Kreditportal Österreich

Ratenkredite & Baufinanzierung

  • Baufinanzierung
    • Bausparkassen
      • Bauspardarlehen
    • Bauzinsen
      • Zinsentwicklung
    • Darlehen vs Kredit
    • Eigentumswohnung finanzieren
    • Generationenkredit
    • Hauskredite
      • Hypothekarkredite
      • Vollfinanzierung
    • Umschuldung
    • Wohnkredit
      • Modernisierungskredite
      • Wohnkredit ohne Grundbucheintrag
  • Ratenkredite
    • Aktuelle Kreditzinsen
    • Auszubildenden-Kredite
    • Autokredite
    • Bürgen für Kredite
    • Internetkredite
    • Konsumentenkredit
    • Online Sofortkredite
    • Rahmenkredit / Abrufkredit
    • Studentenkredit
    • Umschuldung
  • Investment
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
      • Kreditinvest & P2P
    • Festgeld
    • Immobilieninvestment
      • Anlegerwohnung
      • Immobilien als Geldanlage
    • Robo-Advisors
    • Tagesgeld
  • Lexikon
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
      • Endfälliger Kredit
      • Prolongation & Umschuldung
      • Zwischenfinanzierung
    • Avalkredit
    • Bauantrag und Genehmigung
      • Bebauungsplan
      • Grundbucheintrag
    • Bearbeitungsgebühren
      • Effektiver Jahreszins
    • Eigenkapital
    • Hypothek
    • Restschuldversicherung
    • Tilgungsplan
      • Sondertilgung
      • Vorfälligkeitsentschädigung
      • Vorzeitige Kreditrückzahlung
    • Wohnbauförderung
  • Ratgeber
    • Altbausanierung
    • Aufstockung Hauskredit
    • Fehler Baufinanzierung
    • Hausbaukosten
      • Haushaltsrechnung
      • Hausnebenkosten
      • Kostenfallen Baufinanzierung
      • Kreditkosten senken
    • Immobilienkauf & Wohnform
      • Wohnungskauf
      • Online-Plattform Willhaben
    • Konsum- und Baukredit Tipps
      • Wie viel Kredit?
    • Mieten oder kaufen
    • Vorteile Kreditberatung
    • Zwangsversteigerungen in Österreich
  • Autor

Generation Z: Was junge Kreditnehmer in Österreich bewegt

17. Oktober 2025 by Viktor Kisman

Allen Vorurteilen zum Trotz: Die Jungen in Österreich agieren bei der Verschuldung wahrlich nicht unbedacht. Ihre Kredite nehmen sie oft nur für das Nötigste auf – früher war das anders.

Über Geld spricht man bekanntlich nicht gerne – und schon gar nicht über Schulden. Trotzdem brauchen viele Menschen in Österreich einen Kredit, um über die Runden zu kommen. Gerade die Generation Z wird in Sachen Kreditaufnahme häufig kritisiert: zu konsumorientiert, zu risikofreudig, zu wenig vorausschauend. Stimmt das? Aktuelle Zahlen von Kreditvermittlern sprechen da eine andere Sprache. Und sie zeigen, wie unterschiedlich die Generationen mit Krediten umgehen.

Generation Z – Kredite sind meist notwendig

Die Generation Z – also junge Erwachsene unter 30 – nimmt Kredite vor allem aus drei Gründen auf: zur Tilgung von Schulden, für Ausgaben rund ums Wohnen, für Konsumgüter oder für den Kauf eines Autos: Durchschnittlich vier von zehn Krediten in dieser Altersgruppe dienen der Ablösung bestehender Verbindlichkeiten – entweder durch Kontoausgleich oder durch Umschuldung. Somit unterscheiden sich die Prioritäten dieser Generation deutlich von denen der Babyboomer.

In unserem Kreditrechner finden Sie diverse Kreditprodukte. Über eine hohe Annahmequote verfügt die Santander Bank. Diese bietet Jahreszinsen ab 5,70 % – der aktuell zweitgünstigste Kredit. Noch bessere Zinsen offeriert Ihnen derzeit die Anadi Bank ab 4,85 %.

Kreditaufnahme – viele Konflikte der Generationen und Geschlechter

Grundsätzlich scheint die Generation Z eher bereit zu sein, für Konsumgüter Kredite aufzunehmen, als Boomer. Der Grund dafür? Die hohe Akzeptanz für „Buy Now, Pay Later“. Und um den Zins- und Gebührenfallen zu entkommen, hilft oftmals die Ablösung durch einen Kredit mit besseren Konditionen.

Was sagt uns das? Die junge Generation nutzt Kredite nicht blindlings für Luxusausgaben, sie trifft durchaus strategische Entscheidungen. Denn Konsumschulden werden durch günstigere Kredite ersetzt. Gleichzeitig bleiben Mobilität und Wohnraum zentrale Themen in Sachen Kredit – eigentlich klar, denn diese sind heute deutlich schwerer zu finanzieren als in früheren Jahren.

Frau und Mann: Beim Zugang zu Krediten gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern. In der Generation Z machen Frauen nur knapp 30 Prozent der Kreditnutzer aus. Bei den Babyboomern liegt der Anteil immerhin bei 40 Prozent. Ein deutliches Zeichen, dass Finanzierungen auch 2025 noch immer ungleich verteilt sind.

Vermögen bei Frauen: Warum ist das so? Frauen verdienen im Schnitt weniger, haben seltener unbefristete Jobs in Vollzeit und damit natürlich schlechtere Karten bei der Kreditvergabe. Weiters zählt der geringere Zugang zur finanziellen Beratung und Absicherung. Kredite sind also noch immer ungleich verteilt – egal ob Generation Z oder Babyboomer.

Hypothekarkredite: Auf der Seite unserer Partners Optifin finden Sie ein Anfrageformular, mit dem Sie Ihren Kreditwunsch an unsere Finanzierungsexperten senden können.

Kredite – Generation Z steht gesellschaftlich unter Druck

Ein weiterer wichtiger Punkt: Kreditentscheidungen sind in vielen Fällen das Ergebnis gesellschaftlicher Umstände. Armut wird in Österreich noch immer über Generationen hinweg weitergegeben – ob durch ungleiche Bildungschancen, ungleiche Vermögen oder soziale Divergenzen. In vielen Fällen sind Kredite daher der Versuch, finanzielle Lücken zu füllen: um Bildung zu finanzieren, Mietrückstände auszugleichen, die tägliche Mobilität sicherzustellen oder einen Job ausüben zu können.

Tipp: Mit dem unserem Gratis Kreditkarten Vergleich haben Sie den Überblick und kommen rasch zur persönlich besten Geldkarte.

Babyboomer und Kredite – natürlich gibt es Unterschiede zu heute

Gehen wir einige Jahre zurück – in die 80er. Boomer in der Vergangenheit kamen oft in den Genuss eines stabilen Arbeitsmarktes, steigender Immobilienwerte und auskömmlicher Löhne – die heutige Jugend steht hingegen unter einem ganz anderen Druck. Mieten steigen rasant, Wohnraum wird immer knapper, viele arbeiten in befristeten Jobs oder im Niedriglohnsektor.

Die andere Seite der Medaille: Auch jetzt brauchen viele Konsumentinnen und Konsumenten aus der Babyboomer-Generation in Österreich Kredite – kurz vor oder bereits in der Rente. Denn trotz guter Startvoraussetzungen kämpfen viele mit ähnlichen finanziellen Sorgen: steigende Mietpreise, hohe Gesundheitskosten und, und, und. Auch Babyboomer in Österreich müssen vermehrt finanzieren.

Filed Under: Uncategorized Tagged With: Babyboomer, Generation Z, Kredit, Kredite

Unsere Empfehlung zur Baufinanzierung

Unser Partner Optifin ist unsere Empfehlung zum Vergleich der Baufinanzierungsanbieter. Mit 40 Standorten in Österreich und 80 Banken und Kreditinstituten im Portfolio kann Optifin in fast allen Fällen das günstigste Angebot bieten. Durch Kundennähe und günstige Angebote werden zudem herausragende Bewertungen erreicht.

Erfahrungen & Bewertungen zu OPTIFIN

Tipps für Kunden

Einen günstigen Ratenkredit erhalten Sie derzeit bei der Santander. Auf ergänzende Versicherungen sollten Sie aus Kostengründen jedoch in der Regel verzichten. Eine separate Versicherung lohnt sich hier eher.

Baufinanzierung: Über unseren Partner Optifin können Sie gleichzeitig mehrere Banken parallel um Angebote bitten. Das erspart Ihnen Zeit und Mühe.

Achten Sie bei Kreditkarten auf die Kosten und lassen Sie sich nicht von eventuellen Zusatzleistungen blenden.

Unsere Blog-Artikel

  • Generation Z: Was junge Kreditnehmer in Österreich bewegt
  • Die Bedeutung von Finanzplanung für Bauprojekte
  • Bella Casa: Immobilie in Italien finanzieren
  • Brückenfinanzierung bei Immobilien
  • Immobilien im Ausland finanzieren – so geht´s

Kontakt

Zögern Sie bei Fragen nicht, uns zu kontaktieren:

info@kreditvergleichsportal.at

Impressum & Datenschutz

Hier finden Sie unser Impressum und unsere Datenschutzbestimmungen.

Für unsere deutschen Kunden

Bei uns finden Sie ebenfalls Rechner für unsere deutschen Kunden

Themen-Suche

Unsere Themen

  • Baufinanzierung
    • Bausparkassen
      • Bauspardarlehen
    • Bauzinsen
      • Zinsentwicklung
    • Darlehen vs Kredit
    • Eigentumswohnung finanzieren
    • Generationenkredit
    • Hauskredite
      • Hypothekarkredite
      • Vollfinanzierung
    • Umschuldung
    • Wohnkredit
      • Modernisierungskredite
      • Wohnkredit ohne Grundbucheintrag
  • Ratenkredite
    • Aktuelle Kreditzinsen
    • Auszubildenden-Kredite
    • Autokredite
    • Bürgen für Kredite
    • Internetkredite
    • Konsumentenkredit
    • Online Sofortkredite
    • Rahmenkredit / Abrufkredit
    • Studentenkredit
    • Umschuldung
  • Investment
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
      • Kreditinvest & P2P
    • Festgeld
    • Immobilieninvestment
      • Anlegerwohnung
      • Immobilien als Geldanlage
    • Robo-Advisors
    • Tagesgeld
  • Lexikon
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
      • Endfälliger Kredit
      • Prolongation & Umschuldung
      • Zwischenfinanzierung
    • Avalkredit
    • Bauantrag und Genehmigung
      • Bebauungsplan
      • Grundbucheintrag
    • Bearbeitungsgebühren
      • Effektiver Jahreszins
    • Eigenkapital
    • Hypothek
    • Restschuldversicherung
    • Tilgungsplan
      • Sondertilgung
      • Vorfälligkeitsentschädigung
      • Vorzeitige Kreditrückzahlung
    • Wohnbauförderung
  • Ratgeber
    • Altbausanierung
    • Aufstockung Hauskredit
    • Fehler Baufinanzierung
    • Hausbaukosten
      • Haushaltsrechnung
      • Hausnebenkosten
      • Kostenfallen Baufinanzierung
      • Kreditkosten senken
    • Immobilienkauf & Wohnform
      • Wohnungskauf
      • Online-Plattform Willhaben
    • Konsum- und Baukredit Tipps
      • Wie viel Kredit?
    • Mieten oder kaufen
    • Vorteile Kreditberatung
    • Zwangsversteigerungen in Österreich
  • Autor

Blogartikel

  • Generation Z: Was junge Kreditnehmer in Österreich bewegt
  • Die Bedeutung von Finanzplanung für Bauprojekte
  • Bella Casa: Immobilie in Italien finanzieren
  • Brückenfinanzierung bei Immobilien
  • Immobilien im Ausland finanzieren – so geht´s
  • Ende von KIM-V: Ab Juli 2025 neue Kreditregeln
  • Fixe oder variable Zinsen bei der Baufinanzierung?
  • Haus und Wohnung – Kredite auch für junge Leute?

Weitere Seiten

  • Prepaid-Kreditkarten
  • Gratis-Kreditkarten
  • Advanzia Kreditkarte
  • Geld leihen
  • Klein-Kredite
  • Kleinkredit-Tipps
  • Mikro-Kredite
  • Giro-Konten
  • Kontokorrentkredit
  • Bester Kredit
  • Günstige Kredite
  • Kredite für Selbstständige
  • Privatkredite
  • Schnellkredite

Copyright © 2025 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in