Ratgeber
    • Altbausanierung
    • Aufstockung Hauskredit
    • Fehler Baufinanzierung
    • Hausbaukosten
      • Haushaltsrechnung
      • Hausnebenkosten
      • Kostenfallen Baufinanzierung
      • Kreditkosten senken
    • Immobilienkauf & Wohnform
      • Wohnungskauf
      • Online-Plattform Willhaben
    • Konsum- und Baukredit Tipps
      • Wie viel Kredit?
    • Mieten oder kaufen
    • Vorteile Kreditberatung
    • Zwangsversteigerungen in Österreich
  • Autor

Aktuelle Kreditzinsen Österreich | ab 2,00% Effektivzinssatz

Baufinanzierung ab 2,00%

 

Inhaltsverzeichnis

Kreditzinsrechner (bis 65.000€)
Baufinanzierung anfragen (ab 65.000€)
Häufige Kreditfragen & Hintergrundwissen
Kreditzinsen 2022
Entwicklung Wohn- & Konsumkredite (Grafik)
Entwicklung Wohnkredite abhängig von Zinsbindung (Grafik)

Wie hoch sind die Kreditzinsen 2023 in Österreich im Vergleich?

Bei der Zinsentwicklung ist zwischen dem Hypothekarkredit und dem Konsumkredit zu differenzieren.

Die Zinsen für Konsumkredite in Österreich starten 2022 bei 2,87 Prozent Effektivzins p.a. mit dem Angebot der Anadi Bank. Unsere Top-Empfehlung Santander Bank verlangt mit 3,07 Prozent kaum mehr. Nach oben hin ist die Grenze offen. Die großen Anbieter wie beispielsweise BAWAG P.S.K. und Raiffeisenbank berechnen Zinssätze bis zu 11 Prozent und mehr – je nach Bonität. Auch bei Minikrediten können höhere Zinsen für eine Finanzierung fällig werden.

Hypothekarkredite werden aufgrund der Beleihung der Immobilie deutlich günstiger vergeben. Hier sind – je nach Bank – immer noch Zinsen unter einem Prozent möglich. Durch den Grundbucheintrag erhält die Bank größere Sicherheit und kann günstigere Zinsen bieten.

  • ab 2,87 % Effektivzins für Konsumkredite
  • ab 2,00 % Effektivzins für Baufinanzierungen

Zinsübersicht im Jahresvergleich

Zinssätze für Konsumkredite und Wohnkredite seit November 2020

Zinsübersicht (Wohnbau) abhängig von der Zinsbindung im Jahresvergleich

Zinssätze für neu vergebene Wohnbaukredite an private Haushalte in Österreich von November 2020 bis November 2021

Jetzt Ratenkredit vergleichen oder Baufinanzierung anfragen

Auf dieser Seite finden Sie neben unserem Onlinevergleich auch häufige Kreditfragen und weiteres Hintergrundwissen zu Kreditzinsen in Österreich. Auf unseren weiteren Seiten finden Sie Details zu:

Kleinkrediten (bis 1.500€)
Kreditkarten
Girokonten

Unser Tipp mit hoher Annahmequote und niedrigen Zinsen für Baukredite bis zu 1.000.000 Euro ist unser Partner Optifin. Klicken Sie hier für eine Anfrage bei Optifin und erhalten Sie innerhalb weniger Tage Angebote mehrerer Banken.

Kreditfragen und Hintergrundwissen

Was alles mit einem Ratenkredit finanziert werden kann
Leasing oder Kredit?
Wie sinnvoll ist eine Nullprozent-Finanzierung?
Exkurs: Crowd-Investment
Wann werden die Kreditzinsen wieder steigen?
Welche Bank ist die beste für einen Kredit?
Was sind Kreditzinsen?

Was alles mit einem Ratenkredit finanziert werden kann

Mit einem Ratenkredit können Sie alles finanzieren. Ob Geld für Auto-Kauf, Eigenheimkredit, das Studium an der Universität, die Zahn-OP oder um das überzogene Konto auszugleichen – die Gründe für einen Kredit sind verschieden, der Kreditrechner der gleiche. Mit unserem Kreditrechner für Österreich können Sie zu jedem dieser Verwendungszwecke die monatliche Ratenhöhe, die Laufzeit und die Zinsen berechnen. Durch den Vergleich sparen Sie als Kreditnehmer und haben am Monatsende mehr auf Ihrem Konto.

  • Auto
  • Motorrad
  • Eigenheim
  • Studium
  • Zahn-Op
  • Ausgleich des Kontos
  • u.v.m.

Leasing oder Kredit, was ist günstiger?

Beide Finanzierungsmöglichkeiten bieten Vor- und Nachteile. Es lässt sich nicht pauschal feststellen, dass eine von ihnen besser ist als die andere.

Während Sie bei einem Kredit das gekaufte Objekt über gewisse Zeit in Raten abzahlen, handelt es sich beim Leasing um eine spezielle Form der Miete. Beim Kredit sind nach der ersten Rate Eigentümer, bei Leasing selbst nach Ablauf des Vertrages nicht. Der Leasing-Anbieter bleibt in diesem Falle der Eigentümer.

Die Raten sind beim Leasing meist geringer als beim Kredit und können mit einer Anzahlung zum Start weiter gesenkt werden. Sie müssen sich – wie beim Kredit – einer Bonitätsprüfung unterziehen. Wird bei Rückgabe des Leasing-Objektes ein zuvor  festgelegter Restwert unterschritten, drohen Nachzahlungen. In vielen Fällen besteht die Option, das Objekt nach Vertragsablauf zu erwerben. Meist wäre im Nachhinein ein Erwerb über einen Kredit günstiger gewesen. Dies gilt insbesondere für Privatkosumenten.

Für Geschäftsleute bzw. Unternehmen kann sich Leasing in vielen Fällen lohnen. Die Raten sind steuerlich absetzbar und nach Vertragslaufzeit können die Modelle gegen neuere ausgetauscht werden. Dabei lohnt es sich, verschiedene Anbieter zu vergleichen. Weiters sind Services, beispielsweise kostenlose oder rabattierte Werkstatt-Kontrollen, relevant.

Wenn Sie als Privatkonsument einen Kredit wählen, was meist sinnvoller ist als eine Leasing-Finanzierung, sollten Sie auf kurze Laufzeiten achten. So senken Sie die Zinszahlungen.

Vorteile Kredit

  • beim Leasing drohen Nachzahlungen
  • direkter Kauf mittels Kredit meist günstiger als nachträglicher Erwerb beim Leasing 

Vorteile Leasing

  • Leasing-Raten sind steuerlich absetzbar und meist geringer als die Kreditrate
  • alte Modelle können nach Laufzeitende gegen neue getauscht werden
  • Services wie Werkstatt-Kontrollen oft inkludiert

Fazit

  • für Privatleute lohnen sich eher Kredite
  • für Unternehmen oft auch Leasing-Finanzierungen, da sie die Leasing-Raten steuerlich absetzen können

Wie sinnvoll ist eine Nullprozent-Finanzierung?

„Nullprozent-Finanzierungen“ werden Kunden häufig angeboten. Möbelhäuser und Elektronik Märkte waren die ersten, die damit auf Kundenfang gingen. Mittlerweile ist diese Finanzierung in der Automobilbranche angekommen. Durch die hohen Anschaffungskosten eines Wagens ist sie hier oft ein Lockmittel.

Eine wirkliche „Gratis-Finanzierung“ gibt es jedoch nicht. Die Finanzierung wird durch den Produkthersteller möglich gemacht. Er muss einen Teil des Gewinns an die Bank abgeben. Diese ermöglicht daraufhin die Nullprozent-Finanzierung. Damit entfallen die Prozente nicht, sie werden von jemand anderem übernommen. Die Hersteller kompensieren diese Verluste in Form eines höheren Produktpreises. Anstatt Zinsen zahlt man als Kunde einen höheren Preis. Es ist eher ein Marketing-Trick als eine Finanzierungshilfe.

Exkurs: Crowd-Investment – Alternative zu klassischen Sparanlagen

Mit wenig Geld – in der Regel minimal 500 Euro – können sich Anleger beispielsweise an der Finanzierung einer Wohnimmobilie beteiligen. Es winken Zinsen, die weitaus höher sind, als auf dem Tagesgeldkonto. In der Regel sind es runf sechs Prozent Zinsen p.a. für Projekte, die nicht länger als drei Jahre laufen. Die hohen Zinsen locken viele Anleger. Allerdings geht ein höherer Zinssatz mit höherem Risiko einher. Theoretisch kann dem Anleger ein Totalverlust drohen. In der Gläubiger-Schlange müssen sich die Klein-Investoren nach den Banken einreihen. Wichtig ist ein möglichst transparenter Einblick in das Crowdfunding-Unternehmen bzw. das investierte Projekt. Dann kann Crowdfunding Sinn machen. Details zum Thema Crowdfunding finden Sie in einem Artikel der FAZ.

Investieren können Sie in Österreich bspw. bei „Exporo„

Banner Exporo
 
Jetzt Ratenkredit vergleichen oder Baufinanzierung anfragen

Wann werden die Kreditzinsen wieder steigen?

Bis zum Januar 2020 war es eine Frage der Zeit, bis die Kreditzinsen ansteigen würden. Die Wirtschaft hatte sich nach der Krise 2008 erholt und die Inflation stieg, was in der Regel zu steigenden Kreditzinsen führt. Durch die Corona-Krise kam es dann zu einer weiteren Phase, in der die Zinsen niedrig blieben, um damit Anreige für Investitionen zu geben. Mittlerweile jedoch gerät die EZB aufgrund der steigenden Inflation immer mehr unter Druck, ihre Geldpolitik zu straffen, z. B. durch die Anhebung der Leitzinsen, was dann zu höheren Kreditzinsen führen sollte. Einige Experten erwarten daher, dass die EZB Ende 2022 beziehungsweise Anfang 2023 die Leitzinsen anheben wird.

Welche Bank ist die Beste für einen Kredit?

Hier gibt es keine eindeutige Antwort. Es kommt darauf an, welche Kreditsumme für welche Laufzeit benötigt wird. Weiters hängt es davon ab, wie die Bank die Bonität des Kunden bewertet. Der Minikredit-Anbieter Cashper vergibt bspw. auch Kredite mit KSV-Eintrag. Details über die Kreditvoraussetzungen & Produktdetails erfahren Sie in unseren Kreditrechner.

Was sind Kreditzinsen?

Leihen Sie sich Geld bei einer Bank, müssen Sie neben dem Kreditbetrag obendrauf eine Leihgebühr – die Zinsen für den Kredit – zurückbezahlen. Banken geben Kreditzinsen grundsätzlich als prozentualen Anteil von der Darlehenssumme an. Geläufig bei Banken sind dafür die Begriffe nominaler Zinssatz (reine Leihgebühr) und effektiver Zinssatz (inklusive Spesen).

Unsere Empfehlung zur Baufinanzierung

Unser Partner Optifin ist unsere Empfehlung zum Vergleich der Baufinanzierungsanbieter. Mit 40 Standorten in Österreich und 80 Banken und Kreditinstituten im Portfolio kann Optifin in fast allen Fällen das günstigste Angebot bieten. Durch Kundennähe und günstige Angebote werden zudem herausragende Bewertungen erreicht.

Erfahrungen & Bewertungen zu OPTIFIN

Tipps für Kunden

Einen günstigen Ratenkredit erhalten Sie derzeit bei der Santander. Auf ergänzende Versicherungen sollten Sie aus Kostengründen jedoch in der Regel verzichten. Eine separate Versicherung lohnt sich hier eher.

Baufinanzierung: Über unseren Partner Optifin können Sie gleichzeitig mehrere Banken parallel um Angebote bitten. Das erspart Ihnen Zeit und Mühe.

Achten Sie bei Kreditkarten auf die Kosten und lassen Sie sich nicht von eventuellen Zusatzleistungen blenden.

Unsere Blog-Artikel

  • Woran orientieren sich Bauzinsen?
  • Haus und Wohnung – Kredite auch für junge Leute?
  • Verhandlung mit der Bank – welchen Bauzins Hauskäufer erhalten
  • Steigende Kreditkosten – Inflation zerstört den Traum vom Eigenheim
  • Kapitalbeschaffung durch Beleihung von Immobilien

Kontakt

Zögern Sie bei Fragen nicht, uns zu kontaktieren:

info@kreditvergleichsportal.at

Impressum & Datenschutz

Hier finden Sie unser Impressum und unsere Datenschutzbestimmungen.

Für unsere deutschen Kunden

Bei uns finden Sie ebenfalls Rechner für unsere deutschen Kunden

Unsere Themen

  • Baufinanzierung
    • Bausparkassen
      • Bauspardarlehen
    • Bauzinsen
      • Zinsentwicklung
    • Darlehen vs Kredit
    • Eigentumswohnung finanzieren
    • Generationenkredit
    • Hauskredite
      • Hypothekarkredite
      • Vollfinanzierung
    • Umschuldung
    • Wohnkredit
      • Modernisierungskredite
      • Wohnkredit ohne Grundbucheintrag
  • Ratenkredite
    • Aktuelle Kreditzinsen
    • Auszubildenden-Kredite
    • Autokredite
    • Bürgen für Kredite
    • Internetkredite
    • Konsumentenkredit
    • Online Sofortkredite
    • Rahmenkredit / Abrufkredit
    • Studentenkredit
    • Umschuldung
  • Investment
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
      • Kreditinvest & P2P
    • Immobilieninvestment
      • Anlegerwohnung
      • Immobilien als Geldanlage
    • Robo-Advisors
  • Lexikon
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
      • Endfälliger Kredit
      • Prolongation & Umschuldung
      • Zwischenfinanzierung
    • Avalkredit
    • Bauantrag und Genehmigung
      • Bebauungsplan
      • Grundbucheintrag
    • Bearbeitungsgebühren
      • Effektiver Jahreszins
    • Eigenkapital
    • Hypothek
    • Restschuldversicherung
    • Tilgungsplan
      • Sondertilgung
      • Vorfälligkeitsentschädigung
      • Vorzeitige Kreditrückzahlung
    • Wohnbauförderung
  • Ratgeber
    • Altbausanierung
    • Aufstockung Hauskredit
    • Fehler Baufinanzierung
    • Hausbaukosten
      • Haushaltsrechnung
      • Hausnebenkosten
      • Kostenfallen Baufinanzierung
      • Kreditkosten senken
    • Immobilienkauf & Wohnform
      • Wohnungskauf
      • Online-Plattform Willhaben
    • Konsum- und Baukredit Tipps
      • Wie viel Kredit?
    • Mieten oder kaufen
    • Vorteile Kreditberatung
    • Zwangsversteigerungen in Österreich
  • Autor

Blogartikel

  • Woran orientieren sich Bauzinsen?
  • Haus und Wohnung – Kredite auch für junge Leute?
  • Verhandlung mit der Bank – welchen Bauzins Hauskäufer erhalten
  • Steigende Kreditkosten – Inflation zerstört den Traum vom Eigenheim
  • Kapitalbeschaffung durch Beleihung von Immobilien
  • Tipps zum Energiesparen im Alltag
  • Darum wählen immer mehr Kreditnehmer einen Online Kredit
  • Die Rolle des SCHUFA-Scores bei der Umschuldung

Weitere Seiten

  • Prepaid-Kreditkarten
  • Gratis-Kreditkarten
  • Advanzia Kreditkarte
  • Geld leihen
  • Klein-Kredite
  • Kleinkredit-Tipps
  • Mikro-Kredite
  • Giro-Konten
  • Kontokorrentkredit
  • Bester Kredit
  • Günstige Kredite
  • Kredite für Selbstständige
  • Privatkredite
  • Schnellkredite

Copyright © 2023 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in