Kreditvergleiche Österreich

Ratenkredite & Baufinanzierung

  • Baufinanzierung
    • Baufinanzierung ohne Eigenkapital
    • Bausparkassen
    • Bausparvertrag
    • Bauzinsen
    • Darlehen vs Kredit
    • Generationenkredit
    • Hauskredite
    • Hypothekarkredite
    • Immobilienfinanzierung
    • Modernisierungskredite
    • Umschuldung Baufinanzierung & Ratenkredit
    • Wohnkredit
    • Zinsentwicklung
  • Ratenkredite
    • Aktuelle Kreditzinsen
    • Auszubildenden-Kredite
    • Autokredite
    • Bürgen für Kredite
    • Internetkredite
    • Konsumentenkredit
    • Kreditantrag online stellen
    • Kreditrechner
    • Online Sofortkredite
    • Studentenkredit
    • Umschuldung / Kreditablösung
  • Investment
    • Kreditinvest & P2P
    • Immobilieninvestment
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Lexikon
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
    • Avalkredit
    • Bauantrag und Baugenehmigung
    • Bearbeitungsgebühren
    • Effektiver Jahreszins
    • Endfälliger Kredit
    • Hausnebenkosten
    • Kredithaie
    • Prolongation & Umschuldung
    • Restschuldversicherung
    • Sondertilgung
    • Tilgungsplan
    • Vorsorgewohnung
    • Wohnbauförderung
    • Zwischenfinanzierung
  • Ratgeber
    • Fehler bei der Baufinanzierung
    • Hausbaukosten
    • Haushaltsrechnung
    • Immobilienkauf & Wohnform
    • Konsumentenkredit und Baukredit: Tipps
    • Kostenfallen Baufinanzierung
    • Kreditkosten senken
    • Mieten oder kaufen
    • Vorteile persönliche Kreditberatung
    • Wohnkredit ohne Grundbucheintrag
    • Wohnung kaufen und finanzieren
    • Konto im Minus: Tipps
    • Rahmenkredit / Abrufkredit
  • Autor

Endfälliger Kredit bzw. Darlehen | Definition und Konditionen

Inhaltsverzeichnis

  • Definition
  • Praxis
  • Vorteile
  • Nachteile
  • Sinnvoll, wenn…
  • Vorzeitige Rückzahlung
  • Berechnen
  • Fazit

FAQ

  • Welche Darlehensarten gibt es?
  • Was heißt Endfälliges Darlehen?
  • Was bedeutet Tilgung mit Endfälligkeit?
  • Was ist ein von Tilgung ausgesetztes Darlehen?
  • Wann lohnt sich ein endfälliger Kredit?
  • Kann man einen Endfälligen Kredit kündigen?

Baufinanzierung anfragen

Ratenkredit anfragen

Was ist ein endfälliger Kredit?

Endfällig beim Kredit bedeutet, dass ein Darlehen erst am Ende der Kreditlaufzeit zur Gänze  zurückbezahlt wird. Vorteil: Während der Laufzeit müssen lediglich Zinsen gezahlt werden, die spätere Rückzahlung kann dann durch Sparverträge, Versicherungen oder andere Vermögenswerte erfolgen. Diese sind an den Kreditvertrag gekoppelt und jeweils als Sicherheit angeführt.

Definition Endfälliger Kredit

Ein endfälliger Kredit ist ein Darlehen, das am Ende der vereinbarten Laufzeit in einer Summe zur Rückzahlung fällig wird. Daher kommt auch der Begriff endfällig. Weil während der Laufzeit des Darlehens keinerlei Tilgung erfolgt, wird dieser Kredit per Definition auch als tilgungsfreies Darlehen bezeichnet. Als Folge müssen Kreditnehmerin oder Kreditnehmer während der Vertragsdauer auch nur die vereinbarten und fälligen Kreditzinsen zahlen, denn eine Darlehenstilgung erfolgt während der gesamten Kreditlaufzeit nicht.

Endfälliger Kredit in der Praxis

Ein endfälliger Kredit wird in der Praxis vorrangig zur Haus– und Immobilienfinanzierung eingesetzt. Bauherren oder Hauskäufer in Österreich haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten eine Immobilie zu Finanzieren: Sie können das Baudarlehen in regelmäßigen Raten tilgen. Diese Form wird als Annuitätendarlehen oder Tilgungsdarlehen bezeichnet. Alternativ entscheiden sie sich für einen tilgungsfreien Kredit – als endfälliges Darlehen bzw. endfälligen Kredit. Endfällige Kredite werden häufig zur Zwischenfinanzierung eingesetzt. Zur Sicherheit lassen sich die Kreditinstitute in aller Regel die Verträge, die später zur Tilgung des Darlehens verwendet werden (Tilgungsersatz), abtreten.

Zinsen variabel oder fix: Die zu zahlenden Zinsen beim endfälligen Kredit können variabel oder fix ausfallen. Ein endfälliger Kredit mit variablen Zinsen hat dabei einen wesentlichen Nachteil: Die Zinsbelastung wird bei steigenden Zinsen größer, da während der gesamten Laufzeit der ursprüngliche Kreditbetrag noch nicht zurückgezahlt ist. Um hier das Zinsrisiko gering zu halten, ist ein Fixzinssatz bei dieser Kreditform die bessere Option.

An Tilgungsersatz gekoppelt: Endfällige Darlehen können in der Immobilienfinanzierung meist nur gewährt werden, wenn sie mit einem Tilgungsersatz kombiniert werden. Als Tilgungsersatz kommen beispielsweise die Abtretung von Kapitallebensversicherungen, privaten Rentenversicherungen, Bausparverträgen oder auch Investmentfonds in Frage – wobei die vollständige Rückzahlung aus dem gleichzeitig fällig werdenden Tilgungsersatz gewährleistet sein muss. In der Praxis erfordert dies, dass die Laufzeiten von Immobilienfinanzierung und Tilgungsersatz harmonisiert werden – sprich gleich fällig werden. Dabei ist in der Regel eine Mindestbesparung Bestandteil des Kreditvertrages.

Baufinanzierung anfragen

Ratenkredit anfragen

Endfälliger Kredit – die Vorteile

Welche Vorteile hat nun ein Kredit mit endfälliger Tilgung? Der Hauptvorteil eines endfälligen Darlehens ist der im Vergleich zu einem Tilgungskredit geringe laufende Aufwand, schließlich fallen keine monatlichen Tilgungen an. Sofern eine Bank Ihnen einen endfälligen Kredit überhaupt anbietet, stellt sich allerdings gleichzeitig die Frage, wie der Kredit am Ende der Laufzeit getilgt werden soll. Beispielsweise besteht die Möglichkeit mit laufenden Ansparungen per klassischen Sparvertrag vorzusorgen, um den Kredit später zu tilgen. Viele Kreditnehmerinnen und Kreditnehmer nutzen auch Versicherungen, Wertpapierdepots oder den Verkauf einer Immobilie und andere Vermögenswerte für die Kredittilgung.

Wichtig ist jedenfalls: Die meist hohe Belastung am Ende der Kreditlaufzeit und dessen Risiko von Beginn an im Blick zu haben.

Endfälliger Kredit – die Nachteile

Die Finanzierungsvariante endfälliger Kredit hat also, durchaus Nachteile. Man ist praktisch gezwungen parallel in einen separaten Vertrag bzw. ein separates Invest einzuzahlen. Das verursacht in der Regel zusätzliche Verwaltungskosten, weiters ist es häufig nicht sichergestellt, dass Fälligkeit des Sparvertrages bzw. die Wertentwicklung der Vermögensleistung mit dem Tilgungstermin der Finanzierung auch tatsächlich zusammenfallen. Zudem werden in der Regel auch höhere Kreditzinsen fällig als die erzielbaren Zinsen für die Geldanlage abwerfen. Wichtig: Die Finanzbranche koppelt endfällige Kredite gern mit dem Abschluss einer Kapitallebensversicherung oder eines Bausparvertrages, in die Konsumenten während der Laufzeit einzahlen. Soll das zur Rückzahlung fällige Darlehen durch eine Kapitallebensversicherung oder einen Bausparvertrag abgelöst werden, gilt es unbedingt darauf zu achten, dass deren Umfang und tatsächliche Höhe am Ende ausreichend sind – dies ist gerade in Niedrigzinsphasen keinesfalls immer der Fall.

Endfälliges Darlehen – nur sinnvoll, wenn…

Ein endfälliges Darlehen ist in der Regel nur bei einer vermieteten Immobilie sinnvoll. Schließlich sind nur bei einer vermieteten Immobilie die Zinsen auf die Fremdfinanzierung steuerlich absetzbar. Bei Eigenheimern entfällt hingegen die Möglichkeit der steuerlichen Absetzbarkeit einer Finanzierung. Daher ist hier generell das sogenannte Annuitätendarlehen, also die klassische Finanzierung mit einem Tilgungskredit, vorzuziehen.

Ein tilgungsfreies Darlehen ist bei der Eigenheimfinanzierung selbst genutzter Immobilien daher in aller Regel schon wegen der Zinsmarge von Nachteil. Ausnahme: Häuslebauer haben eine sichere Alternativanlage mit höherer Verzinsung währen der Laufzeit, welche die Summe der zu zahlenden Zinsleistungen übersteigt.

Baufinanzierung anfragen

Ratenkredit anfragen

Vorzeitige Rückzahlung eines endfälligen Kredits

Auch endfällige Kredite können jederzeit vorzeitig getilgt werden. Voraussetzung dafür ist aber eine variable Verzinsung im Kreditvertrag. Aktuell ist ein endfälliger Kredit mit Fixzinsen jedoch sinnvoller: Zum einen lässt sich hier das aktuell sehr niedrige Zinsniveau über viele Jahre festschreiben. Zum anderen werden für Konsumenten vorzeitige Tilgungen mit einem Pönale von nur 1 Prozent belegt. Anders als bei der privaten Baufinanzierung kommen bei Unternehmern endfällige Kreditmodelle häufiger vor. Allerdings gibt hier keine Sondertilgungen oder vorzeitige Rückzahlungen. Für klassische Häuslbauer und Immobilienkäufer empfiehlt sich meist ein klassischer Ratenkredit bzw. ein Annuitätendarlehen. Die hohe Rückzahlungssumme am Ende der Kreditlaufzeit bei endfälligen Krediten ist für den Großteil der Kreditnehmer einfach mit zu großen Risiken verbunden. Sollte Sie dennoch endfällige Kredite ins Auge fassen, sollte vorderst ein umfangreicher Vergleich sowie eine professionelle Beratung zu den verschiedenen Varianten stehen.

Endfälligen Kredit berechnen

Die Zinsen bei einem endfälligen Kredit lassen sich sehr leicht erkunden. Haben Sie bereits einen bestehenden endfälligen Kredit, werden Ihnen auf den Kontoauszügen Ihrer die vierteljährlichen Zinsen aufgelistet. Ändert sich der Zinssatz nicht, bleiben Ihre Zinszahlungen über die gesamte Laufzeit hinweg gleich, schließlich zahlen Sie ja die Zinsen stets über die volle Kreditsumme. Möchten Sie Ihre Zahlungen also kontrollieren, multiplizieren Sie einfach den Kreditbetrag mit dem Zinssatz und teilen die Summe durch 12. Das Ergebnis zeigt Ihnen den monatlichen Zinsaufwand.

Fazit: Endfällige Kredite in Österreich

Endfällige Kredite spielen bei Baudarlehen in Österreich heute praktisch kaum eine Rolle mehr – wohl wegen den zahlreichen Nachteilen und Risiken für Konsumenten und klassischen Häuslebauer, nicht zuletzt aber aufgrund von Erfahrungen früherer Jahre. Vor allem vor der Finanzkrise 2008 haben österreichische Banken endfällige Kredite in fremder Währung vergeben. Die Rückzahlung erfolgte mit einem Tilgungsträger, der während der Kreditlaufzeit parallel angespart wurde. Dieses Modell war sehr beliebt, fast jeder zweite Wohnbaukredit zwischen 2000 und 2008 wurde endfällig in fremder Währung abgeschlossen. Diese Variante war deshalb so erfolgreich, weil man glaubte, dass aufgrund der geringen Kreditzinsen und der gleichzeitigen Besparung eines Tilgungsträgers eine positive Zinsdifferenz erzielt werden kann. Leider wurde dieser Effekt jedoch nur selten Realität. Mittlerweile hat die Finanzmarktaufsicht (FMA) den Banken geraten, sowohl Fremdwährungskredite (endfällig und tilgend) als auch endfällige Euro-Kredite nicht mehr zu vergeben.

Baufinanzierung anfragen

Ratenkredit anfragen

FAQ

Welche Darlehensarten gibt es?

Im Rahmen einer Finanzierung gibt es eine Reihe verschiedener Darlehensarten: Unter anderem das Endfällige Darlehen, das Annuitätendarlehen, das Tilgungsdarlehen, das Laufzeitzinsdarlehen, den Bausparvertrag sowie das Abrufdarlehen und Geldmarktdarlehen.

Was heißt Endfälliges Darlehen?

Ein endfälliges Darlehen ist ein Kredit, der am Ende der vereinbarten Laufzeit mit der kompletten Summe zur Rückzahlung fällig wird. Hiervon leitet sich auch der Begriff endfällig ab. Weil während der Laufzeit des Darlehens keine Tilgung erfolgt, wird dieser Kredit auch als tilgungsfreies Darlehen bezeichnet.

Was bedeutet Tilgung mit Endfälligkeit?

Schon im Begriff endfällig verbirgt sich hier die Art und Weise der Tilgung. Ein endfälliger Kredit ist ein Darlehen, das zum vereinbarten Laufzeitende im Ganzen zur Rückzahlung fällig wird. Da während der Laufzeit des Darlehens eine Tilgung ausbleibt, spricht man hier auch von Tilgung mit Endfälligkeit.

Was ist ein von Tilgung ausgesetztes Darlehen?

Hierbei handelt es sich um ein Darlehen, dessen Restschuld während der Laufzeit nicht beglichen wird. Stattdessen deckt die gesamte, monatliche Rate eines tilgungsfreien Darlehens ausschließlich die Zinskosten. Aus diesem Grund wird hier von einem tilgungsfreien Darlehen und oftmals auch von einem endfälligen Darlehen gesprochen.

Wann lohnt sich ein endfälliger Kredit?

Ein endfälliges Darlehen lohnt sich besonders, wenn man eine Immobilie erwerben, die vermietet werden soll – hier nämlich bietet sich die Möglichkeit, Finanzierungszinsen von der jährlichen Steuer abzusetzen. Somit lohnt sich das endfällige Darlehen lediglich bei vermieteten Objekten, da sich im Zuge der klassischen Immobilienfinanzierung zur Selbstnutzung keine Steuervorteile generieren lassen.

Kann man einen Endfälligen Kredit kündigen?

Endfällige Kredite können, durchaus auch vorzeitig abgelöst werden. Allerdings ist dies in der Regel nur bei privaten Darlehensverträgen mit variabler Verzinsung möglich. Weiters gilt es zu beachten, dass bei einer Zinsbindung für weniger als zehn Jahre die Bank ein Recht auf Vorfälligkeitsentschädigung hat.

Baufinanzierung anfragen

Ratenkredit anfragen

Tipps für Kunden

Einen günstigen Ratenkredit erhalten Sie derzeit bei der Santander. Auf ergänzende Versicherungen sollten Sie aus Kostengründen jedoch in der Regel verzichten. Eine separate Versicherung lohnt sich hier eher.

Baufinanzierung: Über unseren Partner Optifin können Sie gleichzeitig mehrere Banken parallel um Angebote bitten. Das erspart Ihnen Zeit und Mühe.

Achten Sie bei Kreditkarten auf die Kosten und lassen Sie sich nicht von eventuellen Zusatzleistungen blenden.

Kontaktieren Sie uns

Bei Fragen können Sie uns gerne auch per Email kontaktieren: info@kreditvergleichsportal.at

Kontakt

Zögern Sie bei Fragen nicht, uns zu kontaktieren:

info@kreditvergleichsportal.at

Impressum & Datenschutz

Hier finden Sie unser Impressum und unsere Datenschutzbestimmungen.

Für unsere deutschen Kunden

Bei uns finden Sie ebenfalls Rechner für unsere deutschen Kunden

Unsere Themen

  • Baufinanzierung
    • Baufinanzierung ohne Eigenkapital
    • Bausparkassen
    • Bausparvertrag
    • Bauzinsen
    • Darlehen vs Kredit
    • Generationenkredit
    • Hauskredite
    • Hypothekarkredite
    • Immobilienfinanzierung
    • Modernisierungskredite
    • Umschuldung Baufinanzierung & Ratenkredit
    • Wohnkredit
    • Zinsentwicklung
  • Ratenkredite
    • Aktuelle Kreditzinsen
    • Auszubildenden-Kredite
    • Autokredite
    • Bürgen für Kredite
    • Internetkredite
    • Konsumentenkredit
    • Kreditantrag online stellen
    • Kreditrechner
    • Online Sofortkredite
    • Studentenkredit
    • Umschuldung / Kreditablösung
  • Investment
    • Kreditinvest & P2P
    • Immobilieninvestment
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
  • Lexikon
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
    • Avalkredit
    • Bauantrag und Baugenehmigung
    • Bearbeitungsgebühren
    • Effektiver Jahreszins
    • Endfälliger Kredit
    • Hausnebenkosten
    • Kredithaie
    • Prolongation & Umschuldung
    • Restschuldversicherung
    • Sondertilgung
    • Tilgungsplan
    • Vorsorgewohnung
    • Wohnbauförderung
    • Zwischenfinanzierung
  • Ratgeber
    • Fehler bei der Baufinanzierung
    • Hausbaukosten
    • Haushaltsrechnung
    • Immobilienkauf & Wohnform
    • Konsumentenkredit und Baukredit: Tipps
    • Kostenfallen Baufinanzierung
    • Kreditkosten senken
    • Mieten oder kaufen
    • Vorteile persönliche Kreditberatung
    • Wohnkredit ohne Grundbucheintrag
    • Wohnung kaufen und finanzieren
    • Konto im Minus: Tipps
    • Rahmenkredit / Abrufkredit
  • Autor

Blogartikel

  • Wie kann ich meine Kredit-Bonität in Österreich prüfen und verbessern?
  • Wie erhält man trotz negativem KSV-Eintrag einen Kredit / eine Kreditkarte?

Weitere Seiten

  • Kreditkarten-Übersicht
  • Prepaid-Kreditkarten
  • Gratis-Kreditkarten
  • Advanzia Kreditkarte
  • MasterCards
  • Visa Cards
  • Geld leihen
  • Klein-Kredite
  • Kleinkredit-Tipps
  • Mikro-Kredite
  • Giro-Konten
  • Kontokorrentkredit
  • Bester Kredit
  • Günstige Kredite
  • Kredite für Selbstständige
  • Privatkredite
  • Schnellkredite

Copyright © 2021 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in