Was sind die Vorteile einer MasterCard?
Die MasterCard Kreditkarte wird weltweit in mehr als 210 Ländern bei über 33 Millionen Banken und Händlern als bargeldloses Zahlungsmittel akzeptiert. Ein Vorteil dieser Kreditkarte sind die zahlreichen Zusatzleistungen und individuellen Varianten – von Prepaid bis Platinum. Konsumenten sind bei Verlust der Kreditkarte und Problemen im Einsatz weiters sehr gut abgesichert.
Einen Online-Vergleichsrechner für Kreditkarten finden Sie hier.
- Die passende Kreditkarte
- MasterCard beantragen
- Kreditkarte ohne Schufa
- Kreditkarte sperren
- Kreditkarte kündigen
- Prepaid Kreditkarte
- Kreditkarten-Vergleich
- Fazit
MasterCard – für jeden die passende Kreditkarte
Weltweit kaufen Konsumenten seit vielen Jahren mit einer MasterCard ein, bestellen Waren im Internet, tätigen Reservierungen in Hotels oder mieten sich ihr Auto für den Urlaub. Was sie dabei schätzen sind Zuverlässigkeit und Sicherheit sowie eine Kreditkarte, die sie stets individuell auf ihre Bedürfnisse und Wünsche abstimmen können.
Konsumenten können bei MasterCard selbst herausfinden, welches Produkt zu ihnen passt und für Sie die optimale Lösung im Alltag bietet. Wer sich noch unsicher ist, sollte sich vorderst einen ersten Überblick zu Konditionen und Leistungen im Internet verschaffen, und dann an die Beraterin oder den Berater der jeweiligen herausgebenden Bank oder Finanzdienstleister wenden. Denn alle MasterCard Produkte gibt es ausschließlich bei den Kreditinstituten in Österreich – MasterCard vertreibt ihre Karten nicht selbst.
Hier ein Überblick zu den zahlreichen Kartenmodellen von MasterCard:
MasterCard Standard: Egal in welcher Lebenslage Sie sich gerade befinden die MasterCard Standard als Basisprodukt ist jederzeit und überall für Sie parat. Wer gerne online und im Geschäft shoppt, kann dies An vielen Akzeptanzstellen tun. Mit der MasterCard Standard lässt sich nicht nur einfach und sicher einkaufen, man kann seine Reisevorbereitungen von der Buchung bis zum Reiseziel ohne Stress mit dem sicheren und anerkannten Zahlungsmittel erledigen. Weiters verschafft einem diese MasterCard Karte dank verlängertem Zahlungsziel einen zusätzlichen finanziellen Spielraum.
Ihre Vorteile
- Weltweit akzeptiert ohne hohe Kosten
- Keine hohe Bonität bei Abschluss erforderlich
- Für jeden Tag und jede Situation passend
- Einfach und bequem kontaktlos zahlen, Kontaktlos-Aktionen inkludiert
- Sicher online einkaufen und bezahlen
- Rascher Service bei Kartenverlust oder Kartendiebstahl
MasterCard Gold: Sie legen großen Wert auf Komfort und Sicherheit, dann sind Sie mit der MasterCard Gold bestens versorgt. Diese Kreditkarte verbindet alle Vorteile einer MasterCard Karte mit zusätzlichen Versicherungsleistungen wie Reiseversicherung oder Einkaufsversicherung sowie weiteren Service. Weiters können Sie mit der MasterCard Gold Ihr Limit bei Bargeldauszahlungen erhöhen und in vielen Hotels und Mietwagen-Services entfällt sogar die Kaution. Gegen eine geringe Jahresgebühr gibt es eine Zusatzkarte für Familienmitglieder und Lebensgefährten.
Ihre Vorteile:
- Weltweit akzeptiert als bequemes Zahlungsmittel
- Weltweit sicher online einkaufen und bezahlen
- Attraktive Zusatzvorteile wie Reise- und Einkaufsversicherungen
- Rasch und bequem kontaktlos zahlen inkl. zahlreicher Kontaktlos-Aktionen
- Schneller Service bei Kartenverlust und Kartendiebstahl durch Ersatzkarte oder Bargeldvorschuss
MasterCard Platinum: Wer mit seiner Kreditkarte nicht nur sicher bezahlen und Geld abheben oder exklusive Zusatzleistungen nutzen möchte ist mit dem Modell MasterCard Platinum in besten Händen. Diese Kreditkarte richtet sich an Konsumenten, die sich zu ihrem Wohlbefinden ein großes Maß an Komfort und Luxus wünschen. Hierzu zählt beispielsweise ein vollwertiger Versicherungsschutz sowie Sonderkonditionen in ausgewählten Hotels, Bekleidungshäusern oder Mietwagenunternehmen gehören. Weiters bietet der inkludierte Reise- und Assistance-Service im beruflichen und privaten Alltag zahlreiche unterstützende Dienstleistungen.
Ihre Vorteile
- Weltweit akzeptiert mit größerem monatlichen Verfügungsrahmen optional
- Privilegierter Zutritt zu VIP-Flughafenlounges, Golfclubs, Veranstaltungen und Events
- Attraktive Zusatzvorteile, wie z. B. Reise- und Einkaufsversicherungen
- Bequem und flott kontaktlos zahlen, mit der Möglichkeit zahlreicher Kontaktlos-Aktionen
- Unkomplizierter Service bei Kartenverlust und Kartendiebstahl durch Ersatzkarte oder Bargeldvorschuss
World Elite MasterCard: Konsumenten, die Besonderes gewohnt sind und hohe Qualitäts- und Serviceansprüche haben sind mit der World Elite MasterCard Karte bestens ausgerüstet. World EliteMasterCard bietet Ihnen Premium Status, Privilegien und exklusive Vorteile in einem Paket.
Ihre Vorteile
- Erstklassige Betreuung durch Online-Sofortservice und umfangreiches Sicherheitspaket
- Stets zu Diensten auf Reisen, bei Erlebniswelten, Restaurantbesuchen oder im Business Service
- Privilegien durch besondere Mehrwertleistungen und Sonderkonditionen im Bereich Entspannung,
- Kultur, Gastronomie und Shopping sowie weltweit in Airport Lounges (Priority Pass)
MasterCard Prepaid: Für alle sicherheitsbewusste Kartennutzer, die gerne volle Kontrolle über Ihre Finanzen behalten eignet sich die Master Prepaidcard. Neben allen Annehmlichkeiten der Kartenzahlung genießen Sie gleichzeitig stets die Kontrolle über Ihre Finanzen sowie den Zugang zu Ihrem Konto – überall auf der Welt, wo diese akzeptiert wird. Diese Prepaid-Karte ist eine Zahlungskarte auf Guthabenbasis, mit der Sie nur so viel Geld ausgeben können, wie zuvor auf die Prepaid-Karte geladen wurde. Weiters ist die MasterCard Prepaid-Karte auch für Jugendliche ab 14 Jahren ist ein ideales Zahlungsmittel – für mehr finanzielle Freiheit und den sicheren Umgang mit einem modernen Zahlungsmittel.
Ihre Vorteile
- Optimale Kreditkarte für alle Zahlungsangelegenheiten im Alltag, auf Reisen sowie zur Budgetierung oder als Geschenkkarte
- Weltweit akzeptiert, ideal für das Bezahlen im Internet bei voller Kontrolle über die aktuellen Finanzen
- Wieder aufladbar durch Bareinzahlung oder Überweisung (Ausnahme: Geschenkkarten)
- Für alle Konsumenten ohne Bonitätsprüfung erhältlich
Debit MasterCard: Mit diesem Kartemodell, wird alles auf einmal möglich wird: weltweites Bezahlen und Beheben, sicheres Online-Shopping und mobiles Bezahlen per Smartphone. Weiters erhalten Sie volle Kostenkontrolle dank direkter Abbuchung der Umsätze. Die Debit MasterCard ist somit eine Karte für Alle Eventualitäten im Alltag – die moderne EC-Karte unserer Zeit.
Einen Online-Vergleichsrechner für Kreditkarten finden Sie hier.
MasterCard beantragen – so einfach bekommen Sie Ihre Kreditkarte
MasterCard selbst gibt als Anbieter keine Karten in Österreich aus. Wenn Sie sich also entschieden haben, eine MasterCard Standard, MasterCard Gold, MasterCard Platinum oder die MasterCard Prepaid zu Ihrem ständigen Begleiter im Alltag zu machen, sind die ausgebenden Kreditinstitute, Banken oder Sparkassen in Österreich die geeigneten Ansprechpartner.
Am besten geht das Ganze aber online: Ist die beste Kreditkarte per Online-Vergleich gefunden, können Sie diese mit nur wenigen Schritten direkt im Kreditkarten Vergleich beantragen:
Online-Antrag ausfüllen: Füllen Sie das Online-Antragsformular aus. Neben Ihren persönlichen Angaben wie Name, Geburtsdatum und Tätigkeit geben Sie auch eine gültige E-Mail-Adresse ein. Außer bei der Prepaid Card muss weiters auch Ihr aktuelles Einkommen mit angegeben werden.
Antrag prüfen lassen: Nach dem Online-Antrag stehen Ihnen alle wichtigen Antragsunterlagen per Download als PDF parat. Bei einzelnen Kreditinstituten in Österreich erhalten Sie die Unterlagen auf dem klassischen Postweg.
Antrag unterschreiben: Prüfen Sie anschließend nochmals Ihre Daten und unterschreiben Sie den Antrag. Mitunter benötigen Banken weitere Dokumente wie Gehaltsnachweise oder Kontoauszüge. Welche Unterlagen Sie genau Ihrem Antrag hinzufügen müssen, sehen Sie im jeweiligen Antragsformular.
Legitimierung durchführen: Weiters braucht die Bank in der Regel einen Identitätsnachweis von Ihnen. Je nach Bank können Sie diesen per Video-Ident über Smartphone, Tablet oder PC in nur wenigen Minuten durchführen. Bei einigen Banken funktioniert eine Legitimierung nur per gewöhnlichem Postident. Hierzu reichen Sie den ausgefüllten Postident-Coupon mit gültigem Personalausweis oder Reisepass bei einer Poststation ein.
Antrag übermitteln: Nachdem Sie das Post- oder Video-Ident-Verfahren durchgeführt haben, brauchen Sie nur noch den unterschriebenen Antrag an die Bank zu senden. Bei einigen Kreditkarten können Sie digital unterschreiben. Das ist für gewöhnlich direkt nach dem Videoident möglich.
Kreditkarte und Geheimzahl erhalten: Wenige Tage nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Kreditkartenantrags erhalten Sie dann Ihre neue Kreditkarte per Post. Die zugehörige Geheimzahl wird anschließend in einem separaten Brief versendet.
Einen Online-Vergleichsrechner für Kreditkarten finden Sie hier.
MasterCard Kreditkarte ohne Schufa –wie geht’s das?
Bei Charge-, Credit- und Daily Charge Cards prüft die Bank stets Ihre Kreditwürdigkeit als Antragstellers, um sicherzustellen, dass Sie aufgelaufene Umsätze auch zurückzahlen können. Fällt die Bonitätsprüfung negativ aus, etwa weil bereits einen oder mehrere negative KSV-Einträge vorliegen, stellt Ihnen die Bank in der Regel keine Karte aus.
Bei Arbeitslosigkeit, Studenten und Auszubildende oder Konsumenten mit geringem Einkommen ist die Bonität häufig nicht ausreichend. Für Konsumenten, deren Bonität nicht für herkömmliche MasterCard Kreditkarten ausreicht, empfiehlt sich daher die MasterCard Prepaid. Jede Prepaid Card wird rein auf Guthabenbasis geführt, zum Abschluss sind weder Bonitätsauskunft noch Abfrage bei Schufa oder KSV erforderlich. Kostenlose Prepaid-Kreditkarten ohne Schufa finden Sie in unserem Onlinerechner.
MasterCard Kreditkarte sperren – Ihre schnelle Hilfe bei Kartenverlust
Haben Sie Ihre Master Kreditkarte verloren oder wurde Ihnen diese sogar entwendet, ist rasches Handeln angesagt. Am besten lassen Sie Ihre Karte umgehend sperren, um unbefugter Nutzung vorzukommen. Je nachdem, wo Sie sich gerade befinden, empfiehlt sich folgende Vorgehensweise:
Kartenverlust in Österreich
- Kontaktieren Sie umgehend Ihre Bank und melden Sie die Karte als verloren oder gestohlen. Die meisten Banken bieten eine 24-Stunden-Servicenummer an, die auf der Rückseite der Kreditkarte oder Kartenabrechnung vermerkt ist.
- Sie werden dazu aufgefordert Ihre Kartennummer zu nennen. Diese finden Sie meist auf der Abrechnung Ihrer Bank.
- Sie erhalten in der Regel in ein bis zwei Werktagen eine Ersatzkarte von Ihrem Kreditinstitut.
Kartenverlust im Ausland
- Sinnvoll ist es, die Servicenummer Ihrer Bank vor Abreise separat zu notieren.
- Kontaktieren Sie Ihre Bank. Wenn Sie keine Möglichkeit haben, Ihrer Bank den Kartenverlust mitzuteilen, können Sie den globalen Service in Anspruch nehmen.
- Nennen Sie Ihre Kartennummer, Aufenthaltsort sowie Ihre persönlichen Kontodaten.
- Die Karte wird umgehend gesperrt. Bis zum Erhalt der Ersatzkarte, versorgt Sie dann der Notfall Bargeldservice rasch mit Bargeld.
Schnelle Hilfe bei Kartenverlust: So sperren Sie Ihre MasterCard Kreditkarte
- Bankleitzahl, Kontonummer, Kreditkartennummer bereithalten
- Zentraler Sperr-Notruf: +49 116 116
- In den USA: +1-800-MasterCard (+1-800-627-8372)
- Außerhalb den USA: +1-636-722-7111
Das kostet eine Sperrung: Die meisten Geldinstitute in Österreich berechnen für Sperrung und Ersatzkarte jeweils mindestens fünf Euro. Bei einer Ersatz-PIN kommen nochmals fünf Euro oder mehr hinzu. Wer gleichzeitig eine EC-Karte und mehrere Kreditkarten verliert, kann so auf Gebühren von gut 60 Euro kommen.
Einen Online-Vergleichsrechner für Kreditkarten finden Sie hier.
MasterCard Kreditkarte kündigen – das ist zu beachten
Mitunter sind Konsumenten mit ihrer Kreditkarte auch unzufrieden, möchten diese kündigen und den Kreditkartenvertrag aufheben. Hierbei gilt es allerdings ein paar Feinheiten zu beachten:
Schriftlich kündigen: Wichtig ist, dass Sie Ihren Kreditkartenvertrag grundsätzlich schriftlich kündigen – nur das ist eine Kündigung möglich und rechtswirksam. Formulieren Sie dazu ein formloses Kündigungsschreiben oder verwenden Sie eine Online-Vorlage im Internet. Obligatorisch ist dabei immerdie Unterschrift.
Bei der Bank kündigen: Das Kündigungsschreiben müssen Sie dabei an die Bank schicken, die Ihnen die Kreditkarte ausgestellt hat. MasterCard fungieren lediglich als Kreditkartengesellschaft und stellen selbst keine Kreditkarte aus.
Kündigungsfrist beachten: In der Regel gibt es bei Kreditkarten keine besondere Kündigungsfrist. Falls eine Kündigungsfrist im Vertrag vereinbarte wurde, dann darf diese höchstens bei einem Monat liegen. Somit können Sie eine Kreditkarte praktisch jederzeit kündigen.
Kreditkartengebühren: Bei Kreditkarten fällt für gewöhnlich eine Jahresgebühr an, die vorderst zu entrichten ist. Lediglich bei kostenlosen Kreditkarten wird keine Jahresgebühr fällig. Wenn Sie die Karte vorzeitig bzw. unterjährig kündigen, wird Ihnen die zu viel entrichtete Jahresgebühr für den nicht genutzten Zeitraum anteilig zurückerstattet.
Kreditkarte vernichten: Ihre gekündigte Kreditkarte dürfen Sie keinesfalls weiternutzen. Manche Banken möchten die Karte zurückerhalten, andere überlassen die Entwertung ihren Kunden selbst. Am besten ist es, wenn Sie bei der Kündigung der Kreditkarte diese gleichzeitig entwerten.
MasterCard Prepaid Kreditkarte – wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen
Die MasterCard Prepaid wird rein auf Guthabenbasis geführt. Für Nutzer heißt das: Sie müssen die Karte erst mit Guthaben aufladen, bevor man mit dieser im Alltag bezahlen und einkaufen kann. Ist der aufgeladene Betrag aufgebraucht, kann er die Karte nicht mehr verwenden, bis er sie erneut aufgeladen hat. Mit einer Prepaid Card genießt der Besitzer in der Regel die gleichen Vorzüge wie mit einem anderen Kartentyp. Allerdings akzeptieren gehobene Hotelketten üblicherweise eine Kreditkarte ohne Schufa nicht.
MasterCard Kreditkarten-Vergleich – warum lohnt sich das?
Wer auf der Suche nach einer Kreditkarte ist, hat die Qual der Wahl. Allein in Österreich sind hunderte von Karten auf dem Markt erhältlich. Diese unterscheiden sich bei Gebühren und Leistungen oft sehr. Konsumenten sollten sich zunächst fragen, für welche Zwecke die Karte benötigt wird und wie oft sie diese im Alltag tatsächlich einsetzen: Während die eine Karte perfekt zum Weltenbummler passt, bietet eine andere Karte vielleicht beste Bedingungen für all jene, die bei Anschaffungen finanziell flexibel bleiben möchten. Hier heißt es Leistungen und Konditionen erkunden – noch bevor man sich für ein Kartenmodell entscheidet.
Unser Kreditkarten-Vergleich unterstützt Sie bei der Suche nach der besten Karte, listet alle Konditionen und Leistungen übersichtlich auf und bietet einen schnellen Überblick über alle anfallenden Kosten.
Fazit zu MasterCard Kreditkarten – auch kontaktlos bezahlen
Die MasterCard bietet nicht nur zahlreiche Vorteile, sie ist in Österreich als bargeldloses Zahlungsmittel auch seit vielen Jahren sehr beliebt. Verschiedenste Kartenmodelle offerieren jedem Konsumenten das passende Plastikgeld im Portmonee – in jeder Alltagssituation und zu jedem Zweck.
Und sind der Shop um die Ecke oder das Lieblingsrestaurant in Österreich jetzt wieder geöffnet – sagen Sie einfach hallo und Ihre MasterCard für Sie da – mit allem, worauf Sie aktuell Lust haben. Mehr einkaufen, weniger PIN, mehr Freude am Geld ausgeben? Um Shoppen noch angenehmer zu machen, hat MasterCard jetzt das Limit für kontaktloses Bezahlen ohne PIN auf 50 Euro erhöht. Vorausgesetzt Ihr Finanzinstitut ist damit einverstanden.
Ob Standard, Gold, Platinum, World Elite oder Prepaid – erkunden Sie in unserem Kreditkarten-Vergleich die passende Karte und beantragen Sie diese direkt online bei Ihrer Wunschbank ab. Zum besten Preis mit optimalem Service.
Einen Online-Vergleichsrechner für Kreditkarten finden Sie hier.