Warum ist ein Beratungsgespräch bei der Immobilienfinazierung für Sie wichtig?
Ob Grundstück, Haus und Wohnung oder Sanierung einer Immobilie: Jede dieser Finanzierungen stellt meist eine Lebensaufgabe dar. Hier sollte kompetente Beratung nicht fehlen. Im persönlichen Gespräch mit Bankberatern und Immobilienexperten können Sie detailliert auf Ihre Situation eingehen und eine für Sie passende Finanzierung erstellen lassen.
Hinweis: Bei Interesse an einer Baufinanzierung können Sie diese auf unserer Baufinanzierungs-Seite anfragen.
- Im unteren Bereich finden Sie unser Fazit.
- Video: Immobilienfinanzierung: Bank überzeugen – so klappt’s mit dem Kredit.
Banken, Sparkassen und Kreditvermittler in Österreich unterstützten ihre KundInnen heute in allen Fragen der Wohnfinanzierung auf vielfältige Weise. Klar, zum einen ist dies ihr Geschäft. Sie haben aber auch reges Interesse an einer risikolosen und erfolgreichen Kreditvergabe. Denn nicht selten verschätzen sich Immobilieninteressenten und Häuslebauer auf dem langen Weg zum Eigenheim gerade bei dessen Finanzierung. Schließlich sind wir in der Regel alle keine Experten in Sachen Baukredit und Immobilienfinanzierung.
So führen ExpertInnen täglich tausende Beratungsgespräche und ermöglichen so unzähligen Österreicherinnen und Österreichern die Erfüllung ihrer ganz persönlichen Wohnträume. Dieses Know-how der Experten sollten auch Sie nützen und ein ausführliches Finanzierungsgespräch vereinbaren. Dazu müssen Sie längst nicht mehr persönlich in einer Bankfiliale vorsprechen. Persönliche Finanzierungsberatung geht heute auch anders: bequem per Telefon, im Online-Chat oder per Video-Konferenz.
Welche Vorteile können Sie im Detail vom Kreditgespräch erwarten?
Flexible Terminvereinbarung, wenn nötig
Baufinanzierungen werden mittlerweile vielfach per Internet verglichen und auch abgeschlossen. Doch kommen dabei Fragen auf, ist guter Rat oft teuer. Vereinbaren Sie also Ihren Wunschtermin vor Ort, telefonisch oder online genau dann, wenn Sie ihn wirklich brauchen.
Rasche und sichere Kredit-Zu- oder Absage
Die Online-Zusage samt Bonitätsprüfung beim Baukredit erfolgt heute meist rasch. Mitunter werden Kreditgesuche aber ebenso schnell auch abgelehnt. Im Beratungsgespräche können Sie sich hier über mögliche Gründe der Entscheidung informieren und zusammen mit dem Kreditexperten Vorkehrungen oder Alternativen erkunden.
Unabhängige objektive Objektbewertung
Welche Kredithöhe ist aufgrund des gewünschten Bauobjektes wirklich möglich? Diese Frage selbst zu beantworten ist meist nicht einfach. Immobilienexperten helfen Ihnen hier bei der Bewertung Ihrer Wunschimmobilie – schließlich gilt diese neben Ihrer persönlichen Bonität als wichtigste Sicherheit für die Finanzierung. Einmal verschätzt, kann dies über Jahre gravierende Folgen haben.
Kompetente Zinsberatung und Vergleich
Entscheidend bei jeder Immobilienfinanzierung ist am Ende natürlich der Zinssatz. Als effektiver Jahreszins erkundet, umfasst dieser auch alle möglichen Gebühren, Kosten und Spesen. Dennoch sollten Sie sich gerade bei hohen Summen über lange Jahre vorab genau beim Fachmann informieren. Was ist aktuell besser für mich: variable oder fixe Zinsen? Und gibt es Zinscaps oder einen Höchstzinssatz?
Flexible Rückzahlung des Kredits
Ihr Baukredit sollte nicht nur beste Zinskonditionen und passende Raten bieten. Ebenso wichtig sind die individuellen Möglichkeiten der Tilgung. Wie viel kann ich neben der monatlichen Rate jährlich an Sondertilgungen leisten? Was passiert, wenn ich mit meiner Rate überraschend pausieren muss? Kann ich den Immobilienkredit bei Bedarf komplett vorzeitig ablösen? Und was kostet mich das Ganze? Eine persönliche Beratung bei Bank oder Vermittler zu den Details der Rückzahlung hilft hier rasch weiter.
Viele Begriffe – Schritt für Schritt erklärt
Annuitätendarlehen, Fälligkeitsdarlehen, Effektivzinssatz, Beleihung, Zinsbindung, Erwerberkosten, Eigenkapital, Vorfälligkeitsentschädigung und, und, und: Wer eine Immobilie finanziert, muss sich mit einer Reihe komplizierter Finanzbegriffe auseinandersetzen. Lassen Sie sich diese im persönlichen Gespräch genau erläutern. Fragen Sie nach, was im Einzelfall gilt und welche Bedeutung dies für Sie und Ihren Kredit hat.
Kreditunterlagen und persönliche Unterstützung
Schließlich gilt es gerade bei einer Baufinanzierung zahlreiche Unterlagen, Dokumente oder auch Anträge parat zu halten. Vom eigentlichen Kreditantrag bis zur Wohnbauförderung – kompetente Berater stellen Ihnen hier vorderst eine Liste aller nötigen Unterlagen übersichtlich zur Verfügung und nehmen sich Zeit für Ihre Fragen, Bedenken und persönliche Wünsche.
Fazit für Ihr Bankgespräch: Eigene Themen und Ziele einbringen
Ein persönliches Kreditgespräch kann Ihnen viele Vorteile bringen – und das nicht nur in Sachen Immobilienfinanzierung. Hier können alle Fragen und Probleme rund um die Finanzierung beantwortet werden und Sie kommen rascher und besser zu einer Zusage für Ihren Wohnkredit. Wichtig aber: Gehen Sie nicht blind in ein solches Beratungsgespräch. Bereiten Sie sich gut vor und legen Sie vorab eigene Themen und Ziele fest.
Denn der Kreditexperte auf der anderen Seite weiß genau, welche Themen er ansprechen und was er erreichen will. In der Gesprächspraxis bestimmt leider häufig der freundliche Bankbetreuer die Themen in der ihm passenden Reihenfolge und steuert somit Gespräch und Beratung. Keine optimale Verhandlungsposition für die Wunschfinanzierung.
Daher unser Tipp an Sie: Eigene Themen, Fragen und Wünsche vorab sammeln – am besten am PC per Liste alle einfallenden Stichworte notieren. Vor dem Gespräch diese zu Themen zusammenfassen, zu jedem Thema das eigene Ziel formulieren und möglichst auch die taktisch richtige Reihenfolge erkunden. Weiters kann es sinnvoll sein, die Themen im Vorfeld mit der Bank oder dem Vermittler auszutauschen. So können sich beide Seiten gezielt vorbereiten, keine wichtigen Themen und Aspekte werden vergessen oder nur von der Bank vorgegeben, und Sie selbst gestalten aktiv das Gespräch mit.
Video: Immobilienfinanzierung: Bank überzeugen – so klappt’s mit dem Kredit
Hinweis: Bei Interesse an einer Baufinanzierung können Sie diese auf unserer Baufinanzierungs-Seite anfragen.