Kreditportal Österreich

Ratenkredite & Baufinanzierung

  • Baufinanzierung
    • Bausparkassen
      • Bauspardarlehen
    • Bauzinsen
      • Zinsentwicklung
    • Darlehen vs Kredit
    • Eigentumswohnung finanzieren
    • Generationenkredit
    • Hauskredite
      • Hypothekarkredite
      • Vollfinanzierung
    • Umschuldung
    • Wohnkredit
      • Modernisierungskredite
      • Wohnkredit ohne Grundbucheintrag
  • Ratenkredite
    • Aktuelle Kreditzinsen
    • Auszubildenden-Kredite
    • Autokredite
    • Bürgen für Kredite
    • Internetkredite
    • Konsumentenkredit
    • Online Sofortkredite
    • Rahmenkredit / Abrufkredit
    • Studentenkredit
    • Umschuldung
  • Investment
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
      • Kreditinvest & P2P
    • Festgeld
    • Immobilieninvestment
      • Anlegerwohnung
      • Immobilien als Geldanlage
    • Robo-Advisors
    • Tagesgeld
  • Lexikon
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
      • Endfälliger Kredit
      • Prolongation & Umschuldung
      • Zwischenfinanzierung
    • Avalkredit
    • Bauantrag und Genehmigung
      • Bebauungsplan
      • Grundbucheintrag
    • Bearbeitungsgebühren
      • Effektiver Jahreszins
    • Eigenkapital
    • Hypothek
    • Restschuldversicherung
    • Tilgungsplan
      • Sondertilgung
      • Vorfälligkeitsentschädigung
      • Vorzeitige Kreditrückzahlung
    • Wohnbauförderung
  • Ratgeber
    • Altbausanierung
    • Aufstockung Hauskredit
    • Fehler Baufinanzierung
    • Hausbaukosten
      • Haushaltsrechnung
      • Hausnebenkosten
      • Kostenfallen Baufinanzierung
      • Kreditkosten senken
    • Immobilienkauf & Wohnform
      • Wohnungskauf
      • Online-Plattform Willhaben
    • Konsum- und Baukredit Tipps
      • Wie viel Kredit?
    • Mieten oder kaufen
    • Vorteile Kreditberatung
    • Zwangsversteigerungen in Österreich
  • Autor

Kreditkosten senken

Wie können Sie Ihre Kreditkosten senken?

Kredite in Österreich haben sich in letzter Zeit teutlich verteuert. Mit ein paar einfachen Kniffs wie Umschuldung, Ratenanpassung oder Raten freie Monate lassen sich hohe Kreditkosten jedoch dauerhaft rasch absenken. Gerade in Zeiten hoher Inflation und steigender Lebenshaltungskosten für viele Konsumenten ein Muss.

Jetzt Ratenkredit oder Baufinanzierung vergleichen

Hinweis: Weitere Informationen rund um Baufinanzierungen und Konsumkredite sowie entsprechende Online-Vergleiche finden Sie auf unserer Seite zum Thema Kreditzinsen.

Einleitung

Wer einen Kredit aufnimmt, zahlt bekanntlich Zinsen und Raten. Und wer seinen Kredit online ordert, kann per se einige Prozente an Zinsen einsparen und monatliche Kreditrate wie Gesamtkosten merklich verringern. Dennoch gibt es im Leben vielfach Unvorhergesehenes: Wer beispielsweise infolge von Krankheit oder Arbeitsplatzverlust in eine finanzielle Ausnahmesituation gerät und einen oder mehrere Kredite nicht mehr wie gewohnt abbezahlen kann, dem bieten sich verschiedenste Möglichkeiten, seine monatlichen Kreditkosten zu senken.

Inhaltsverzeichnis

Kredit per Umschuldung ablösen
Monatsrate anpassen
Sondertilgungen und Ratenzahlungen
Fazit

Häufige Fragen

Wie rechnet man die Zinsen aus?
Wie berechne ich Zins und Tilgung?
Wie kann man Kreditraten senken?
Wie kann man Kreditkosten sparen?

Zinsen sparen – teuren Kredit oder Dispo per Umschuldung ablösen

Als Privatkonsument haben Sie natürlich weitere Möglichkeiten, Ihre Kreditkosten regulär deutlich zu senken – allen voran durch eine Umschuldung. Zinssätze für neu abgeschlossene Kredite liegen derzeit österreichweit auf einem historisch niedrigen Niveau. Bei einem laufenden Kredit oder einem dauerhaft beanspruchten Disporahmen auf dem Gehalt- und Girokonto haben Sie die Chance, sich von Ihrem teuren Altkredit oder den überzogenen Dispozinsen zu trennen, und auf ein Darlehen mit besseren Konditionen umzuschulden.

Zeitgleich mit einer Umschuldung können Sie mit Ihrer Bank, bei dem Sie den neuen Kreditvertrag abschließen, kleine Zinsen ergattern und eine zum aktuellen Monatsbudget passende Monatsrate vereinbaren. Im Idealfall lassen sich – je nach Restschuld und gewählter Laufzeit – mehrere Hundert Euro an Zinskosten einsparen. Dies insbesondere mit einem modernen Onlinekredit von Direktbanken, die im Schnitt bis zu 30 % günstiger sind als ein herkömmlicher Ratenkredit bei Filialbanken.

Tipp: Banken können von Ihnen für die vorzeitige Ablösung des alten Kredites eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Diese Starfgebühr ist zwar per Gesetz auf maximal ein Prozent des Restkreditbetrags begrenzt, sollte bei der Umschuldung eines alten Kredites keinesfalls vergessen und vorderst im Vertrag erkundet werden. Direktbanken verzichten bisweilen auf solche Ablösespesen, beim Dispokredit am Girokonto fällt diese per se nicht an.

Nach Budgetlage – Höhe der Monatsrate dem aktuellen Kassa-Budget anpassen

Wie bei einer Umschuldung haben Sie die Möglichkeit, nachträglich die monatliche Kreditrate bei Ihrem laufenden Kredit anpassen zu lassen. Insbesondere Onlinebanken in Österreich zeigen sich gegenüber ihren Kunden kulant. Werden die monatlichen Kreditzahlungen dauerhaft zu hoch für die Haushaltskassa, sollten Sie unbedingt Kontakt mit Ihrem Bankberater aufnehmen und die aktuelle Situation schildern. Bei einigen Banken können Sie dies sogar ganz einfach über ein Kontaktformular im Online-Banking erledigen – beispielsweise bei der Direktbank ING. Können Sie sich auf eine angepasste Ratenhöhe einigen, wird üblicherweise ein neuer Kreditvertrag mit den detaillierten monatlichen Ratenzahlungen aufgesetzt.

Tipp: Eine Änderung der Monatsrate ist mitunter nicht immer kostenfrei. Dies gilt es vorab zusammen mit der Bank zu erkunden. Übrigen lassen sich Monatsraten bei laufenden Kreditzahlungen erhöhen – beispielsweise, wenn ein dauerhaft höheres Einkommen in der Kassa zur Verfügung steht. So lässt sich die Kreditlaufzeit verkürzen und zusätzlich Zinsen wie Gesamtkosten beim Darlehen einsparen.

Per geltenden Kreditvertrag – Sondertilgungen leisten und Ratenzahlungen pausieren

Viele Kreditverträge enthalten standardmäßig Klauseln, wonach festgelegte Kreditraten im begrenzten Umfang ausgesetzt werden können oder spesenfreie Sondertilgungen möglich sind. Beides sollten Sie unbedingt im Blick haben und bei Bedarf nutzen. Es gilt vorderst einen Blick in den Kreditvertrag zu werfen, denn die Regelungen sind von Bank zu Bank unterschiedlich.

Spesenfreie Sondertilgungen: Verbessern sich Ihrer finanziellen Möglichkeiten durch eine Gehaltserhöhung oder kommt unerwartet Geld in die Kassa – durch Boni-Zahlungen, aufgelöste Sparverträge oder aus einer Erbschaft –, sollten Sie dies, so weit wie möglich, für Sondertilgungen oder gar die komplette Rückzahlung des Kredits verwenden. So verkürzen Sie die Dauer Ihres Darlehens bis hin zur vollständigen Auflösung, sparen hohe Zinskosten bzw. sind völlig schuldenfrei. Dies hat einen ähnlichen Spareffekt wie eine gekonnte Umschuldung und ist bei modernen Kreditverträgen völlig kostenfrei.

Kostenfreie Ratenpausen: Müssen oder wollen Sie umgekehrt mit der ein oder anderen Rate Ihres Kredits pausieren, ist dies ebenso problemlos und spesenfrei möglich. Setzten Sie nicht unerwartet mit Ihrer Ratenzahlung aus, sondern suchen Sie möglichst frühzeitig das Gespräch mit Ihrem Kreditberater, um die Lange zu klären. Wichtig: Während Sie mit einer oder mehreren Raten pausieren, fallen im Normalfall die vereinbarten Zinskosten Kosten für die Zinsen an. Zudem verlängert sich die Laufzeit Ihres Kredits um die entsprechende Zahl an Monatsraten. Übrigens wie bei der Kreditstundung im laufenden Kreditmoratorium in Österreich.

Fazit zum Thema Kreditkosten senken in Österreich

Aktuelle Studien zeigen, dass nahezu die Hälfte Österreichs Privatkonsumenten Monat für Monat zu viel für Ihren Kredit bezahlen. Dies liegt zum Teil am hohen Anteil alter überteuerter Kredite vergangener Jahre und vielfach am sorglosen Gebrauch des Dispos auf Girokonten, Gehaltskonten und Kreditkarten.

Haben Sie generell das Gefühl, auf einem zu teuren Kredit festzusitzen, oder passen die monatlichen Raten einfach nicht mehr ins Tagesbudget, sollten Sie eines der genannten Möglichkeiten unbedingt prüfen. Insbesondere eine Umschuldung auf einen günstigeren Kredit lohnt sich angesichts der aktuellen Niedrigzinsen in den allermeisten Fällen.
Wichtig: Erkunden Sie vorderst mit einem Kreditvergleich die aktuellen Zinssätze der verschiedenen Banken. Unsere kostenlosen Kreditvergleiche bieten Ihnen rasch Klarheit zu möglichen Konditionen namhafter Banken in Österreich, wodurch sich Monat für Monat viel Geld sparen lässt – egal ob bei klassischen Ratenkrediten, Kleinkrediten oder einem Hypothekarkredit.

Wenn Sie als Konsument und Kleinstunternehmer aufgrund der Pandemie finanziell Probleme haben, sollten Sie die monatliche Kreditrate anpassen bzw. per Stundung vorübergehend aussetzen. Die Erfahrung zeigt, dass Österreichs Kreditinstitute kundenfreundlich handeln, um laufende Darlehen nicht unnötig zu gefährden. Seit Auslobung des Kreditmoratoriums konnten weit über 100.000 gesetzliche Stundungen mit mehr als vier Milliarden Euro erfolgreich umgesetzt werden.

Hinweis: Weitere Informationen rund um Baufinanzierungen und Konsumkredite sowie entsprechende Online-Vergleiche finden Sie auf unserer Seite zum Thema Kreditzinsen.

Häufige Fragen

Wie rechnet man die Zinsen aus?

Um die monatlichen Kreditzinsen zu berechnen, multiplizieren Sie den ausstehenden Kreditbetrag mit dem jährlichen Zinssatz und dividieren diese Zahl durch 1.200. Ausgehend von den Zinsen können Sie bei gleichbleibender Rate den jeweiligen monatlichen Rückzahlungsbetrag (Tilgungsanteil) berechnen.

Wie berechne ich Zins und Tilgung?

Um Zins und Tilgung zu berechnen können Sie den Dreisatz nutzen oder Sie verwenden die Formel: Darlehenssumme * Zinssatz in Dezimalschreibweise. So haben Sie erfolgreich die Höhe der Annuität sowie den Anteil von Zins und Tilgung für die erste Abrechnungsperiode berechnet.

Wie kann man Kreditraten senken?

Eine Umschuldung ist die gängigste Alternative, um Belastung mit monatlichen Kreditraten zu verringern. Günstige Onlinekredite eignen sich ideal zur Umschuldung. Besteht keine Restschuldversicherung, gibt es noch die Möglichkeit, die bestehenden Darlehen umzuschulden und dabei eine längere Kreditlaufzeit zu kleineren Raten mit der aktuellen Bank zu vereinbaren.

Wie kann man Kreditkosten sparen?

Bei den Kreditkosten können Sie entscheidend sparen, wenn Sie bereits vor der Kreditaufnahme einige Tipps beachten:

  1. Kredit überlegt aufnehmen.
  2. Teure Restschuldversicherung meiden.
  3. Nullprozent-Finanzierungen hinterfragen.
  4. Ratenhöhe clever wählen.
  5. Kredithöhe möglichst gering halten.
  6. Autofinanzierung besser per Ratenkredit.
  7. Kreditwürdigkeit verbessern.
  8. Zinsen festschreiben lassen.
  9. Kredite aufsplitten.

Unsere Empfehlung zur Baufinanzierung

Unser Partner Optifin ist unsere Empfehlung zum Vergleich der Baufinanzierungsanbieter. Mit 40 Standorten in Österreich und 80 Banken und Kreditinstituten im Portfolio kann Optifin in fast allen Fällen das günstigste Angebot bieten. Durch Kundennähe und günstige Angebote werden zudem herausragende Bewertungen erreicht.

Erfahrungen & Bewertungen zu OPTIFIN

Tipps für Kunden

Einen günstigen Ratenkredit erhalten Sie derzeit bei der Santander. Auf ergänzende Versicherungen sollten Sie aus Kostengründen jedoch in der Regel verzichten. Eine separate Versicherung lohnt sich hier eher.

Baufinanzierung: Über unseren Partner Optifin können Sie gleichzeitig mehrere Banken parallel um Angebote bitten. Das erspart Ihnen Zeit und Mühe.

Achten Sie bei Kreditkarten auf die Kosten und lassen Sie sich nicht von eventuellen Zusatzleistungen blenden.

Unsere Blog-Artikel

  • Ende von KIM-V: Ab Juli 2025 neue Kreditregeln
  • Fixe oder variable Zinsen bei der Baufinanzierung?
  • Haus und Wohnung – Kredite auch für junge Leute?
  • Was ist die beste Geldanlage 2025?
  • Gold als Geldanlage 2025

Kontakt

Zögern Sie bei Fragen nicht, uns zu kontaktieren:

info@kreditvergleichsportal.at

Impressum & Datenschutz

Hier finden Sie unser Impressum und unsere Datenschutzbestimmungen.

Für unsere deutschen Kunden

Bei uns finden Sie ebenfalls Rechner für unsere deutschen Kunden

Themen-Suche

Unsere Themen

  • Baufinanzierung
    • Bausparkassen
      • Bauspardarlehen
    • Bauzinsen
      • Zinsentwicklung
    • Darlehen vs Kredit
    • Eigentumswohnung finanzieren
    • Generationenkredit
    • Hauskredite
      • Hypothekarkredite
      • Vollfinanzierung
    • Umschuldung
    • Wohnkredit
      • Modernisierungskredite
      • Wohnkredit ohne Grundbucheintrag
  • Ratenkredite
    • Aktuelle Kreditzinsen
    • Auszubildenden-Kredite
    • Autokredite
    • Bürgen für Kredite
    • Internetkredite
    • Konsumentenkredit
    • Online Sofortkredite
    • Rahmenkredit / Abrufkredit
    • Studentenkredit
    • Umschuldung
  • Investment
    • Crowdfunding & Crowdinvesting
      • Kreditinvest & P2P
    • Festgeld
    • Immobilieninvestment
      • Anlegerwohnung
      • Immobilien als Geldanlage
    • Robo-Advisors
    • Tagesgeld
  • Lexikon
    • Annuitätendarlehen
    • Anschlussfinanzierung
      • Endfälliger Kredit
      • Prolongation & Umschuldung
      • Zwischenfinanzierung
    • Avalkredit
    • Bauantrag und Genehmigung
      • Bebauungsplan
      • Grundbucheintrag
    • Bearbeitungsgebühren
      • Effektiver Jahreszins
    • Eigenkapital
    • Hypothek
    • Restschuldversicherung
    • Tilgungsplan
      • Sondertilgung
      • Vorfälligkeitsentschädigung
      • Vorzeitige Kreditrückzahlung
    • Wohnbauförderung
  • Ratgeber
    • Altbausanierung
    • Aufstockung Hauskredit
    • Fehler Baufinanzierung
    • Hausbaukosten
      • Haushaltsrechnung
      • Hausnebenkosten
      • Kostenfallen Baufinanzierung
      • Kreditkosten senken
    • Immobilienkauf & Wohnform
      • Wohnungskauf
      • Online-Plattform Willhaben
    • Konsum- und Baukredit Tipps
      • Wie viel Kredit?
    • Mieten oder kaufen
    • Vorteile Kreditberatung
    • Zwangsversteigerungen in Österreich
  • Autor

Blogartikel

  • Ende von KIM-V: Ab Juli 2025 neue Kreditregeln
  • Fixe oder variable Zinsen bei der Baufinanzierung?
  • Haus und Wohnung – Kredite auch für junge Leute?
  • Was ist die beste Geldanlage 2025?
  • Gold als Geldanlage 2025
  • Leitzinssenkungen – was bedeuten sie für die Bauzinsen 2025?
  • Online-Kredit mit Sofortentscheid – die richtige Alternative für mich?
  • Baufinanzierung bei steigenden Zinsen – worauf müssen Bauherren achten?

Weitere Seiten

  • Prepaid-Kreditkarten
  • Gratis-Kreditkarten
  • Advanzia Kreditkarte
  • Geld leihen
  • Klein-Kredite
  • Kleinkredit-Tipps
  • Mikro-Kredite
  • Giro-Konten
  • Kontokorrentkredit
  • Bester Kredit
  • Günstige Kredite
  • Kredite für Selbstständige
  • Privatkredite
  • Schnellkredite

Copyright © 2025 · Outreach Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in