Kreditvergleiche Österreich

Ratenkredite & Baufinanzierung

  • Baufinanzierung
    • Baufinanzierung ohne Eigenkapital
    • Bausparkassen
    • Bausparvertrag
    • Bauzinsen
    • Darlehen vs Kredit
    • Generationenkredit
    • Hauskredite
    • Hypothekarkredite
    • Immobilienfinanzierung
    • Modernisierungskredite
    • Umschuldung Baufinanzierung & Ratenkredit
    • Wohnkredit
    • Zinsentwicklung
  • Ratenkredite
    • Aktuelle Kreditzinsen
    • Auszubildenden-Kredite
    • Autokredite
    • Bürgen für Kredite
    • Internetkredite
    • Konsumentenkredit
    • Kreditantrag online stellen
    • Kreditrechner
    • Online Sofortkredite
    • Studentenkredit
    • Umschuldung / Kreditablösung
  • Investment
    • Kreditinvest & P2P
    • Immobilieninvestment
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Lexikon
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
    • Avalkredit
    • Bauantrag und Baugenehmigung
    • Bearbeitungsgebühren
    • Effektiver Jahreszins
    • Endfälliger Kredit
    • Hausnebenkosten
    • Kredithaie
    • Prolongation & Umschuldung
    • Restschuldversicherung
    • Sondertilgung
    • Tilgungsplan
    • Vorsorgewohnung
    • Wohnbauförderung
    • Zwischenfinanzierung
  • Ratgeber
    • Fehler bei der Baufinanzierung
    • Hausbaukosten
    • Haushaltsrechnung
    • Immobilienkauf & Wohnform
    • Konsumentenkredit und Baukredit: Tipps
    • Kostenfallen Baufinanzierung
    • Kreditkosten senken
    • Mieten oder kaufen
    • Vorteile persönliche Kreditberatung
    • Wohnkredit ohne Grundbucheintrag
    • Wohnung kaufen und finanzieren
    • Konto im Minus: Tipps
    • Rahmenkredit / Abrufkredit
  • Autor

Konsumentenkredit Österreich | ab 0,90%

Was zeichnet einen klassischen Konsumentenkredit aus?

Kredithöhe nach Wunsch, individuelle Laufzeiten, flexible Tilgung. Ein Konsumentenkredit passt ideal für alle Finanzierungen im Alltag. Online ist dieses Darlehen zu einem unschlagbar günstigen Zinssatz zu haben und stets frei in der Verwendung. Persönliches Konsumentendarlehen vergleichen, besten Anbieter auswählen und gleich online abschließen. Einfacher geht es nicht.

Wichtiger Hinweis:

Nach dem Online-Antrag (Klein- und Ratenkredite) oder der Finanzierungsanfrage (Baufinanzierung) können sämtliche Schritte bis zur Auszahlung in der Regel online oder telefonisch geklärt werden. In wenigen Fällen ist der postalische Weg oder ein persönliches Erscheinen vor Ort notwendig.

Inhaltsverzeichnis:

  • Einführung
  • Verwendung
  • Umschulden
  • Der beste Konsumentenkredit
  • Darlehen per Internet
  • Sicherheit
  • Fazit
  • Video

Konsumentenkreditrechner

Eine Möglichkeit, die Raten für Kredite abhängig von der Laufzeit zu berechnen, finden Sie hier.

  • Listung der Kreditangebote mehrerer Banken
  • die passende können Sie direkt kontaktieren
  • Zinsen abhängig von der Bonität
  • bis zu 65.000 Euro

Auf unseren weiteren Seiten finden Sie Details zu

  • Hypothekar-/Hauskrediten
  • Kleinkrediten (bis 1.500€)
  • Kreditkarten
  • Girokonten

Was macht einen klassischen Konsumentenkredit aus?

Gäbe es klassische Konsumentenkredite als kurzfristige Finanzierungsmöglichkeit nicht, viele Anschaffungen und spontane Wünsche könnten sich Österreicherinnen und Österreicher Jahr für Jahr erst gar nicht realisieren. Da verwundert es nicht, dass der klassische Konsumentenkredit – neben Autofinanzierung und Immobilienkredit – seit vielen Jahrzehnten die gängigste und zugleich beliebteste Darlehensform in Österreich ist.

Online ist gefragt: Dies wissen auch die Banken und haben sich auf das Geschäft mit privaten Konsumentenkrediten regelrecht spezialisiert. Für alles und jeden gibt es heute ein maßgeschneidertes Konsumdarlehen. Mit überaus gutem Erfolg und sehr zufriedenen Kunden. Gerade im Bereich moderner und flexibler Onlinekredite sind Direktbanken hierzulande zum Marktführer geworden –als erfahrene Partner in Sachen Konsumfinanzierung genießen sie mittlerweile hohes Ansehen bei Konsumenten.

Für alle Fälle: Mit einem solchen Ratenkredit für Konsumzwecke können Sie all Ihre kleinen und großen Wünsche und Vorhaben verwirklichen – vom Gebrauchtwagenkauf über die Badsanierung bis zum spontanen Urlaubstripp. Selbst Umschuldungen sind mit Konsumdarlehen problemlos möglich. Mit einem Konsumentenkredit zur freien Verwendung steht Ihnen alles offen.

Mehr als günstig: Weiters gibt es gerade online den günstigen fixen Zinssatz mit fester monatlicher Rate über die gesamte Tilgungszeit. Hierbei können Sie zwischen Summen ab 2.500 Euro bis zu 50.000 Euro bequem finanzieren, viele Banken halten dafür eine Laufzeit bis zu 120 Monate parat. Zudem lässt sich jedes Onlinedarlehen in Österreich mittlerweile flexibel tilgen – jederzeit sind Sondertilgungen oder sogar eine vorzeitige Ablösung der ganzen Kreditsumme ohne Zusatzspesen möglich.

Natürlich auch sicher: Für Konsumentenkredite bieten Banken meist eine Widerrufsfrist zwischen 14 und 30 Tagen an. Sie können also auch nach schnellem Online-Abschluss noch entscheiden, ob Sie Ihren Kredit überhaupt in der gewünschten Höhe und Laufzeit brauchen. Weiters ist ein RKV-Abschluss bei den meisten Banken optional möglich, aber nicht immer verpflichtend.

Konsumentenkredit – für alles parat, wozu Sie ihn brauchen

Natürlich stellt sich auch die Frage: Wozu kann ich mein universales Konsumentendarlehen eigentlich konkret nutzen? Die einfache wie gute Antwort: für alle Dinge und Wünsche des Alltags!

Wichtiges finanzieren: Der Konsumentenkredit eignet sich bestens für kurzfristige Anschaffungen oder notwendige Ausgaben, die spontan nicht in die Haushaltskassa passen. So kann beispielsweise ein neues Auto notwendig werden, um weiter mobil zu sein. Die Reparatur von Haus und Wohnung lässt sich nicht weiter aufschieben oder das teure Haushaltsgerät gibt überraschend seinen Geist auf. Für all diese Fälle bietet Ihnen ein Konsumentenkredit ideale flexible Möglichkeiten.

Wünsche erfüllen: Ein solcher Verbraucherkredit hilft Ihnen aber auch bei der sicheren und günstigen Realisierung spontaner Wünsche in der Familie. Eine Urlaubsreise etwa ist längst fällig, neues Fahrrad, Auto oder die Studienreise für Sohn und Tochter wollen bezahlt werden. Oder die Gartenhütte samt Pool ist für den kommenden Sommer geplant. Alles ist mit einem Konsumdarlehen machbar.

Tipp: Konsumentenkredite sind an keine bestimmten Finanzierungszwecke gebunden, wie dies etwa bei einem klassischen Autokredit oder einer Immobilienfinanzierung der Fall ist. Auch Kredithöhe und Kreditlaufzeit sowie zusätzliche Tilgungen bestimmen Sie selbst. Kreditnehmern verschafft das einen optimalen Spielraum bei der Gestaltung von Monatsraten sowie bei der Rückzahlung des Kredits.

 

Umschulden per Konsumentenkredit – Geld sparen mit dem Verbraucherdarlehen

Konsumentenkredite sind, natürlich auch für Umschuldungen und Kreditablösungen bestes geeignet. Eine gekonnte Umschuldung schafft dabei nicht nur Klarheit und Sicherheit bei den eigenen Finanzen. Die attraktiven Konditionen eines Online-Kredits bieten Ihnen auch enormes Sparpotenzial.

Teurer Dispo am Konto: Oftmals wird für spontane und notwendige Finanzierungen der Dispokreditrahmen am Girokonto ausgereizt. Die Folge: Hohe Kosten durch teure Überziehungszinsen von 10 Prozent und mehr – die nicht selten Monate oder gar Jahre lang anfallen. Spätestens dann ist die Ablösung des überzogenen Dispokredits durch einen modernen Konsumentenkredit mehr als angebracht. So lässt sich der Zinssatz locker um bis zu 70 Prozent senken und der Betrag in monatlich passenden Raten abstottern. Jede Menge Geld, dass Sie sich Monat für Monat sofort sparen können.

Unnötige Kleinkredite: Belasten gar mehrere teure Kleinkredite oder spontane Shoppingfinanzierungen vergangener Jahre zusätzlich die Haushaltskassa, lässt sich durch eine Zusammenfassung und Umschuldung zu einem zinsgünstigen Komplettkredit ebenso clever sparen. Fortan eine fixe Rate für alle Verbindlichkeiten pro Monat zum besten Zins – das ist für Sie im Alltag nicht nur einfacher, sondern unterm Strich vor allem deutlich billiger. Erkunden sollten Sie vorab aber mögliche Verzugsspesen bei der Kreditablösung.

Tipp: Bei Umschuldungen mit einem Konsumentenkredit haben Sie jederzeit die Möglichkeit, einen zusätzlichen Betrag mitzufinanzieren. So tilgen Sie nicht nur teure Kontoüberziehungen oder Restkredite. Sie genießen zudem neuen finanziellen Spielraum für spontane Wünsche, dringende Anschaffungen oder einfach als Geldreserve.

INFO: Checkliste Konsumentenkredit – mit passendem Darlehen mehr in der Kassa

  1. Rasche Hilfe bei kurzfristig notwendigen Finanzierungen und Anschaffungen
  2. Freie Verwendung für alle Konsumwünsche ohne fixe Zweckbindung
  3. Sparen durch Umschulden und Zusammenfassen teurer Altkredite oder Überziehungen
  4. Flexible Ratengestaltung dank individuellen Kreditsummen und Laufzeiten
  5. Günstige Effektivzinsen, keinerlei Zusatzspesen und maximale Tilgungsflexibilität

Wie kommen Sie zum persönlich besten Konsumentenkredit?

Sie möchten den persönlich besten Konsumkredit gleich erkunden? Dann starten Sie jetzt Ihren Online-Konditionsvergleich. Sie werden stauen: In wenigen Schritten kommen Sie rasch und einfach ans Darlehen mit vernünftigen Raten, die genau zur Kassa passen.

Vergleichen und berechnen: In unserem Konsumentenkredit Vergleich finden Sie binnen kürzester Zeit das passsende Kreditangebot. Einfach Nettokreditbetrag eingeben, Laufzeit bestimmen und Verwendungszweck auswählen – fertig. Nachdem Sie den Kreditvergleich gestartet haben, ermittelt unser Rechner in wenigen Sekunden die jeweils aktuell besten Angebote. Hier sehen Sie auf einen Blick alle Vorteile und Produktdetails, die monatliche Rate sowie den Effektiv-Zinssatz der derzeitigen Top-Banken.

Tipp: Testen Sie ruhig unter verschiedenen Kreditsummen und Laufzeiten aus. Dies ist in unserem Kreditvergleich jederzeit problemlos möglich und führt Sie genau zu dem Kredit, der optimal zu Ihnen und Ihrem aktuellen Monatsbudget und Haushaltskassa passt. Und das stets zum besten verfügbaren Zinssatz.

Unverbindlich anfragen: Geeigneten Konsumentenkredit gefunden? Jetzt können Sie auf der jeweiligen Bankseite Ihren Onlinekredit mit wenigen Angaben im Online-Antrag direkt anfragen. Ein Klick auf die gewünschte Bank führt Sie direkt zu deren Website. Hier lassen sich nochmals alle Details in Ruhe studieren und bei Bedarf Kreditsumme, Laufzeit und Kreditverwendung neu auswählen. Von Direktbanken erhalten Sie in der Regel innerhalb weniger Minuten eine vorläufige Online-Sofortentscheidung zu Ihren persönlichen Kreditgesuch per Mail. Diese können Sie in aller Ruhe erkunden und mit ggf. anderen Offerten vergleichen.

Komplett digital beantragen: Eine Offerte aus unserem Vergleich sagt Ihnen zu? Dann geht es jetzt an den Online-Kreditantrag. Dieser ist ebenso einfach wie schnell erledigt – auf Wunsch sogar völlig digital. Dank Kontoblick und Dokumenten Upload lassen sich alle erforderlichen Einkommensnachweise und Kreditdokumente direkt an die Bank übermitteln bzw. komplett von dieser abfragen. Gerade bei einer Umschuldung sind so alle Details zum Altkredit rasch übermittelt – hierzu braucht die neue Bank in der Regel Ihre Vollmacht zur Ablösung. Per Video-Ident-Verfahren können Sie sich von heimischen PC, Laptop oder Smartphone aus live per Video legitimieren. Schließlich ist mittlerweile bei vielen Onlinebanken auch der Kreditantrag selbst mit Ihrer digitalen Unterschrift direkt online zu unterzeichnen.

Tipp: Nutzen Sie die Möglichkeiten der modernen digitalen Vertragsabwicklung. Die Verfahren sind äußerst sicher, sparen wertvolle Zeit und Mühen und bringt Sie so noch schneller zu ihrem flexiblen Konsumdarlehen zu besten Zinsen. Alternativ können Sie selbstverständlich Ihren Kreditantrag per Post-Ident und Versand bei der Bank einreichen.

Prüfen und auszahlen lassen: Sobald der Bank alle Unterlagen vorliegen, kann deren Prüfung beginnen. Zusammen mit dem obligatorischen automatisierten Bonitäts-Check benötigen Direktbanken hierfür in der Regel maximal zwei Arbeitstage. Bereits dann können Sie bzw. die ablösende Bank über Ihren neuen Onlinekredit am Konto frei verfügen. Bei kleineren Konsumentenkrediten mit Sofortauszahlung ist dies oft sogar innerhalb nur eines Werktages möglich.

Tipp: Der komplette Finanzierungs-Service für einen Online Konsumentenkredit ist für Sie natürlich kostenlos. Alle Ihre persönlichen Daten werden sicher und verschlüsselt übermittelt, Direktbanken gewährleisten höchsten Datenschutz bei sämtlichen Internetkrediten.

INFO: Online-Konsumentenkreditvergleich– so gehen Sie vor

  • Erkunden Sie forderst die aktuelle Kassalage: Welcher monatliche Betrag für ein Konsumdarlehen parat steht ergibt eine rasche Gegenüberstellung aller verfügbarer Einnahmen zu den gesamten monatlichen Ausgaben und Belastungen per Budgetrechnung. Von dieser Summe sollte eine gewisse Sicherheitsreserve für die monatlich mögliche Kredittilgung abgezogen werden.
  • Nutzen Sie alle Möglichkeiten eines modernen Kreditvergleichs: Individuelle Kreditsummen, passende Laufzeiten, spezielle Verwendungszwecke, Kreditspesen oder zusätzliche flexible Tilgungsoptionen. All dies kann am Ende über Höhe der tatsächlichen Kreditkosten entscheiden.
  • Stellen Sie unverbindliche und KSV-neutrale Kreditanfragen: Und zwar möglichst bei mehreren verschiedenen Banken oder Vermittlern. Erst ein genauer Vorab-Check des jeweiligen Anbieters gibt einen Anhaltspunkt, zu welchen Konditionen Ihr persönlicher Konsumentenkredit tatsächlich möglich ist.
  • Informieren Sie sich vorab selbst Ihre aktuelle Bonität: Dies ist per kostenloser Selbstauskunft beim KSV für alle Konsumenten in Österreich möglich. So lassen Sie fehlerhafte oder veraltete Einträge vorab löschen, der eigene Score zur Zahlungsfähigkeit verbessern und Kreditablehnungen vermeiden.
  • Lassen Sie sich unverbindlich beraten: Auch Direktbanken in Österreich bieten ihren Kunden vielfältige spesenfrei Beratungsmöglichkeiten zu allen Fragen und Themen rund um das Konsumentendarlehen. Per Telefon, Mail oder Live-Chat ist dies vielfach sogar außerhalb der üblichen Bankzeiten möglich.

Konsumentendarlehen per Internet – warum online finanzieren überzeugt

Besser finanzieren mit einem Online Konsumentenkredit – das überzeugt immer mehr Konsumenteninnen und Konsumenten in ganz Österreich. Die Alleskönner unter den Krediten sind im Internet schnell beantragt und rasch bearbeitet. Sie bieten unschlagbar günstige Zinskonditionen im Vergleich zu vielen Ratenkrediten aus der Bankfiliale, flexible Lösungen zur Tilgung und weisen in der Regel null Spesen auf.

Hier machen sich neben innovativen Onlineprozessen vor allen der Verzicht auf teure Filialnetzte moderner Direktbanken für Sie bezahlt. Gerade die direkten Kostenvorteile für Kunden machen das moderne Onlinedarlehen für private Konsumzwecke so interessant:

Beste Konditionen online: Sehr günstige Zinsen und keinerlei Bearbeitungs- und Kontospesen. Entscheidend für Sie ist aber ein niedriger Effektivzinssatz, der bereits die Gesamtkosten des Kredits enthält. Bei Direktbanken lassen sich hier im Schnitt Monat für Monat rund 30 % einsparen – mit einer günstigen Rate, fehlenden Spesen und zusätzlicher Tilgungsoption auch bei kleineren Finanzierungen oder längeren Laufzeiten.

Fixe Monatsraten garantiert: Bei Onlinekrediten für Konsumausgaben sind fixe Zinssätze und feste monatliche Raten stets üblich. Dadurch wird Ihre gesamte Finanzierung für Sie als Kreditnehmer sehr planbar. Überraschungen, etwa durch plötzliche Zinsänderungen am Markt, können die eigene Kasse nicht durcheinanderbringen. Auch Restschuldversicherungen zum vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis können beim ein oder anderen Darlehen durchaus sinnvoll sein.

Äußerst flexibel und kostenschonend: Ist Ihr Verbraucherkredit erst einmal am Konto, genießen Sie mit einem Online Ratenkredit zusätzliche Flexibilität: Beispielsweise mit kostenlosen Sondertilgungen und vorzeitiger Tilgung des gesamten Restdarlehens. Oder, falls unvorhergesehene Zahlungsschwierigkeiten auftreten sollten, durch vorübergehende Ratenpausen. All das vergünstigt Ihr Darlehen samt niedrigen Zinsen und kosten Sie keinen Euro zusätzlich.

Ihre Sicherheit geht vor – auch beim Konsumentenkredit

Konsumentendarlehen werden vielfach ohne festen Zweck und mit dem Ziel der spontanen finanziellen Freiheit aufgenommen. Daher gilt gerade hier: Günstige Kreditkonditionen verlangen eine ausreichend hohe Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers. Daher ist für Banken in Österreich eine gute Bonität, mit die wichtigste Voraussetzung bei jeder Finanzierung per Konsumentendarlehen.

Bonitätsprüfung obligatorisch: Alle Anbieter in unserem Konsumentenkredit Vergleich überprüfen turnusmäßig die Bonität und Zahlungsfähigkeit ihrer Kunden durch Abfrage beim KSV oder Schufa. Das bringt beiden Seiten zusätzliche Sicherheit und Ihnen den bestmöglichen Zinssatz. Wichtig dabei: Ihr Kredit Vergleich und die Kreditanfrage bei der jeweiligen Bank selbst, haben keine negativen Folgen auf die Kreditwürdigkeit. Ihr Scoring und Ihre Bonität bleiben also stets unangetastet.

Weitere wichtige Voraussetzungen: Für Privatkonsumenten gelten weiters einige Voraussetzungen, die Banken für gewöhnlich zum Zeitpunkt der Kreditvergabe einfordern. So müssen Sie beispielsweise volljährig sein, Ihren Hauptwohnsitz ist Österreich haben und meist ein Referenzkonto bei einer in Österreich ansässigen Bank besitzen. Hinzu kommt:

  • Ein festes und unbefristetes Arbeitsverhältnis ohne Probezeit.
  • Aktuelle Nachweise über das Einkommen der letzten zwei bis drei Monate.
  • Nachweise zu bestehenden Verbindlichkeiten oder Unterhaltszahlungen.
  • Handeln auf eigene Rechnung und in eigenen Namen.
  • Weitere Kreditnehmer bzw. ein Kreditbürge Bürgen je nach Bank und Bonität.

Wichtig: Negative Einträge oder Vormerkungen beim KSV oder Schufa sind meist ebenso ein Ablehnungsgrund beim Konsumkredit wie offene Betreibungen bzw. aktuell anhängige Mahn- oder Inkassoverfahren. Auch Freiberufler und Selbstständige werden nicht von allen Banken in Österreich als Kreditkunde akzeptiert.

Absichern für den Fall der Fälle: Auf Wunsch können Sie Konsumentenfinanzierung per Restschuldversicherung gegen unvorhersehbare Ereignisse günstig absichern. Hierzu gibt es meist verschiedene Varianten: Etwa bei Ausfall der Ratenzahlung durch Krankheit, Arbeitsunfähigkeit, Arbeitslosigkeit oder auch im Todesfall des Kreditnehmers.

 

Fazit: Konsumentenkredit – ein Klassiker in Österreich

Für Österreichs Verbraucher gibt es zahlreiche Möglichkeiten, eine Anschaffung zu finanzieren, wenn das Ersparte nicht ausreicht. Die häufigste davon ist die Aufnahme eines Konsumentenkredits. In der Regel ist dies ein klassischer Ratenkredit, den Sie als Kreditnehmer in gleichbleibenden monatlichen Raten an Ihre Bank zurückzahlen. Überwiegend werden solche Darlehen ohne Zweckbindung vergeben – für die Bank ist es also irrelevant, welche Anschaffung oder Umschuldungen Sie mit dem Ratendarlehen finanzieren.

Große Unterschiede gibt es hingegen bei den Zinsen, die Konsumenten für solch ein Darlehen zahlen müssen. Einige Banken verleihen Geld zu einem einheitlichen Zinssatz, andere verlangen je nach Kreditsumme und Laufzeit unterschiedliche Zinssätze. Meist vergeben Banken Kredite für Konsumzwecke zu bonitätsabhängigen Zinsen. Ihre Bonität und Kreditwürdigkeit haben somit mit am meisten Einfluss auf die Höhe der Zinsen.

Am günstigsten in Sachen Konsumentenkredit werden Sie erfahrungsgemäß bei Direktbanken bedient. Hier warten nicht nur die besten Zinsen und Konditionen auf Sie, moderne Onlinedarlehen kommen ebenso flexibel wie spesenfrei daher. In jedem Fall lohnt sich vor Abschluss eines Konsumentendarlehens der genaue Konditionen-Check per Kreditvergleich.

Video: Die Konsumkredite von Raiffeisen. Für Wünsche, die einem nicht mehr aus dem Kopf gehen.

Quelle: Raiffeisen OÖ – YouTube

Tipps für Kunden

Einen günstigen Ratenkredit erhalten Sie derzeit bei der Santander. Auf ergänzende Versicherungen sollten Sie aus Kostengründen jedoch in der Regel verzichten. Eine separate Versicherung lohnt sich hier eher.

Baufinanzierung: Über unseren Partner Optifin können Sie gleichzeitig mehrere Banken parallel um Angebote bitten. Das erspart Ihnen Zeit und Mühe.

Achten Sie bei Kreditkarten auf die Kosten und lassen Sie sich nicht von eventuellen Zusatzleistungen blenden.

Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen können Sie uns gerne auch per Email kontaktieren: info@kreditvergleichsportal.at

Kontakt

Zögern Sie bei Fragen nicht, uns zu kontaktieren:

info@kreditvergleichsportal.at

Impressum & Datenschutz

Hier finden Sie unser Impressum und unsere Datenschutzbestimmungen.

Für unsere deutschen Kunden

Bei uns finden Sie ebenfalls Rechner für unsere deutschen Kunden

Unsere Themen

  • Baufinanzierung
    • Baufinanzierung ohne Eigenkapital
    • Bausparkassen
    • Bausparvertrag
    • Bauzinsen
    • Darlehen vs Kredit
    • Generationenkredit
    • Hauskredite
    • Hypothekarkredite
    • Immobilienfinanzierung
    • Modernisierungskredite
    • Umschuldung Baufinanzierung & Ratenkredit
    • Wohnkredit
    • Zinsentwicklung
  • Ratenkredite
    • Aktuelle Kreditzinsen
    • Auszubildenden-Kredite
    • Autokredite
    • Bürgen für Kredite
    • Internetkredite
    • Konsumentenkredit
    • Kreditantrag online stellen
    • Kreditrechner
    • Online Sofortkredite
    • Studentenkredit
    • Umschuldung / Kreditablösung
  • Investment
    • Kreditinvest & P2P
    • Immobilieninvestment
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Lexikon
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
    • Avalkredit
    • Bauantrag und Baugenehmigung
    • Bearbeitungsgebühren
    • Effektiver Jahreszins
    • Endfälliger Kredit
    • Hausnebenkosten
    • Kredithaie
    • Prolongation & Umschuldung
    • Restschuldversicherung
    • Sondertilgung
    • Tilgungsplan
    • Vorsorgewohnung
    • Wohnbauförderung
    • Zwischenfinanzierung
  • Ratgeber
    • Fehler bei der Baufinanzierung
    • Hausbaukosten
    • Haushaltsrechnung
    • Immobilienkauf & Wohnform
    • Konsumentenkredit und Baukredit: Tipps
    • Kostenfallen Baufinanzierung
    • Kreditkosten senken
    • Mieten oder kaufen
    • Vorteile persönliche Kreditberatung
    • Wohnkredit ohne Grundbucheintrag
    • Wohnung kaufen und finanzieren
    • Konto im Minus: Tipps
    • Rahmenkredit / Abrufkredit
  • Autor

Blogartikel

  • Wie kann ich meine Kredit-Bonität in Österreich prüfen und verbessern?
  • Wie erhält man trotz negativem KSV-Eintrag einen Kredit / eine Kreditkarte?

Weitere Seiten

  • Kreditkarten-Übersicht
  • Prepaid-Kreditkarten
  • Gratis-Kreditkarten
  • Advanzia Kreditkarte
  • MasterCards
  • Visa Cards
  • Geld leihen
  • Klein-Kredite
  • Kleinkredit-Tipps
  • Mikro-Kredite
  • Giro-Konten
  • Kontokorrentkredit
  • Bester Kredit
  • Günstige Kredite
  • Kredite für Selbstständige
  • Privatkredite
  • Schnellkredite

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in