Inhaltsverzeichnis
Laufzeit und Kredithöhe |
Kreditkonditionen |
Video |
Ihre Rechte als Kreditnehmer |
Kreditrechner |
Erfolgreicher Kreditantrag |
Konditionen anfragen, passenden Kredit finden & aufnehmen | auch bonitätsunabhängig
In unserem Kreditrechner finden Sie diverse Kreditprodukte. Über eine hohe Annahmequote verfügt dabei die Santander Bank. Diese bietet Jahreszinsen ab 3,07% und damit auch den günstigsten Kredit.
Welche Raten können Sie zahlen und worauf müssen Sie achten?
Ein Ratenkredit kann für beliebige Zwecke verwendet werden. Dazu zählen beispielsweise Autos, Möbel und teure Elektronik. Ein Ratenkredit wird dabei sehr oft als Autokredit genutzt. Gerade in Zeiten günstiger Konditionen ist dies oft eine lohnenswerte Alternative zu Leasing oder Barkauf, der das Konto schont. Auf unserer Seite finden Sie einen
- Online-Konditionsvergleich und
- Hintergrundwissen zu Ratenkrediten von 3.000-65.000 € – je nach Bankinstitut.
Wichtiger Hinweis:
Nach dem Online-Antrag (Klein- und Ratenkredite) oder der Finanzierungsanfrage (Baufinanzierung) können sämtliche Schritte bis zur Auszahlung in der Regel online oder telefonisch geklärt werden. In wenigen Fällen ist der postalische Weg oder ein persönliches Erscheinen vor Ort notwendig.
Auf unseren weiteren Seiten finden Sie Details zu
- Hypothekar-/Hauskrediten
- Kleinkrediten (bis 1.500€)
- Kreditkarten
- Girokonten
Auch zum Umschulden geeignet | Fragen Sie an, welchen Zins Sie erhalten würden!
Onlinevergleich Ratenkredit
Sie möchten wissen, wie hoch Ihre monatliche Kreditrate ist?
Geben Sie Ihren Wunschbetrag und die Laufzeit in unseren Kreditrechner ein und Sie erhalten die günstigste Rate inkl. Angabe der entsprechenden Bank. Das finale Ergebnis ist abhängig von Ihrer Bonität. Die Santander verfügt dabei über den niedrigsten Zinssatz der verglichenen Banken.
Hintergrundwissen zu unseren Ratenkrediten
Unsere Themenübersicht:
- Laufzeit und Kredithöhe
- Kreditkonditionen
- Verwendungszwecken
- Konsum- und Immobilienkredit
- Kredit aufnehmen? (inkl. Video)
- Ihre Rechte als Kreditnehmer
- Wie einen Kredit beantragen?
- Erfolg beim Kreditantrag und -gespräch
Auf speziellen Ratgeber-Seiten finden Sie zudem Artikel zu folgenden Themen:
Laufzeit und Kredithöhe:
Die Laufzeiten der Banken variieren zwischen 12 und 120 Monaten. Kleinkredite können sogar für lediglich 30 Tage vergeben werden. Bezüglich der Kredithöhen werden zwischen 3.000 und 65.000 € ausgezahlt.
- Die Santander Bank bietet 3.000 bis 65.000 € Kredit mit einer Laufzeit zwischen 24 und 120 Monaten an.
- Bei der BAWAG sind es 4000 bis 50.000 € bei einer Laufzeit von 12 bis 120 Monaten.
- Die Erste Bank bietet 3.000 bis 50.000 €, wobei die Laufzeit bis zu 12 bis 120 Monate beträgt.
Kreditkonditionen
Die Konditionen und insbesondere die Zinsen hängen von Bonität, Laufzeit und Kreditsumme ab. Unsere Rechner helfen dir, das günstigste Angebot der betrachteten Banken zu finden. Einige Angebote bieten auch eine bonitätsunabhängige Verzinsung an. Vergleichen lohnt sich!
Zins hängt ab von:
- Bonität
- Laufzeit
- Kreditsumme
Verwendungszweck
Prinzipiell kann mit einem Ratenkredit alles finanziert werden vom Auto bis zum TV-System oder dem Ausgleich des eigenen Kontos. Begrenzt werden die Finanzierungsmöglichkeiten lediglich durch die Obergrenze von – im Falle der Santander – 65.000 Euro Kreditrahmen. Die anderen im Vergleich angebotenen Kredite bieten niedrigere Kredithöhen.
Der Großteil der Österreicher (ca 37%) nutzt Ratenkredite zur Finanzierung von Haus– oder Wohnungsumbau. Ca 27% verwenden Konsumkredite für den Autokauf und auf Rang 3 folgt mit 18% die Umschuldung. Auf den weiteren Rängen folgen Kücheneinrichtung und Möbel. Anbei finden Sie einen Überblick über die häufigsten Finanzierungsgründe:
- Haus- und Wohnungsbau
- Autokauf
- Umschuldung
- Neue Küche
- Neue Möbel
(Quelle: ING-DiBa, 2014: Dafür würden die Österreicher Geld aufnehmen.)
Unterscheidung Konsum- und Immobilienkredit
Es gibt jedoch eine wichtige Unterscheidung zwischen einem Konsumkredit und einem Immobilienkredit: Wenn wir vom üblichen Ratenkredit sprechen, ist damit ein Konsumkredit gemeint. Ein Konsument kann jederzeit einen Konsumkredit aufnehmen. Eine Immobilienkredit ist hingegen an den Zweck der Immobilienfinanzierung gebunden. In diesem Fall finden Sie weitere Informationen auf unserer Hypothekarkredit-Seite. Weitere Unterscheidungsmerkmale zwischen Konsum- und Immobilienkrediten finden Sie folgend aufgelistet.
Immobilienkredit
- Hypothekarische Besicherung
- Laufzeit bis zu 40 Jahre
- je nach Anbieter Ablebensversicherung obligatorisch
- günstigere Zinsen als im Ratenkredit aufgrund der Besicherung
Konsumkredit (Ratenkredit)
- ebenfalls Verbraucherkredit genannt
- kurze Laufzeiten von wenigen Monaten bis zu 10 Jahre
- niedrigere Kreditbeträge als beim Immobilienkredit
- keine hypothekarische Besicherung
- meist höhere Zinsen als beim Immobilienkredit
Kredit aufnehmen? Das sollte jeder dazu wissen!
Quelle: Verbraucherzentrale NRW (Youtube)
Ihre Rechte als Kreditnehmer
Finanzprodukte sind meist komplex und für Verbraucher nicht leicht verständlich. Mit dem Verbraucherkreditgesetz, welches 2010 in Kraft getreten ist, wurde zumindest der Kreditvergleich für sie vereinfacht. Dadurch sind Banken in Österreich dazu verpflichtet, eine klare und standardisierte Darstellung der relevantesten Informationen zum Kreditvertrag bereitzustellen. Das gilt natürlich auch beim Abschluss im Internet. In unseren Kreditrechnern finden Sie all diese Informationen zusammengefasst.
- Recht auf standardisierte Informationen vor Vertragsabschluss
- Recht auf vorzeitige Rückzahlung / Tilgung
- Rücktrittsrecht innerhalb von 2 Wochen nach Vertragsunterzeichnung
- Recht auf Erhalt einer Kopie des Vertragsentwurfs
- Recht, zu erfahren, ob Kredite aufgrund von Einträgen in Bonitätsdatenbanken abgelehnt wurden
- Recht auf Information über Zinsänderungen
Online Banking und Kleinkredit in einem
Wer regelmäßig auf kleinere Summen bis zu 2000 Euro zugreifen will, dem können wir den Minikredit von Cashpresso empfehlen. Nach einmaliger Anlage und Prüfung eines Online-Kontos kann man hier jederzeit auf bis zu 2000 Euro zurückgreifen – ohne weitere Legitimation. Sie sparen sich also den lästigen Antrag auf einen weiteren Kredit. Dabei kann man den Betrag sowohl auf das eigene, als auch Konten anderer auszahlen. Der Service von Cashpresso finanziert sich dabei lediglich über die Zinsen. Weitere Kosten fallen nicht an. Der Kredit kann danach dann – wie üblich – monatlich getilgt werden. Noch während dieser Tilgungsphase kann der Betrag dann wiederum bis auf 2000 Euro ausgeschöpft werden. Die monatliche Rate wird entsprechend nach oben hin angepasst / verteuert sich. Details finden Sie auf unserer Kleinkredit-Seite.
- bis zu 2000 Euro sofort für Ihre Online-Käufe
- jederzeit abrufbar für weitere Finanzierungen
- keine zusätzlichen Kosten neben den Zinsen
Sparen statt Ratenkredit?
Wer einen Kredit umgehen will, der kann auch stattdessen die benötigte Summe ansparen. Hier stellt sich die Frage, ob man den Finanzierung bzw. den Kauf einer Ware auf die Zukunft verschieben will oder nicht. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen entscheiden sich viele Menschen hingegen für den sofortigen Konsum und die Aufnahme eines günstigen Kredits.
Alternative zum Ratenkredit: Wenn Sie lediglich eine kurzfristige und kleine Finanzspritze benötigen, können Sie auch Ihren Dispo nutzen. Mit Hilfe unserer Girokonten-Rechners können Sie dabei die günstigsten Dispo-Zinsen berechnen. Des Weiteren kann man auch mittels Kreditkarten kurzfristig für Liquidität sorgen. Auch hierbei ist auf die Höhe der Kreditkarten-Zinsen zu achten. Ein Ratenkredit überzeugt hingegen durch meist niedrigere Kreditzinsen.
Wie und wo kann ich einen Kredit beantragen?
Es gibt viele Möglichkeiten einen Kredit zu beantragen, sowohl online als auch offline. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Möglichkeiten inklusive der Vor- und Nachteile vor.
Kreditaufnahme bei der Hausbank
Am einfachsten fällt die Kreditaufnahme bei der Hausbank. Man kennt in der Regel seinen Berater und der Berater kennt seine Kunden. Zudem ist die Bank über die Bonität der eigenen Kunden bestens informiert. Daher gewährt eine Hausbank unter Umständen auch dann einen Kredit, wenn andere Banken den Kunden ablehnen würde. Im Gegenzug ist die Hausbank in der Regel teurer als das günstigste Angebot am Markt. Man fragt hier in der Regel bei einem einzigen Geldinstitut nach einem einzigen Kreditprodukt an, erhält also nicht einen transparenten Marktüberblick.
- Meist persönlicher Bezug zu Bank und Berater mit lang anhaltender Kundenbeziehung,
- dadurch ggf. Vorteile bei der Kreditvergabe, auch wenn andere Banken ablehnen würden.
- Keine Übersicht über den gesamten Markt,
- dadurch meist höhere Kreditzinsen und damit Kosten.
Kreditaufnahme über einen Kreditvermittler
Kreditvermittler bieten einen Überblick über den gesamten Markt, sind jedoch im Gegenzug auch oft teuer. Der Höchstsatz für Kreditvermittlerprovisionen liegt dabei bei 5 % der vermittelten Kreditsumme. Der Vermittler kann jedoch auch Rabatte gewähren.
Wichtig: Der Provisionsanspruch kommt erst zustande, sobald mindestens eine Kreditzusage vorliegt. Sollten Sie diese Zusage allerdings ausschlagen, obwohl das Darlehen Ihre Anforderungen erfüllt, müssen Sie dennoch zahlen. Weichen die Kreditbedingungen allerdings von Ihren Vorgaben ab und Sie unterzeichnen den Vertrag deshalb nicht, so entfällt dem entsprechend auch die Vermittlerprovision.
Woran erkenne ich einen seriösen Kreditvermittler? Laut österreichischer Gesetzgebung vermittelt ein Personalkreditvermittler gewerbsmäßig Kreditgeschäfte ohne Hypothek für Kreditinstitute, und das im Sinne des Bankwesensgesetzes (BWG) § 1 Abs. 1 Z 3. Ein Kreditvermittler muss also über einen Gewerbeschein verfügen. Ein fairer Vermittler klärt sie vorab über seine Provision auf. Dabei sollte er erwähnen, dass die Obergrenze der Provision 5% der vermittelten Kreditsumme ausmacht und sollte diese natürlich nicht überschreiten. Zudem gilt: Kein Abschluss im ersten Gespräch!
Auffällig ist dabei, dass Kreditvermittler insbesondere bei Premium-Kunden mit guter Bonität gute Angebote unterbreiten können. Ebenso finden Sie eher als eine einzelne Bank eine Lösung für Kunden mit schlechter Bonität. Dann natürlich für einen entsprechend hohen Zinssatz. Vereinfacht gesagt lohnt sich die Provision für einen Kreditvermittler daher in Fällen, die beratungsintensiv sind.
- Übersicht über den gesamten Markt,
- dadurch oft günstige Zinsen mögliche.
- Bis zu 5% Kosten für die Vermittlung.
- Wägen Sie ab, ob die Mehrkosten den Zinsvorteil übersteigen!
Kreditaufnahme online über ein Vergleichsportal
Auf Vergleichsportalen finden Sie eine Vielzahl an Banken abgebildet. Nach Eingabe von Laufzeit und Kreditsumme bekommen Sie die Bank mit dem günstigsten Minimal-Zinssatz angezeigt.
Wichtig: Da Ihr Zinssatz von Ihrer Bonität abhängt, weicht der Zinssatz für Ihren Kredit mit Sicherheit vom angezeigten Minimalzins ab. Achten Sie deshalb auch auf den maximal möglichen Zins und das repräsentative Beispiel.
Einen solchen Kreditrechner inklusive der Beispiele finden Sie auf unserer Kreditrechner-Seite.
- Vielzahl an Banken im Angebot,
- dadurch kann ein niedrigerer Zins erreicht werden.
- Achtung bezüglich der angezeigten Minimalzinsen,
- Ihr persönlicher Zinssatz fällt oft höher aus.
Dabei müssen bei einer Online-Anfrage in der Regel folgende Angaben gemacht werden:
- Vor- und Zuname
- Anschrift
- Aktuell ausgeübter Beruf und Arbeitgeber
- Geburtsdatum
- Staatsangehörigkeit
- Familienstand
- Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Darlehenssumme
- Laufzeit
- Verwendungszweck des Kredites
- Einnahmen und Ausgaben
- Bestehende Kredite inklusive monatlicher Rate
- Einverständnis zum Einholen einer Schufa-Auskunft
Fazit
Jeder der drei vorgeschlagenen Wege verfügt über Vor- und Nachteile. Wir empfehlen Ihnen zwei mögliche Vorgehensweisen:
- Sie sind ein Kunde mittlerer Bonität: Fragen Sie nach einem Kredit bei Ihrer Hausbank und vergleichen Sie danach online, um das beste Kreditangebot zu erhalten.
- Sie sind ein Kunde mit sehr guter oder sehr schlechter Bonität: Fragen Sie nach einem Kredit bei Ihrer Hausbank und vergleichen Sie danach mit Hilfe eines Kreditvermittlers, um das beste Angebot zu erhalten.
Begründung: Vereinfacht gesagt lohnt sich die Provision für einen Kreditvermittler eher in Fällen, die beratungsintensiv sind. Für Normalkunden lohnt sich eher der einfach und kostengünstige Vergleich über einen Kreditrechner.
Ebenfalls möglich sind in allen Fällen Kleinkredite, sowohl für Kunden mit schlechter als auch guter Bonität.
Mehr Erfolg bei Kreditantrag und Kreditgespräch
Ein Kredit ist schnell beantragt. Nach wenigen Mausklicks kann man sich bereits einen Überblick über die wichtigsten Anbieter machen. Die Chancen auf einen Kredit können Sie dabei auch selbst beeinflussen. Darüber und über Tipps zum Kreditgespräch direkt bei Ihrer Bank geben wir auf dieser Seite Auskunft.
Kreditchancen beeinflussen
Prüfen Sie die Notwendigkeit Ihres Kredits
- Der Großteil der Konsumentenkredit wird regelgerecht zurückgezahlt. Dennoch führt ein Teil der Kredite Menschen in die Schuldenfalle. Prüfen Sie daher, ob Sie einen Kredit wirklich benötigen.
Grundvoraussetzungen erfüllen
- Dieser Punkt ist schnell erläutert. Sie benötigen in der Regel einen festen Wohnsitz in Österreich, müssen volljährig sein und über ein regelmäßiges Einkommen verfügen.
Ermitteln Sie den passenden Kreditbedarf
- Kalkulieren Sie, wie viel Geld Sie wirklich benötigen. Wenn Sie sich unsicher sind, bauen Sie sicherheitshalber einen Puffer ein, um nicht noch einen weiteren Kredit aufnehmen zu müssen. Insbesondere bei Immobilien müssen sämtliche Nebenkosten einkalkuliert werden.
Kalkulieren Sie Ratenhöhe und Laufzeit
- Durch die Kreditsumme und die Laufzeit wird die Ratenhöhe bestimmt. Wählen Sie daher eine Laufzeit, die eine für Sie finanzierbare monatliche Rate ergibt. Stellen Sie sich dabei die Frage, ob Sie die Monatsraten auch noch in einigen Jahren finanzieren können?
Die optimale Kreditform
- Es bieten sich diverse Kreditformen an. Dazu zählen neben dem häufigen Sofortkredit auch Kleinkredite bis 2000 Euro und Baufinanzierungen. Meist ist die Kredithöhe der entscheidende Faktor, der den in Frage kommenden Kredit festlegt. So sind Ratenkredite in der Regel nur bis 65.000 Euro möglich.
Angebote vergleichen
- Wählen Sie nicht das erste Angebot, dass Ihnen unterbreitet wird. Wenn Ihre Hausbank Ihnen einen Kredit bietet, erkundigen Sie sich bspw. auch online, um Vergleichsangebote zu erhalten.
Tipps für Kreditgespräch und Kreditantrag
Auch hier gelten dieselben Fragen, die die Kreditchancen beeinflussen. Benötige ich überhaupt einen Kredit? Habe ich genügend verglichen? Im direkten Bankgespräch (aber auch teilweise beim Online-Antrag) sind jedoch auch einige weitere Punkte relevant:
Weisen Sie daher auf jedem Fall auf alle vorhandenen Einkommen Ihrerseits, aber auch Ihres Partners und ggf. der Eltern hin. Die eigene Bonität beeinflusst das Zinsniveau oft immens.
Seien Sie zudem gut vorbereitet. Je mehr Unterlagen dem Bankberater vorliegen, desto schneller kann ein Kredit gewährt werden. Dabei ist es sinnvoll, folgende Unterlagen mitzuführen:
- Ausweisdokument
- Kreditvertrag (sofern vorhanden)
- KSV-Auskunft
- Einkommensnachweise
- Vermögensaufstellung
- Sicherheiten (Bürgen, Immobilien, Vermögen)
Auch die äußere Erscheinung ist – wie so oft – wichtig. Das Auftreten, die Körperpflege und die Kleidung machen viel aus.
Außerdem sollten Sie einen Kredit rechtzeitig beantragen. Der gesamte Prozess dauert meist minimal einige Tage. Zudem verfügt man über eine schlechtere Verhandlungsposition, wenn man „sofort“ Geld benötigt.
Trauen Sie sich auch, einfach zu verhandeln Fragen kostet nichts und die Bank verdient an Ihnen. Achten Sie hierbei darauf, dass Sie handfeste Argumente vorbringen, bspw. Sicherheiten wie Immobilien.
Achten Sie ebenfalls darauf, dass Sondertilgungen bzw. eine vorzeitige Rückzahlung möglich sind. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit einer späteren Umschuldung auf einen günstigeren Kredit.
Lassen Sie sich zudem Zeit. Dadurch sind Sie zum einen in anderen besseren Verhandlungsposition und zum anderen können Sie die Kreditaufnahme nochmals überdenken und ggf. Anpassungen an der bspw. der Kreditsumme vornehmen.
Ein oft unterschätzter Punkt sind Versicherungen. Oft werden – online wie offline – Versicherungen angeboten, die der Kunde nicht zwingend benötigt.
Fazit
Prüfen Sie, ob Sie einen Kredit benötigen und wenn ja, ob Sie überhaupt einen Kredit erhalten werden. Ist dies der Fall, gilt es, die Bonität zu maximieren, bspw. durch einen Bürgen oder Vermögen, das im Hintergrund steht. Im anschließenden Vergleich wählen Sie dann das beste Angebot, überdenken dieses und schließen ab – oder auch nicht. Zudem gilt das gesetzlich festgelegte Rücktrittsrecht von 14 Tagen.